Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die historische Quelle Bild als Problem der Geschichtswissenschaft und der Vermittlung von Geschichte
    Abbildungen zur Reformation in Geschichtsbüchern vom 16. bis ins 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ., Oldenburg

    Warum vernachlässigen Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht bis heute das Bild als historische Quelle? Dieser Frage geht die Untersuchung in zwei Schritten nach. Zuerst wird anhand von Quellenkunden, Einführungen in das Geschichstsstudium... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eao 08 : R 255 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 728460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 14712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.6007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist R 300: 126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/3572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 27058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y XII Hro
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VIII Cc 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/8061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/4324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0407/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.05898:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Gc 200/81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 CT 4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 CT 4737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N hil 007.85 CT 4737
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-7327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZB 5065-148 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-4464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/9976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 6505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    397307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 9500 H873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum vernachlässigen Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht bis heute das Bild als historische Quelle? Dieser Frage geht die Untersuchung in zwei Schritten nach. Zuerst wird anhand von Quellenkunden, Einführungen in das Geschichstsstudium und Akten der Internationalen Historikerkongresse die wissenschaftliche Diskussion rekonstruiert. Nach einem Überblick über die Abbildungspraxis in Geschichtsbüchern konzentriert sich die Untersuchung auf die Bildausstattung von Publikationen zur Geschichte und von Lehrbüchern für den Geschichtsunterricht an Beispielen zur Reformation. Die Verwendung von Darstellungen Martin Luthers, der Missstände der Kirche, des Reichstags zu Worms und der Bildpropaganda im Glaubensstreit wird analysiert und interpretiert. Probleme einzelner Bildgattungen wie der Illustration, des Porträts, zeitgenössischer Quellen und des Historienbildes werden am vorgefundenen Material erörtert. Es werden Abbildungen in Veröffentlichungen vom 16. bis ins 21. Jahrhundert berücksichtigt. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783814221250
    Weitere Identifier:
    9783814221250
    RVK Klassifikation: NB 8500 ; ND 1210 ; NN 1765
    Schriftenreihe: Oldenburger Schriften zur Geschichtswissenschaft ; H. 9
    Schlagworte: Reformation; Reformation in art; History; Textbooks; Quellenkunde; Geschichtswissenschaft; Bildliche Darstellung; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Geschichtsschreibung; Reformation <Motiv>
    Umfang: 574 S., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Hrosch, Regine C.: Das Bild als historische Quelle?