Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 218 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 218.

Sortieren

  1. Neue Literatur zur zwinglischen Reformation

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Haag, Hans Jakob; Rüetschi, Kurt Jakob
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwingliana; Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 1897-; 30, 2003, S. 179/209
    Schlagworte: Reformation
    Weitere Schlagworte: Zwingli, Ulrich (1484-1531)
  2. Die Funktion von Hus-Texten in der Reformations-Polemik
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Roloff, Hans-Gert, 1932-; Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003; 2003, S. 227/264; 434 S.
    Schlagworte: Reformation
    Weitere Schlagworte: Hus, Jan (1369-1415)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1988

  3. Der "gemeine Mann" und die lateinische Konfessionspolemik
    Probleme literarischer Rezeption im 16. Jahrhundert durch Übersetzungen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Roloff, Hans-Gert, 1932-; Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003; 2003, S. 287/301; 434 S.
    Schlagworte: Reformation; Übersetzung
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1991

  4. Thomas Naogeorg und das Problem von Humanismus und Reformation
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Roloff, Hans-Gert, 1932-; Kleine Schriften zur Literatur des 16. Jahrhunderts; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2003; 2003, S. 317/337; 434 S.
    Schlagworte: Humanismus; Reformation
    Weitere Schlagworte: Naogeorgus, Thomas (1508-1563)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1979

  5. A catalogue of German Reformation pamphlets (1516 - 1550) in libraries of Alsace
    2, A - K, Strasbourg / Michael A. Pegg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Koerner, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3873207001
    Übergeordneter Titel: A catalogue of German Reformation pamphlets (1516 - 1550) in libraries of Alsace - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 5210
    Schriftenreihe: Bibliotheca bibliographica Aureliana ; 200
    Schlagworte: Reformation; Flugschrift; Bibliothek
    Umfang: 252 S.
  6. A catalogue of German Reformation pamphlets (1516 - 1550) in libraries of Alsace
    2, L - Z, Strasbourg / Michael A. Pegg
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Koerner, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 387320701X
    Übergeordneter Titel: A catalogue of German Reformation pamphlets (1516 - 1550) in libraries of Alsace - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: BO 5210
    Schriftenreihe: Bibliotheca bibliographica Aureliana ; 201
    Schlagworte: Reformation; Flugschrift; Bibliothek
    Umfang: S. 253 - 587
  7. Schriften zur Kölner Reformation
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Gütersloher Verl.-Haus, Gütersloh

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wilhelmi, Thomas (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3579048961
    RVK Klassifikation: NN 1874
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Martini Buceri opera omnia / hrsg. von Robert Stupperich .... Ser. 1, Martin Bucers deutsche Schriften / hrsg. von Gottfried Seebaß ... ; Bd. 11,2
    Schlagworte: Reformation
    Umfang: 496 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [480] - 491

  8. Antichrist-Polemik in der Zeit der Reformation und der Glaubenskämpfe bis Anfang des 17. Jahrhunderts
    Argumentation, Form und Funktion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631396538
    RVK Klassifikation: BO 5430 ; BP 2440
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1855
    Schlagworte: Reformation; Polemik; Antichrist <Motiv>; Kontroverstheologie
    Umfang: 500 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2000

