Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347291; 382534729X
    Weitere Identifier:
    9783825347291
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Referenz <Linguistik>; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm, 157 g
  2. Demonstrative Bezugnahme und die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110279
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 955
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; Band 30
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Demonstrativpronomen; Pragmatik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Semantik; Verweisung
    Weitere Schlagworte: Hardback; Philosophie; Sprachphilosophie; Indexikalität; Demonstrativa; analytische Philosophie; Kontextsensitivität; Frege; Kaplan; Recanati; Theorien der Bezugnahme; Kontextualismus; Minimalismus; Semantik/Pragmatik-Debatte; 1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 263 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2017

  3. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Semantik
    Umfang: 100 Seiten
  4. Referenz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379698
    Weitere Identifier:
    9783825379698
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Deutsch; Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 97-98

  5. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BP 0104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    294.454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 31-0-P 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 9352 P127 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382534729X; 9783825347291
    Weitere Identifier:
    9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik - KEGLI ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Deutsch; Semantik
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  6. Zeichen - Erkenntnis - Kommunikation
    Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus exemplifiziert anhand der Frage "Was ist ein Bild?"
    Erschienen: 2020; © 2020
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Das zentrale Anliegen der vorliegenden Studie ist die Entwicklung eines universellen Erklärungsmodells durch die Kombination des Radikalen Konstruktivismus von Ernst von Glasersfeld mit der Semiotik von Charles S. Peirce. Die Kernthese der Studie... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-2 6/330
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:300:::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 669 DJ 1109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 300:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 300:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GE 100.363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303016 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das zentrale Anliegen der vorliegenden Studie ist die Entwicklung eines universellen Erklärungsmodells durch die Kombination des Radikalen Konstruktivismus von Ernst von Glasersfeld mit der Semiotik von Charles S. Peirce. Die Kernthese der Studie lautet dabei, dass sich die Geschichte der Erkenntnistheorie als die Geschichte der Semiotik verständlich machen lässt. Um dies zu plausibilisieren, wird der Entwurf eines semiotischen Konstruktivismus in der Auseinandersetzung mit den Prämissen und Verschränkungen der beiden Dichotomien Rationalismus und Empirismus bzw. Realismus und Antirealismus entwickelt. Die Fruchtbarkeit des daraus resultierenden Modells wird exemplarisch anhand der umstrittenen Frage »Was ist ein Bild?« verdeutlicht. Vor diesem Hintergrund werden auch die gängigen Theorien des Bildes und der visuellen Kommunikation einer kritischen Analyse unterzogen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069611
    Weitere Identifier:
    9783826069611
    Schriftenreihe: Film, Medium, Diskurs ; Band 112
    Schlagworte: Glasersfeld, Ernst von; Radikaler Konstruktivismus; Bildtheorie; Visuelle Kommunikation; ; Peirce, Charles S.; Semiotik; Bildtheorie; Visuelle Kommunikation; ; Semiotik; Sprachphilosophie; Referenz <Linguistik>;
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2017

  7. Special indefinites in sentence and discourse
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    The main goal of this book is to account for the distribution of English indefinite this, German so’n and Romanian pe-marking. These indefinite noun phrases share several characteristics at the semantic and discourse-pragmatic level: they show a... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The main goal of this book is to account for the distribution of English indefinite this, German so’n and Romanian pe-marking. These indefinite noun phrases share several characteristics at the semantic and discourse-pragmatic level: they show a strong and robust affinity for particular referential properties, and they are equipped with a discourse structuring potential, which is mirrored in their referential persistence and topic shift potential. The results can be best accommodated in an expectancy-based, forward-looking model of language processing, which assumes that language is predictive as speakers use different signals to indicate to their hearers what to expect next. The experimental studies reported in this book target both local (i.e. between adjacent sentences) and global (i.e. between more than two adjacent sentences) discourse processing to investigate how the anticipation of coreference and topic establishment extends to larger discourse units.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393818; 9783823302100
    Weitere Identifier:
    9783823393818
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 574
    Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 574
    Schlagworte: Pragmatik; Informationsstruktur; Referenz; Psycholinguistik; Sprachproduktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten), Diagramme
  8. Referenz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 9352 P127 R3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 1020 P127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.1 Paf 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 3693
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GC 1020 0446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/405/2123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 12960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 785,265
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 332 2020 PAF
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 06 paf 01
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-4741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 1020 P127
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 085.2 DJ 8693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D3--PAF28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GK 700.490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    erhalten 2021/09
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ER 740 P127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825347291
    Weitere Identifier:
    9783825347291
    RVK Klassifikation: GC 1020
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Referenz <Linguistik>; Semantik; ; Referenz; Semantik;
    Umfang: 100 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Demonstrative Bezugnahme und die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110279
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; ER 955
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Neue Studien zur Philosophie ; Band 30
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Demonstrativpronomen; Pragmatik; Sprachphilosophie; Index <Semiotik>; Semantik; Verweisung
    Weitere Schlagworte: Hardback; Philosophie; Sprachphilosophie; Indexikalität; Demonstrativa; analytische Philosophie; Kontextsensitivität; Frege; Kaplan; Recanati; Theorien der Bezugnahme; Kontextualismus; Minimalismus; Semantik/Pragmatik-Debatte; 1520: Hardcover, Softcover / Philosophie
    Umfang: 263 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Göttingen, 2017

