Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 128 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 128.

Sortieren

  1. "Laßt uns fröhlich springen!"
    Gefühlswelt und Gefühlsnavigierung in Luthers Reformationsarbeit ; eine kognitive Emotionalitätsanalyse auf philologischer Basis
    Autor*in: Stolt, Birgit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896935755
    RVK Klassifikation: GG 6841 ; BW 14797 ; GG 6896
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; 21
    Schlagworte: Gefühl; Wortfeld; Reformation; Frühneuhochdeutsch
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 350 S., Ill., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Text überwiegend dt., teilw. engl. - Literaturverz. S. 343 - 349

  2. „Laßt uns fröhlich springen!“
    Gefühlswelt und Gefühlsnavigierung in Luthers Reformationsarbeit ; eine kognitive Emotionalitätsanalyse auf philologischer Basis
    Autor*in: Stolt, Birgit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935755
    Weitere Identifier:
    9783896935755
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; Bd. 21
    Schlagworte: Reformation; Frühneuhochdeutsch; Wortfeld; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); (Produktform)Book; Martin Luther; Reformation; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 350 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Gottfried Hoffmann (1658 - 1712)
    eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus
    Autor*in: Wels, Ulrike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047282; 3826047281
    Weitere Identifier:
    9783826047282
    RVK Klassifikation: AP 69200 ; GH 1772 ; DK 1100 ; NZ 15890 ; GI 1760 ; GI 1800
    Schriftenreihe: Array ; 744
    Schlagworte: Theater; Theater; Amateur theater; Amateur theater; Pietismus; Schultheater; Erziehungsphilosophie; Reformation; Drama; Religionsunterricht; Adiaphora
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Gottfried (1658-1712)
    Umfang: 397 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009

  4. The German Reformation and the Peasants' War
    a brief history with documents
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bedford St. Martin's, Boston, Mass.

    In this volume, Michael Baylor explores the dynamic between the German Reformation and the Peasants' War -- one enduring, the other fleeting -- and the centuries-long debate over whether and how they might be connected. The book includes a collection... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMO 6164-334 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this volume, Michael Baylor explores the dynamic between the German Reformation and the Peasants' War -- one enduring, the other fleeting -- and the centuries-long debate over whether and how they might be connected. The book includes a collection of period documents which provide first-hand accounts from reformers and rebels. -- From publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baylor, Michael G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780312437183; 0312437188
    Schriftenreihe: The Badford series in history and culture
    Schlagworte: Peasants' War, 1524-1525; Reformation
    Umfang: XVI, 157 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 150

    Germany's dual rebellions -- Popular discontent and the need for reform -- The Reformation break -- The gospel and social unrest -- the Reformation in city and country side -- The onset and spread of the Peasants' War, 1524-1526 -- The aims of the insurrection -- The peasants' military and political organization -- Luther, the peasants' defeat, and the aftermath of the rebellion -- The documents. Unrest before the Reformation ; The Reformation: freedom, authority, and resistance ; Religion and politics in the Peasants' War ; The debate on the Reformation and the Peasants' War.

  5. Reformation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Wie alle Bände der Reihe "Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen" bietet auch der neue Band zur Reformation knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Der bewährte Band... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 632083-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 300 ne/519-3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ld 18 [3] Kir
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Eb 88-3g
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 300 ne AU 4843,2,2012-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.II.a.129:3b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMkir = 177026/3 'Neubearb.,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie alle Bände der Reihe "Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen" bietet auch der neue Band zur Reformation knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Der bewährte Band von Heiko Augustinus Oberman wurde nach einem Vierteljahrhundert auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Alle Übersetzungen wurdenüberprüft und gegebenenfalls korrigiert, die Einleitungen neu verfasst und die bibliographischen Angaben aktualisiert. Die Quellenauswahl wurde zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung der sozialhistorischen Entwicklungen verändert und im Bereich des konfessionellen Zeitalters ausgebaut. Auch Perspektiven der Geschlechtergeschichte und die Frage des christlichen Umgangs mit den Juden finden Berücksichtigung. Chronologisch fängt die Sammlung im unmittelbaren Vorfeld der Reformation, beim Streit um Reuchlins Stellungnahme zum Umgang mit den jüdischen Schriften und den daran anschließenden Dunkelmännerbriefen an. Der wesentliche Schwerpunkt liegt nachwie vor bei der Durchsetzungsphase derReformation, wobei die theologiegeschichtlich wichtigen Texte Luthers, Zwinglis, Melanchthons, Karlstadts, Müntzers und anderer durch Zeugnisse der städtischen Reformation ergänzt werden. - Der zweite Hauptteilrepräsentiert die Phase des konfessionellen Zeitalters anhand von Luthertum, Calvinismus, Katholizismus und Anglikanismus. Texte von Johann Gerhard finden dabei ebenso Berücksichtigung wie von Ignatius Loyola oder Johannes Calvin. Ein letzter kurzer Abschnitt gibt Einblickin die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und die damit verbundene Verehrung Gustav Adolfs von Schweden sowie in die Formulierungen des Westfälischen Friedens. Wer sich in gut lesbarem Deutsch aus erster Hand einen Überblick über die kirchenhistorischwichtigen Geschehnisse zwischen 1500 und 1648 verschaffen will, kann getrost zu diesem Buch greifen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leppin, Volker (HerausgeberIn); Oberman, Heiko Augustinus (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3788721200; 9783788721206
    RVK Klassifikation: BP 2090 ; BO 1205 ; BP 2210 ; BO 1205
    Auflage/Ausgabe: [Neubearbeitung], 2. Auflage
    Schriftenreihe: Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen : ein Arbeitsbuch / herausgegeben von Heiko A. Oberman [und 4 anderen] ; Band 3
    Schlagworte: Reformation; Church history; Church history
    Umfang: XII, 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Register

  6. Matthäus von Krakau - ein Vorreformator und die deutschsprachigen Bearbeitungen seines Eucharistietraktates
    Edition und geistesgeschichtliche Einordnung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Bei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/591955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 9550,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jk 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830066333; 9783830066330
    Weitere Identifier:
    9783830066330
    RVK Klassifikation: BO 5050 ; GF 6712 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Bd. 21
    Schlagworte: Lord's Supper; Lord's Supper; Theology, Doctrinal; Reformation
    Weitere Schlagworte: Mateusz z Krakowa, Cardinal (approximately 1330-1410)
    Umfang: 657 S, graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 807 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 631 - 657

    Matthäus von Krakau im politischen, geistesgeschichtlichen und personellen Umfeld des 14. und 15. Jahrhunderts.Leben und Werke des Matthäus von Krakau;Lebensweg und Persönlichkeit des Matthäus von Krakau;Die Traktate:Dialogus rationis et conscientiae:De puritate conscientiae:Rationale operum divinorum:De contractibus emptionis er venditionis:De praxi curiae romanae ;Die kulturgeschichtliche Situation in Prag im 14. und 15. Jahrhundert;Hof und Kanzlei;Die Universität;Reformtheologische Ansätze ausserhalb der Universität;Die Entwicklung nach der Abwanderung des Matthäus von Krakau : ein Ausblick;Beeinflussten die Prager Reformbestrebungen Gert Groote? ;Die kulturgeschichtliche Situation in Heidelberg;Hof und Kanzlei;Die Universität;Reformtheologische Ansätze ausserhalb der Universität;FazitDie deutschsprachige Überlieferung des Dialogus.Ziele des Kapitels;Zur Sprache der deutschsprachigen Überlieferung;Zur Bedeutung der deutschsprachigen Überlieferung aus literarhistorischer Sicht;Zur Vorgehensweise des/der Übersetzer;Zur Wiedergabe der Textzitate;Kriterien der Textauswahl ;Die deutschsprachigen Überlieferungsträger und Handschriftengruppen;Die deutschsprachigen Überlieferungsträger:Handschriften, die eine vollständige Übersetzung enthalten :Angaben zu einer verschollenen Handschrift:Teilübersetzungen :Teilübersetzungen mit Incipit : Ob ieman (...) :Teilübersetzungen mit Incipit : Vorfchickung ze (...):Exzerpte:Drucke;Besprechung der einzelnen Handschriftengruppen:Handschriftengruppe I :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe II :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas ,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe III :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe IV :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung):Handschriftengruppe V :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung):Isolierte Handschriften :Breslau, UB, cod. I. F. 136 :Berlin, mgq 206 :Breslau, UB, cod. I O 50 :Salzburg, St. Peter, b IV 20 ;Synopse ausgewählter Textstellen aus den Handschriften;Hinweise zur folgenden Textwiedergabe;Synoptische Wiedergabe des Prologs;Der Beginn des Dialogs;Synoptische Wiedergabe des Schlussmonologs ;Analyse des ÜberlieferungszusammenhangsEdition.Die Auseinandersetzungen um die Abendmahllehre;Die Feier des Abendmahls und ihr theologisch-philosophischer Hintergrund;Die Entwicklung der Abendmahllehre in Prag um 1400:Abendmahllehre und Antichristvorstellungen in Prag;Aufbau und Inhalt des Dialogus:Der Dialogus : eine Wertung ;Rezipienten und intendierte Wirkung der Werke des Matthäus von Krakau ;Edition und sprachliche Analyse des Textes der Handschrift Breslau, UB, cod. I. F. 136;Beschreibung der Handschrift;Darstellung des Inhalts der Handschrift;Beschreibung des äusseren Erscheinungsbildes der Dialogus-Übersetzung:Einteilung und Ausnutzung der Blätter der Dialogus-Übersetzung:Beschreibung textstrukturierender Elemente:Beschreibung der Segmentierungs- und Hervorhebungszeichen:Beschreibung und Vorkommen von Initialen und Majuskeln:Analyse der im Text vorkommenden Verschreibungen:Zusammenfassung der unmittelbar aus dem kodikologischen Befund resultierenden Ergebnisse;Prinzipien der Textgestaltung:Editorische Richtlinien für die Auswahl und Wiedergabe des deutschen Textes:Zur Vorgehensweise bei der Wiedergabe des deutschen Textes:Wiedergabe und Analyse der Funktion der Segmentierungszeichen:Grossschreibung in Verbindung mit Makrostrukturen:Syntaxrelevante Grossschreibung:Grossschreibung mit Wortbezug:Getrennt- und Zusammenschreibung, Worttrennung:Differenzierung verschiedener Formen eines Buchstabens:Besondere Buchstabenformen:Behandlung von Abbreviaturen/Kürzeln:Zur Wiedergabe des lateinischen Textes,Tabelle 1,Tabelle 2:Aufbau und Basis der synoptischen Textwiedergabe;Synoptische Textausgabe:Anmerkungen zum Text;Sprachliche Analyse:Vorbemerkungen :Zur Untersuchung von Graphie/Lautung :Zur Analyse der morphologischen Gegebenheiten :Zur Bewertung des Befundes:Fazit der sprachlichen AnalyseZusammenfassung.Hinweise auf SekundärverwendungLiteraturverzeichnis.

