Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 524 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 501 bis 524 von 524.

Sortieren

  1. Regeln und Wörterverzeichnis für deutsche Rechtschreibung. Gedruckt auf Veranstaltung des königlichen Oberschulcollegiums zu Hannover, 1855
  2. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Zum Gebrauch in den badischen Schulen
  3. Anleitung zur deutschen Rechtschreibung. Ausgabe für Elementarclassen der höheren Schulen und für Mittel= und Volksschulen
  4. Regeln und Wörterverzeichnis für die Deutsche Orthographie. Zum Schulgebrauch herausgegeben von dem Verein der Berliner Gymansial- und Realschullehrer, 1874
  5. Regeln und Wörterverzeichnis für die Deutsche Orthographie. Zum Schulgebrauch herausgegeben von dem Verein der Berliner Gymansial- und Realschullehrer, 1878
  6. Regeln und Wörterverzeichniß für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauch in den württembergischen Schulanstalten amtlich festgestellt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stuttgart : Metzler

  7. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauch an den bayerischen Schulen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  München : Expedition d. kgl. Zentral-Schulbücher-Verl.

  8. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauche in den k.u.k. Militär-Bildungs-Anstalten, 1892
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wien : Seidel

  9. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauch in den sächsischen Schulen (Generalverordnung vom 9. Oktober 1880), 1896
  10. Zeichensetzung und Fremdwörterverdeutschung. Im Anschluß an die Schrift "Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den sächsischen Schulen" bearbeitet
  11. Orthographisches Wörterbuch nebst den wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung. Zugleich Fremdwörterbuch
  12. Regeln und Wörterverzeichniß für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauch in den württembergischen Schulanstalten amtlich festgestellt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stuttgart : Metzler

  13. Zeichensetzung und Fremdwörterverdeutschung. Im Anschluß an die Schrift "Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den sächsischen Schulen" bearbeitet
  14. Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung. Zum Gebrauch in den Preußischen Schulen, 1894
  15. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis
  16. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis.
  17. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis.
  18. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Mit einem Anhang über die Satzzeichen
  19. Piirainen, Ilpo Tapani: Handbuch der deutschen Rechtschreibung. Grundlagen der Rechtschreibung und Methoden des Rechtschreibunterrichts. - Bochum: Kamp (1981). 122 S. 8° Br. DM 14,20 [Rezension]
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tübingen : Niemeyer

  20. Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis. Zum Gebrauch in den badischen Schulen
  21. Andreas, Renate & Michael Andreas (2020): Praxis-Fachbuch für den kompetenten Rechtschreibunterricht. Neue Erkenntnisse – Neue Wege. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren [Rezension]
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Hamburg : Buske ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

  22. Weber's illustrierte Katechismen. Belehrungen aus dem Gebiete der Wissenschaften und Künste. Nr. 31. Deutsche Orthographie. Katechismus der deutschen Orthographie. Von Daniel Sanders.
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Leipzig : Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

  23. Sprachgebrauch im Schulleben: Zum neuen "Lehrplan Sprache" für die Grundschule Nordrhein-Westfalens
    Erschienen: 2016

    Sprachgebrauch im Schulleben: Zum neuen "Lehrplan Sprache" für die Grundschule Nordrhein-Westfalens mehr

     

    Sprachgebrauch im Schulleben: Zum neuen "Lehrplan Sprache" für die Grundschule Nordrhein-Westfalens

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Schulleben; Grundschule; Lehrplan; Rechtschreibunterricht; Aufsatz; Grammatikunterricht; Literaturunterricht
    Lizenz:

    www.uni-augsburg.de/de/organisation/bibliothek/publizieren-zitieren-archivieren/publiz/ ; Deutsches Urheberrecht ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  24. Rechtschreibwortschatz für Erwachsene
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heidelberg : Universitätsverlag Winter

    In Deutschland leben 7,5 Millionen erwachsene Analphabeten. Daher ist der Bedarf an Materialien zum Erlernen der Schrift gestiegen. Der vorliegende Band ist begleitend für den Rechtschreibunterricht von (vor allem) Erwachsenen gedacht, die Deutsch... mehr

     

    In Deutschland leben 7,5 Millionen erwachsene Analphabeten. Daher ist der Bedarf an Materialien zum Erlernen der Schrift gestiegen. Der vorliegende Band ist begleitend für den Rechtschreibunterricht von (vor allem) Erwachsenen gedacht, die Deutsch auf einem (nahezu) muttersprachlichen Niveau beherrschen. Die systemische Beschreibung des Rechtschreibwortschatzes, insbesondere durch seine orthographische Annotation und die Kennzeichnung von Lernstellen, stützt sich größten teils auf die Darstellung der deutschen Orthographie im Rahmencurriculum Schreiben (kurz RCS) des Deutschen Volkshochschulverbandes. Außerdem lehnt sich der vorliegende Wortschatz an Themen an, die sich aus dem alltäglichen Leben ableiten. Lehrende finden in diesem Band gezielt reichlich Material zum Üben im Unterrichtskontext und können bei Bedarf auch neues Übungsmaterial erstellen; sie sollen aber auch zusätzlich vermitteln, dass sie selbst als Experten von Fall zu Fall in Wörterlisten nachschlagen müssen. Für den Lerner soll der Rechtschreibwortschatz dazu beitragen, die Eigeninitiative zu fördern und zu selbständigem praktischen Üben ermutigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Erwachsener; Analphabetismus; Rechtschreibunterricht
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess