Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Torgau - Stadt der Renaissance
    erschienen aus Anlass der 2. Sächsischen Landesausstellung in Torgau, [Schloß Hartenfels 24. Mai bis 10 Oktober 2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Sandstein, Dresden

    Klappentext: Torgau zählt zu den eindruckvollsten Renaissancestädten in Deutschland. Zahlreiche Bauten haben sich aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Die historische Altstadt ist Zeugnis einer Zeit, in der Torgau als die wichtigste sächsische... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 55847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    Ter K 10.1 Tor Tor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 72350-04 0360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Torg 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Torg 2 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: TO/5587/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 2 B : Tor 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/58141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 2850,10
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 14 Tor 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 B 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 91800/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Edh 16
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SAX-SWI-TORG-115 2110-586 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53a/3035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 72350 S864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-203 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Klappentext: Torgau zählt zu den eindruckvollsten Renaissancestädten in Deutschland. Zahlreiche Bauten haben sich aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Die historische Altstadt ist Zeugnis einer Zeit, in der Torgau als die wichtigste sächsische Residenzstadt europäische Bedeutung hatte. In Torgau residierten die sächsischen Kurfürsten. Vom Glanz des 16. Jahrhunderts kann man in der Renaissancestadt noch an vielen Orten großartige Zeugnisse vorfinden. Wissenschaftler und Restauratoren geben in diesem Band Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung zu den bedeutendsten Bauten der Elbestadt. Im Anhang schildert ein umfassender Katalogteil in Kürze etwa 50 interessante Gebäude und architektonische Details Torgaus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stockhausen, Tilmann von (Hrsg.); Hollberg, Cecilie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930382965; 3930382962
    RVK Klassifikation: LH 60300 ; LK 72350 ; MF 9300 ; NZ 11670 ; NZ 14420
    Schlagworte: Renaissance; Renaissance; Baudenkmal; Denkmalpflege; Kulturpolitik; Reformation; Renaissance; Torgau ; 2004
    Umfang: 188 S., zahlr. Ill., 28 cm