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007 u.d.T.: Beifuss, Helmut: Der Dialogus rationis et conscientiae des Matthäus von Krakau

  7. Schule als strukturelles Arrangement
    eine gegenwartsorientierte Lektüre von Luthers Schulschriften
    Erschienen: 2012

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 595 -68
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation; Tübingen : Mohr Siebeck, 2012; (2012), Seite 1-19; XI, 263 Seiten

    Schlagworte: Luther, Martin; Pädagogik; Reformation;
  8. Getting along?
    Religious identities and confessional relations in early modern England ; essays in honour of Professor W. J. Sheils
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 856364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 7513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lewycky, Nadine (Hrsg.); Sheils, William (GefeierteR); Morton, Adam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409400899; 1409400891
    Weitere Identifier:
    9781409400899
    RVK Klassifikation: BE 2240
    Schriftenreihe: St. Andrews studies in Reformation history
    Schlagworte: Christian sociology; England; Geschichte 1550-1650; Reformation; Religionssoziologie; Religiöse Toleranz; Aufsatzsammlung; Reformation; Religion and sociology; Religious tolerance
    Umfang: XII, 250 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Selected bibliography of the works of W.J. Sheils"--P -- Includes bibliographical references (S. [237] - 243) and index

  9. Contesting the Reformation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 360/285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1760 D621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI 115
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIa 578
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1800 D621
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-438 4757-851 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1760 D621 C7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc b 904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405113267; 9781405113236
    Weitere Identifier:
    9781405113267
    RVK Klassifikation: NN 1760 ; BP 7100 ; NN 1800
    Schriftenreihe: Contesting the past
    Schlagworte: Reformation
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [208] - 219

  10. Reformation und Kirchenmusik in Nürnberg
    Erschienen: 2012

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte; Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte, 1926; 81(2012), Seite 87-105

    Schlagworte: Nürnberg; Reformation; Kirchenmusik;
    Umfang: Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zahlr. Ill.; S. 95: Liedtexte mit Noten: Ein neues Lied, ein feste Burg, vom Himmel hoch

  11. Die Ausbreitung der Reformation im Ostseeraum ca. 1500 - 1700 als Kulturtransfer
    Erschienen: 2012

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit; Stockholm : Kungliga Biblioteket, 2012; (2012), Seite 76-100; 237 S.