  10. Special indefinites in sentence and discourse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823383819; 3823383817
    Weitere Identifier:
    9783823383819
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 574
    Schlagworte: Unbestimmtheit; Pragmatik; Rumänisch; Informationsstruktur; Englisch; Referenz; Nominalphrase; Deutsch; Semantik; Indefinitpronomen
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Informationsstruktur; Referenz; Psycholinguistik; Sprachproduktion
    Umfang: 248 Seiten, 22 cm x 15 cm
  11. Referenz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347291
    RVK Klassifikation: ER 740 ; GC 1020 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Referenz <Linguistik>; Semantik
    Umfang: 100 Seiten
  12. Special indefinites in sentence and discourse
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393818
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete und ergänzte Auflage
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 574
    Schlagworte: Deutsch; Unbestimmtheit; Rumänisch; Pragmatik; Informationsstruktur; Semantik; Englisch; Indefinitpronomen; Referenz; Nominalphrase
    Weitere Schlagworte: Pragmatik; Informationsstruktur; Referenz; Psycholinguistik; Sprachproduktion
    Umfang: 1 Online-Ressource
  13. Referenz
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB277.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Sp 4 G 1510
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2021/1153
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/264
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    19B6689
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    NA28#
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.5/50100/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5106#2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5106
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 5106#3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFJ3529
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BFJ3529+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    10CCK1963
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCK1963+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825347291
    Weitere Identifier:
    9783825347291
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Referenz <Linguistik>; Semantik
    Umfang: 100 Seiten
  14. Referenz
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Referenz ist ein Begriff, der in der Semantik und der Pragmatik unentbehrlich ist. Als Sprecher beziehen wir uns mit Ausdrücken auf ‚Gegenstände‘ (im allgemeinsten Sinne) – dies wird Sprecher-Referenz genannt. Und es gibt Ausdrücke, die dafür gemacht... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Referenz ist ein Begriff, der in der Semantik und der Pragmatik unentbehrlich ist. Als Sprecher beziehen wir uns mit Ausdrücken auf ‚Gegenstände‘ (im allgemeinsten Sinne) – dies wird Sprecher-Referenz genannt. Und es gibt Ausdrücke, die dafür gemacht scheinen, dass wir uns als Sprecher mit ihnen auf Gegenstände beziehen können. Solche referenziellen Ausdrücke bezeichnen Gegenstände – dies wird semantische Referenz genannt. Sprecher-Referenz ist eine Handlung, semantische Referenz eine Relation. Die Natur und das Verhältnis dieser beiden Formen von Referenz stehen im Zentrum dieser Einführung, die die vielfältigen Fragestellungen, die das Phänomen der Referenz aufwirft, vorstellt. Es wird in unterschiedliche Analysevorschläge und Theorieansätze eingeführt, es werden zentrale Gegenstandsbereiche von referenziellen Ausdrücken (Definita, Demonstrativa, Eigennamen, Indefinita, Pronomen) eingehend empirisch behandelt und damit die verschiedenen Facetten der semantischen Referenz beleuchtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825379698
    Weitere Identifier:
    9783825379698
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kurze Einführungen in die germanistische Linguistik ; 22
    Schlagworte: Grammatik, Syntax und Morphologie; Deutsch; für die Hochschulausbildung; Sprachwissenschaft; Linguistik; Referenz; Semantik; Pragmatik; Sprecher-Referenz; semantische Referenz; Eigennamen; Indefinita; Pronomina; Einführung; Studienbuch; Studienliteratur; Germanistik; deutsche Sprache
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 100 Seiten)
  15. Hélène Vinckel-Roisin: La répétition immédiate du nom propre en allemand: enjeux textuels et argumentatifs. Studien zur Sprachwissenschaft 6. Hildesheim [u.a.]: Olms, 2018, 244 Seiten, mit einem Anhang auf CD. [Rezension]