  9. "Der Bauernaufstand des Geistes"
    Nietzsche, Luther and the reformation
    Autor*in: Large, Duncan
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nietzsche and the German tradition; Oxford [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 111-137; XVIII, 314 S., 23 cm
    Schlagworte: Rezeption; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  10. Lutherbibliographie 2003
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lutherjahrbuch; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1920-; 70, 2003, S. 235-291
    Schlagworte: Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
  11. Textkomposition und Rhetorik-Tradition bei Reformationsdialogen 1520-25
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Vir ingenio mirandus" ; 1; Göppingen : Kümmerle, 2003; 2003, S. 263-278; XXXIX, 517 S.
    Schlagworte: Reformation; Dialog; Rede
  12. Reading pictures
    the interaction of oral, visual and written communication in the Reformation dialogue
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Vir ingenio mirandus" ; 2; Göppingen : Kümmerle, 2003; 2003, S. 643-668; S. 518 - 1090
    Schlagworte: Reformation; Dialog
  13. „Laßt uns fröhlich springen!“
    Gefühlswelt und Gefühlsnavigierung in Luthers Reformationsarbeit ; eine kognitive Emotionalitätsanalyse auf philologischer Basis
    Autor*in: Stolt, Birgit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896935755
    Weitere Identifier:
    9783896935755
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studium litterarum ; Bd. 21
    Schlagworte: Reformation; Frühneuhochdeutsch; Wortfeld; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); (Produktform)Book; Martin Luther; Reformation; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 350 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Scotland, England, and the Reformation 1534 - 61
    Autor*in: Kellar, Clare
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Clarendon Press [u.a.], Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199266700
    Weitere Identifier:
    9780199266708
    RVK Klassifikation: G:gb S:rg Z:31 ; NN 4040 ; NN 3325 ; BO 5365
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: Reformation; Reformation
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: XI, 257 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes index. - Bibliography

    Literaturverz. S. [229] - 244

  15. Wittenberger Reformation und territoriale Politik
    ausgewählte Aufsätze
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Flöter, Jonas; Hein, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374020720; 3374020720
    Weitere Identifier:
    9783374020720
    RVK Klassifikation: G:sn S:eg Z:30 ; G:sn S:pg Z:31 ; G:st S:rg Z:31 ; BP 2100 ; BP 6224 ; BW 10100 ; BO 5200 ; NZ 10450 ; NZ 10670 ; BP 2440 ; BP 6223
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; 11
    Schlagworte: Geschichte; Reformation; Universität; Kirchenpolitik; Evangelische Theologie; Theologiestudent; Schulaufsicht; Lehrstoff; Universität; Theologische Fakultät; Politik
    Umfang: 332 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. G. Wartenberg S. 313 - 320

  16. Gottfried Hoffmann (1658 - 1712)
    eine Studie zum protestantischen Schultheater im Zeitalter des Pietismus
    Autor*in: Wels, Ulrike
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hoffmann, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047282; 3826047281
    Weitere Identifier:
    9783826047282
    RVK Klassifikation: AP 69200 ; GH 1772 ; DK 1100 ; NZ 15890 ; GI 1760 ; GI 1800
    Schriftenreihe: Array ; 744
    Schlagworte: Theater; Theater; Amateur theater; Amateur theater; Pietismus; Schultheater; Erziehungsphilosophie; Reformation; Drama; Religionsunterricht; Adiaphora
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Gottfried (1658-1712)
    Umfang: 397 S., Ill., graph. Darst., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2009

  17. The German Reformation and the Peasants' War
    a brief history with documents
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bedford St. Martin's, Boston, Mass.

    In this volume, Michael Baylor explores the dynamic between the German Reformation and the Peasants' War -- one enduring, the other fleeting -- and the centuries-long debate over whether and how they might be connected. The book includes a collection... mehr

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LMO 6164-334 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 7/ 10822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this volume, Michael Baylor explores the dynamic between the German Reformation and the Peasants' War -- one enduring, the other fleeting -- and the centuries-long debate over whether and how they might be connected. The book includes a collection of period documents which provide first-hand accounts from reformers and rebels. -- From publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Baylor, Michael G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780312437183; 0312437188
    Schriftenreihe: The Badford series in history and culture
    Schlagworte: Peasants' War, 1524-1525; Reformation
    Umfang: XVI, 157 S., Ill., Kt., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 150

    Germany's dual rebellions -- Popular discontent and the need for reform -- The Reformation break -- The gospel and social unrest -- the Reformation in city and country side -- The onset and spread of the Peasants' War, 1524-1526 -- The aims of the insurrection -- The peasants' military and political organization -- Luther, the peasants' defeat, and the aftermath of the rebellion -- The documents. Unrest before the Reformation ; The Reformation: freedom, authority, and resistance ; Religion and politics in the Peasants' War ; The debate on the Reformation and the Peasants' War.