    Schlagworte: Ostseeraum; Reformation; Kulturvermittlung;
    Umfang: Ill.
  12. A frontier of reform
    Finland in the Reformation era
    Autor*in: Lavery, Jason
    Erschienen: 2012

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit; Stockholm : Kungliga Biblioteket, 2012; (2012), Seite 60-75; 237 S.

    Schlagworte: Finnland; Reformation;
  13. Die Haltung der Reformatoren zu den Juden
    Erschienen: 2012

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schwierige Toleranz; Fribourg : Academic Press, 2012; (2012), Seite 51-62; 379 S.

    Schlagworte: Christentum; Interreligiöser Dialog; Judentum; Reformation;
  14. Die geschönte Reformation
    warum Martin Luther uns kein Vorbild mehr sein kann ; ein Beitrag zur Lutherdekade
    Autor*in: Rebe, Bernd
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Od 877 Reb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:1546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 370 Luther 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    IMH 155 794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 14797 R289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274817 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830165
    Weitere Identifier:
    9783828830165
    RVK Klassifikation: BW 14797
    Schlagworte: Christianity and antisemitism; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 108 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

  15. Ernst Salomon Cyprian als Chronist des Reformationsjubiläums von 1717
    Autor*in: Cordes, Harm
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cyprian, Ernst Salomon; Benrath, Gustav Adolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konstruktion von Geschichte; Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2012; (2012), Seite 89-103; 378 S.

    Schlagworte: Cyprian, Ernst Salomon; Reformation; Jubiläum; Geschichte 1717;
    Bemerkung(en):

    Mit eingedruckter Widmung: Für Gustav Adolf Benrath

    Includes bibliographical references

  16. Reformation und Musik
    "... ich wollt alle Künste, sonderlich die Musica, gerne sehen im Dienst des, der sie geben und geschaffen hat." ; [Luther 2017 - 500 Jahre Reformation]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Drei-Kastanien-Verl., [Lutherstadt Wittenberg]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    the/175
    keine Fernleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    B 954
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    363872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2766-R
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2018/179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Oi 70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P V 413
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Dt 1/18
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 12/ 1134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63C/1268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2014/8°/48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kasparick, Hanna (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942005302
    Schriftenreihe: Wittenberger Sonntagsvorlesungen ; 2012
    Schlagworte: Musik; Reformation;
    Umfang: 118 S., Ill., Notenbeisp., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  17. Abschied vom Epochendenken in der Reformationsforschung
    ein Plädoyer
    Autor*in: Hamm, Berndt
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für historische Forschung; Berlin : Duncker & Humblot, 1974; 39(2012), 3, Seite 373-411

    Schlagworte: Reformation;
  18. Von Religionsfriedenstatbeständen, Landfriedensbruch und Reformationsprozessen am Reichskammergericht
    Autor*in: Branz, Tobias
    Erschienen: 2012

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Mc 1729
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die höchsten Reichsgerichte als mediales Ereignis [enthält die Beiträge der 8. Tagung des Netzwerks Reichsgerichtsbarkeit, die vom 8. - 9. Oktober 2009 in Wetzlar stattfand]; München : Oldenbourg-Verl., 2012; (2012), Seite 151-177; 231 S.

    Schlagworte: Reichskammergerichtsprozess; Landfriede; Reformation; Religionsfriede;
  19. Reforming reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Reforming the reformation: God's truth and the exercise of power / Brad M. Gregory -- Confessionalization, confessionalism and confusion in the English reformation / Peter Marshall -- Sacramental realism: relocating the sacred / Ronald F. Thiemann --... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reforming the reformation: God's truth and the exercise of power / Brad M. Gregory -- Confessionalization, confessionalism and confusion in the English reformation / Peter Marshall -- Sacramental realism: relocating the sacred / Ronald F. Thiemann -- Local knowledge, and Catholic reform in early modern Spain / Luann Homza -- First friar, problematic founder: John of the Cross in his earliest biographies / Jodi Bilinikoff -- Soul talk and reformation in England / Anne Overell -- Fray Bartolomé Carranza's blueprint for a reformed Catholic church in England / John Edwards -- German Catholics, Catholic sermon, and Roman Catholicism in reformation Germany: reconfiguring Catholicism in the Holy Roman Empire / John M. Frymire -- Re-writingTrent, or what happened to Italian literature in the wake of the first indexes of prohibited books? / Abigail Brundin -- After Trent: the Catholic reform of paintings / Marcia B. Hall