  18. Reformation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neukirchener Theologie, Neukirchen-Vluyn

    Wie alle Bände der Reihe "Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen" bietet auch der neue Band zur Reformation knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Der bewährte Band... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 632083-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 300 ne/519-3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ld 18 [3] Kir
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Eb 88-3g
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 300 ne AU 4843,2,2012-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    C.II.a.129:3b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BO 1205 O12-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    IOMkir = 177026/3 'Neubearb.,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie alle Bände der Reihe "Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen" bietet auch der neue Band zur Reformation knappe aussagekräftige Texte mit Erläuterungen zum Eigenstudium und zur Unterstützung von Vorlesungen und Seminaren. Der bewährte Band von Heiko Augustinus Oberman wurde nach einem Vierteljahrhundert auf dem Stand der neuesten Forschung grundlegend neu bearbeitet. Alle Übersetzungen wurdenüberprüft und gegebenenfalls korrigiert, die Einleitungen neu verfasst und die bibliographischen Angaben aktualisiert. Die Quellenauswahl wurde zugunsten einer stärkeren Berücksichtigung der sozialhistorischen Entwicklungen verändert und im Bereich des konfessionellen Zeitalters ausgebaut. Auch Perspektiven der Geschlechtergeschichte und die Frage des christlichen Umgangs mit den Juden finden Berücksichtigung. Chronologisch fängt die Sammlung im unmittelbaren Vorfeld der Reformation, beim Streit um Reuchlins Stellungnahme zum Umgang mit den jüdischen Schriften und den daran anschließenden Dunkelmännerbriefen an. Der wesentliche Schwerpunkt liegt nachwie vor bei der Durchsetzungsphase derReformation, wobei die theologiegeschichtlich wichtigen Texte Luthers, Zwinglis, Melanchthons, Karlstadts, Müntzers und anderer durch Zeugnisse der städtischen Reformation ergänzt werden. - Der zweite Hauptteilrepräsentiert die Phase des konfessionellen Zeitalters anhand von Luthertum, Calvinismus, Katholizismus und Anglikanismus. Texte von Johann Gerhard finden dabei ebenso Berücksichtigung wie von Ignatius Loyola oder Johannes Calvin. Ein letzter kurzer Abschnitt gibt Einblickin die Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und die damit verbundene Verehrung Gustav Adolfs von Schweden sowie in die Formulierungen des Westfälischen Friedens. Wer sich in gut lesbarem Deutsch aus erster Hand einen Überblick über die kirchenhistorischwichtigen Geschehnisse zwischen 1500 und 1648 verschaffen will, kann getrost zu diesem Buch greifen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leppin, Volker (HerausgeberIn); Oberman, Heiko Augustinus (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3788721200; 9783788721206
    RVK Klassifikation: BP 2090 ; BO 1205 ; BP 2210 ; BO 1205
    Auflage/Ausgabe: [Neubearbeitung], 2. Auflage
    Schriftenreihe: Kirchen- und Theologiegeschichte in Quellen : ein Arbeitsbuch / herausgegeben von Heiko A. Oberman [und 4 anderen] ; Band 3
    Schlagworte: Reformation; Church history; Church history
    Umfang: XII, 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben und Register

  19. Matthäus von Krakau - ein Vorreformator und die deutschsprachigen Bearbeitungen seines Eucharistietraktates
    Edition und geistesgeschichtliche Einordnung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Bei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/591955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 9550,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Jk 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830066333; 9783830066330
    Weitere Identifier:
    9783830066330
    RVK Klassifikation: BO 5050 ; GF 6712 ; GF 8299
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; Bd. 21
    Schlagworte: Lord's Supper; Lord's Supper; Theology, Doctrinal; Reformation
    Weitere Schlagworte: Mateusz z Krakowa, Cardinal (approximately 1330-1410)
    Umfang: 657 S, graph. Darst., 210 mm x 148 mm, 807 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 631 - 657

    Matthäus von Krakau im politischen, geistesgeschichtlichen und personellen Umfeld des 14. und 15. Jahrhunderts.Leben und Werke des Matthäus von Krakau;Lebensweg und Persönlichkeit des Matthäus von Krakau;Die Traktate:Dialogus rationis et conscientiae:De puritate conscientiae:Rationale operum divinorum:De contractibus emptionis er venditionis:De praxi curiae romanae ;Die kulturgeschichtliche Situation in Prag im 14. und 15. Jahrhundert;Hof und Kanzlei;Die Universität;Reformtheologische Ansätze ausserhalb der Universität;Die Entwicklung nach der Abwanderung des Matthäus von Krakau : ein Ausblick;Beeinflussten die Prager Reformbestrebungen Gert Groote? ;Die kulturgeschichtliche Situation in Heidelberg;Hof und Kanzlei;Die Universität;Reformtheologische Ansätze ausserhalb der Universität;FazitDie deutschsprachige Überlieferung des Dialogus.Ziele des Kapitels;Zur Sprache der deutschsprachigen Überlieferung;Zur Bedeutung der deutschsprachigen Überlieferung aus literarhistorischer Sicht;Zur Vorgehensweise des/der Übersetzer;Zur Wiedergabe der Textzitate;Kriterien der Textauswahl ;Die deutschsprachigen Überlieferungsträger und Handschriftengruppen;Die deutschsprachigen Überlieferungsträger:Handschriften, die eine vollständige Übersetzung enthalten :Angaben zu einer verschollenen Handschrift:Teilübersetzungen :Teilübersetzungen mit Incipit : Ob ieman (...) :Teilübersetzungen mit Incipit : Vorfchickung ze (...):Exzerpte:Drucke;Besprechung der einzelnen Handschriftengruppen:Handschriftengruppe I :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe II :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas ,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe III :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung) :Textzitate:Handschriftengruppe IV :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung):Handschriftengruppe V :Darstellung des Inhalts der Handschriften :Charakterisierung der Besonderheiten der Übersetzungsgruppe :Handschriftenverhältnisse :Zum Aufbau des Stemmas,Das Stemma (Schematische Darstellung):Isolierte Handschriften :Breslau, UB, cod. I. F. 136 :Berlin, mgq 206 :Breslau, UB, cod. I O 50 :Salzburg, St. Peter, b IV 20 ;Synopse ausgewählter Textstellen aus den Handschriften;Hinweise zur folgenden Textwiedergabe;Synoptische Wiedergabe des Prologs;Der Beginn des Dialogs;Synoptische Wiedergabe des Schlussmonologs ;Analyse des ÜberlieferungszusammenhangsEdition.Die Auseinandersetzungen um die Abendmahllehre;Die Feier des Abendmahls und ihr theologisch-philosophischer Hintergrund;Die Entwicklung der Abendmahllehre in Prag um 1400:Abendmahllehre und Antichristvorstellungen in Prag;Aufbau und Inhalt des Dialogus:Der Dialogus : eine Wertung ;Rezipienten und intendierte Wirkung der Werke des Matthäus von Krakau ;Edition und sprachliche Analyse des Textes der Handschrift Breslau, UB, cod. I. F. 136;Beschreibung der Handschrift;Darstellung des Inhalts der Handschrift;Beschreibung des äusseren Erscheinungsbildes der Dialogus-Übersetzung:Einteilung und Ausnutzung der Blätter der Dialogus-Übersetzung:Beschreibung textstrukturierender Elemente:Beschreibung der Segmentierungs- und Hervorhebungszeichen:Beschreibung und Vorkommen von Initialen und Majuskeln:Analyse der im Text vorkommenden Verschreibungen:Zusammenfassung der unmittelbar aus dem kodikologischen Befund resultierenden Ergebnisse;Prinzipien der Textgestaltung:Editorische Richtlinien für die Auswahl und Wiedergabe des deutschen Textes:Zur Vorgehensweise bei der Wiedergabe des deutschen Textes:Wiedergabe und Analyse der Funktion der Segmentierungszeichen:Grossschreibung in Verbindung mit Makrostrukturen:Syntaxrelevante Grossschreibung:Grossschreibung mit Wortbezug:Getrennt- und Zusammenschreibung, Worttrennung:Differenzierung verschiedener Formen eines Buchstabens:Besondere Buchstabenformen:Behandlung von Abbreviaturen/Kürzeln:Zur Wiedergabe des lateinischen Textes,Tabelle 1,Tabelle 2:Aufbau und Basis der synoptischen Textwiedergabe;Synoptische Textausgabe:Anmerkungen zum Text;Sprachliche Analyse:Vorbemerkungen :Zur Untersuchung von Graphie/Lautung :Zur Analyse der morphologischen Gegebenheiten :Zur Bewertung des Befundes:Fazit der sprachlichen AnalyseZusammenfassung.Hinweise auf SekundärverwendungLiteraturverzeichnis.