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mayer, Thomas F. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409451549; 1409451542
    Schriftenreihe: Catholic Christendom, 1300 - 1700
    Schlagworte: Reformation; Counter-Reformation; Counter-Reformation; Counter-Reformation in literature; Counter-Reformation in art
    Umfang: XIV, 251 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

    Reforming the reformation: God's truth and the exercise of power / Brad M. GregoryConfessionalization, confessionalism and confusion in the English reformation / Peter Marshall -- Sacramental realism: relocating the sacred / Ronald F. Thiemann -- Local knowledge, and Catholic reform in early modern Spain / Luann Homza -- First friar, problematic founder: John of the Cross in his earliest biographies / Jodi Bilinikoff -- Soul talk and reformation in England / Anne Overell -- Fray Bartolomé Carranza's blueprint for a reformed Catholic church in England / John Edwards -- German Catholics, Catholic sermon, and Roman Catholicism in reformation Germany: reconfiguring Catholicism in the Holy Roman Empire / John M. Frymire -- Re-writingTrent, or what happened to Italian literature in the wake of the first indexes of prohibited books? / Abigail Brundin -- After Trent: the Catholic reform of paintings / Marcia B. Hall.

    Reforming the reformation: God's truth and the exercise of power / Brad M. Gregory

    Confessionalization, confessionalism and confusion in the English reformation / Peter Marshall

    Sacramental realism: relocating the sacred / Ronald F. Thiemann

    Local knowledge, and Catholic reform in early modern Spain / Luann Homza

    First friar, problematic founder: John of the Cross in his earliest biographies / Jodi Bilinikoff

    Soul talk and reformation in England / Anne Overell

    Fray Bartolomé Carranza's blueprint for a reformed Catholic church in England / John Edwards

    German Catholics, Catholic sermon, and Roman Catholicism in reformation Germany: reconfiguring Catholicism in the Holy Roman Empire / John M. Frymire

    Re-writingTrent, or what happened to Italian literature in the wake of the first indexes of prohibited books? / Abigail Brundin

    After Trent: the Catholic reform of paintings / Marcia B. Hall.

  20. Saints, sacrilege and sedition
    religion and conflict in the Tudor reformations
    Autor*in: Duffy, Eamon
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 861490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 11829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1441181172; 9781441181176
    RVK Klassifikation: BO 5365 ; NN 4040
    Schlagworte: Reformation
    Umfang: VI, 311 S., [3] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  21. Printing, power, and piety
    appeals to the public during the early years of the English Reformation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 19547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 90 (162)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.837
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3879 P226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004232051
    Weitere Identifier:
    9789004232051
    RVK Klassifikation: BP 3300
    Schriftenreihe: Studies in medieval and reformation traditions ; Vol. 162
    Schlagworte: Reformation; Tyndale, William, d. 1536; More, Thomas,; Reformation; Great Britain; England
    Weitere Schlagworte: Tyndale, William (-1536)
    Umfang: VIII, 237 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  22. Martin Luther
    Rebell in einer Zeit des Umbruchs ; [eine Biographie]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Beck, München

    Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als er. Der Wittenberger Mönch Martin Luther bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kyk 12 : x 53026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 33.271
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 372 e/034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 528 LUT 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pz Luther / 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 2480 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mf 514
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    W/1057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 4 : Lu 37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    C 640 L 84 = 31
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2012:1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 053/163 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/10441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI n 5771
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T KG 3/515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 12/0777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 528/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5120/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    1432 Luth//Schill
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    buc 1922
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    mel-L 12/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 10299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ld 751
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ff 100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 230:L75 : D08
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 230:L75 : D08,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN BP 2480 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:57296:Schi::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2012/403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 1671
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 7744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 4645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07335:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 3643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    2(092) Lut
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B LUT 035/214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-4667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LHN 6141-567 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-SWI-WITT-990/LUT-3 4757-931 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 14792 S334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    23 A 404
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-7914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    R3a 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K fp 3/ Luth 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 G 2040
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ng 2230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    41 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc b 1099
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ei VII 444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    432504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/8°/197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als er. Der Wittenberger Mönch Martin Luther bietet Kaiser, Papst und Kirche die Stirn, will die Universalreform der Christenheit, begründet aber den Protestantismus. Damit treibt er zugleich die Entstehung der Territorialstaaten mächtig voran und verhilft auch einem Verständnis des Individuums zum Durchbruch, das den modernen Menschen wesentlich ausmachen wird. Heinz Schilling stellt diesen welthistorischen Rebell in seine Zeit und zeigt eindrucksvoll das Andere und Fremde an ihm. Er schildert ihn nicht als einsamen Heros, sondern als Akteur in einem gewaltigen Ringen. "Ergeben sich aus diesem fulminanten Buch auch Lehren für das "Megaevent" des Reformationsjubiläums 2017? Wohl schon. Aus der subjektiven Sicht des evangelischen Theologen gehören dazu: Rebell ward Luther nicht aus säkularen Gründen, sondern aus heilsgeschichtlichem Antrieb. Die Reformation war nur ein und kein intendierter Faktor der Modernisierung. Die welthafte Zähmung der Religion erfolgte über die Partikularisierung ihrer universalistischen Wahrheitsansprüche. Und über dieses Buch hinaus: Im 16. Jahrhundert war der Protestantismus mit der weltlich-bürgerlichen Kultur untrennbar verbunden; diese Dimension im gegenwärtigen Erinnern auszublenden, hieße die evangelische Kirche zu barbarisieren. Reformatorisches Christentum kam den Menschen in ihrer Alltagswelt , auch in der Pfarrgemeinde nahe. Das gegenwärtige evangelische Kirchentum droht seine Präsenz bei den Menschen institutionell zu verspielen. Nur eine Kirche, die sich auf ihre reformatorischen Grundlagen besinnt, hat das Recht und die Kraft, sich der Reformation in angemessener Weise zu erinnern. Martin Luther war und ist ein Quell widersprüchlicher und fruchtbarer Entwicklungen. Reformation und Modernisierung - es gibt immer noch das protestantische Meisternarrativ Dies ist ein gegenwartsrelevantes Buch, aus der Perspektive der Säkularisierung geschrieben Luther in verschiedenen Geschmacksrichtungen: Mit einem Augenzwinkern gegenüber dem Halloween-Treiben werden diese Bonbons verteilt, zur Erinnerung daran, dass am 31. Oktober - an diesem Mittwoch - Reformationstag ist" (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406637418; 9783406637414
    Weitere Identifier:
    9783406637414
    RVK Klassifikation: BP 2480
    Schlagworte: Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 714 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [681] - 705

  23. Die Bereitung zum Sterben
    Studien zu den frühen reformatorischen Sterbebüchern
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 6460/76
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2978,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 17319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.11.455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BM 8440 S375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 26679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Mc 84 (5)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIa 431
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ob 44 Scho
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 12/0517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/2793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 571 : S12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EP:8440:Scho::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Va 272
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ke 201/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    12-0181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BM 8440 S375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef IX 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525550380; 3525550383
    Weitere Identifier:
    9783525550380
    RVK Klassifikation: BH 8210 ; BH 7100 ; BM 8440
    Schriftenreihe: Refo500 Academic studies ; vol. 5
    Schlagworte: Death; Reformation
    Umfang: 142 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. der Sterbeschriften des 16. Jahrhunderts S. 107 - 135

    Literaturverz. S. 135 - 142

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1958

  24. Censorship and civic order in Reformation Germany
    1517 - 1648 ; "printed poison & evil talk"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858841
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/4673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 19626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Md 257
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.838
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Cb 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:3430:Cre::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 836/66
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-438 4771-722 0
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lk 423
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 11246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 8360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 49600 C912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1409410013; 9781409410010
    Weitere Identifier:
    9781409410010
    RVK Klassifikation: NN 1520 ; NN 1350 ; BP 2320
    Schriftenreihe: St. Andrews studies in reformation history
    Schlagworte: Censorship; Censorship; Reformation; Reformation; Religious literature; Religious literature; Freedom of information; Freedom of information; Germany; Germany
    Umfang: X, 282 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Words, works, or writings : communication and the law of censorship -- Policing the word : censorship and reformation -- Keeping the peace : censorship and confessional relations under the Peace of Ausgburg -- A fire started : sedition, censorship, and the calendar conflict -- The times, they are so troubled : censorship in wartime, 1618-1648.

  25. Die Marburger Artikel als Zeugnis der Einheit
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 7824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DNc 680
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2013:0599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schäufele, Wolf-Friedrich (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374030804
    Weitere Identifier:
    9783374030804
    RVK Klassifikation: BP 2890
    Schlagworte: Reformation; Protestantism
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 23 cm