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007 u.d.T.: Beifuss, Helmut: Der Dialogus rationis et conscientiae des Matthäus von Krakau

  20. Schule als strukturelles Arrangement
    eine gegenwartsorientierte Lektüre von Luthers Schulschriften
    Erschienen: 2012

    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 595 -68
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lehren und Lernen im Zeitalter der Reformation; Tübingen : Mohr Siebeck, 2012; (2012), Seite 1-19; XI, 263 Seiten

    Schlagworte: Luther, Martin; Pädagogik; Reformation;
  21. Getting along?
    Religious identities and confessional relations in early modern England ; essays in honour of Professor W. J. Sheils
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 856364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 7513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 2944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lewycky, Nadine (Hrsg.); Sheils, William (GefeierteR); Morton, Adam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409400899; 1409400891
    Weitere Identifier:
    9781409400899
    RVK Klassifikation: BE 2240
    Schriftenreihe: St. Andrews studies in Reformation history
    Schlagworte: Christian sociology; England; Geschichte 1550-1650; Reformation; Religionssoziologie; Religiöse Toleranz; Aufsatzsammlung; Reformation; Religion and sociology; Religious tolerance
    Umfang: XII, 250 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Selected bibliography of the works of W.J. Sheils"--P -- Includes bibliographical references (S. [237] - 243) and index

  22. Zum Bild der Reformation im Pietismus
    Philipp Jacob Spener und Veit Ludwig von Seckendorf
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Blaufuß, Dietrich, 1940 - ; Korrespondierender Pietismus; Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2003; (2003), Seite 77-110; 493 S.

    Schlagworte: Spener, Philipp Jakob; Seckendorff, Veit Ludwig von; Reformation;
  23. Contesting the Reformation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wiley-Blackwell, Malden, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 360/285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 1760 D621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI 115
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIa 578
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III H 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1800 D621
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-438 4757-851 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1760 D621 C7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 7039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc b 904
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781405113267; 9781405113236
    Weitere Identifier:
    9781405113267
    RVK Klassifikation: NN 1760 ; BP 7100 ; NN 1800
    Schriftenreihe: Contesting the past
    Schlagworte: Reformation
    Umfang: 229 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [208] - 219

  24. Reformation und Kirchenmusik in Nürnberg
    Erschienen: 2012

    Dombibliothek Hildesheim
    Z GS 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für bayerische Kirchengeschichte; Nürnberg : Verein für Bayerische Kirchengeschichte, 1926; 81(2012), Seite 87-105

    Schlagworte: Nürnberg; Reformation; Kirchenmusik;
    Umfang: Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zahlr. Ill.; S. 95: Liedtexte mit Noten: Ein neues Lied, ein feste Burg, vom Himmel hoch

  25. Die Ausbreitung der Reformation im Ostseeraum ca. 1500 - 1700 als Kulturtransfer
    Erschienen: 2012

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Migration und Kulturtransfer im Ostseeraum während der Frühen Neuzeit; Stockholm : Kungliga Biblioteket, 2012; (2012), Seite 76-100; 237 S.

    Schlagworte: Ostseeraum; Reformation; Kulturvermittlung;
    Umfang: Ill.