Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Angriff auf den Duden
    Ernst Klett AG bietet kostenlose Rechtschreibung im Internet an
    Autor*in: Dengl, M.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GBI-Genios Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737912549
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Angriff; Wörterbuch; Schreibvariante; Internet; Firmenschrift; Personalabbau; Familienbetrieb
    Weitere Schlagworte: Klett, Ernst (1911-1998); (Produktform)Electronic book text; angriff;duden;ernst;klett;rechtschreibung;internet; (VLB-WN)9780
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Die döfsten Deutschfehler
    Sprachliche Stolperfallen und wie man sie umgeht
    Autor*in: Troni, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783894809706
    Weitere Identifier:
    9783894809706
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Fehler; Deutsch; Grammatik; Deutsch; Rechtschreibung; Fehler; Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SEL000000; (VLB-WN)9498
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Die Grammatik der Schrift
    Erschienen: 2008
    Verlag:  [BIS-Verl.], [Oldenburg]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783814211800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 180
    Schlagworte: Graphemik; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  4. Die deutsche Rechtschreibung
    auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln
    Autor*in:
    Erschienen: 2009

    Die 25. Auflage des umfassenden Standardwerks ist so zuverlässig wie immer und so umfangreich wie nie zuvor: Rund 135.000 Stichwörter, davon 5.000 neue Wörter, über 500.000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache,... mehr

     

    Die 25. Auflage des umfassenden Standardwerks ist so zuverlässig wie immer und so umfangreich wie nie zuvor: Rund 135.000 Stichwörter, davon 5.000 neue Wörter, über 500.000 Beispiele, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil lassen keine Fragen offen. In 400 übersichtlichen Infokästen werden schwierige Zweifelsfälle anhand von Beispielen ausführlich erklärt. Bei mehreren zulässigen Schreibweisen helfen gelb markierte Dudenempfehlungen. Neu: der Sonderteil mit wissenswerten Informationen rund um den deutschen Wortschatz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholze-Stubenrecht, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411905034
    Schriftenreihe: Duden ; 141
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Wörterbuch;
    Umfang: Online-Ressource (1224 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  5. Im Zweifel für den Genitiv
    die meistgestellten Fragen an die Dudenredaktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Gibt es eine reale oder reelle Chance? Sind rosane Hosen salonfähig? Was ist von erntefrischem Erdbeerkuchen aus Gabi's Café zu halten? Wer sich solche und andere knifflige Fragen rund um die deutsche Sprache stellt, findet in diesem Buch die... mehr

     

    Gibt es eine reale oder reelle Chance? Sind rosane Hosen salonfähig? Was ist von erntefrischem Erdbeerkuchen aus Gabi's Café zu halten? Wer sich solche und andere knifflige Fragen rund um die deutsche Sprache stellt, findet in diesem Buch die ultimativen Antworten. Auf leicht verständliche und unterhaltsame Weise erklärt dieses Buch typische Zweifelsfälle, die täglich in der Sprachberatung der Dudenredaktion nachgefragt werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knörr, Evelyn
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411901128
    Schriftenreihe: Duden ; 141
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Stilistik; Rechtschreibung; Ratgeber;
    Umfang: Online-Ressource (166 S.), Ill. (farb.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  6. Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hogrefe Verlag, Göttingen

    Zugang:
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Hogrefe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang (HerausgeberIn); Marx, Harald (HerausgeberIn); Hasselhorn, Marcus (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783840921124
    RVK Klassifikation: CS 4000 ; DA 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Tests und Trends ; N.F.6
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schulleistungsmessung; Rechtschreibtest; Aufsatzsammlung
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Online-Ressource)
  7. Orthographie und Innovation
    die Segmentierung des Wortes im 16. Jahrhundert
    Autor*in: Voeste, Anja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Georg Olms, Hildesheim

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487400105; 3487400103
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; Bd. 22
    Schlagworte: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; German language / Early modern / Orthography and spelling; German language / Orthography and spelling; Deutsch; German language; Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Sprachwandel; Schriftsprache; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 250 p. :)
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Augsburg, 2007

    Includes bibliographical references (p. [231]-247) and index

  8. Häute? Heute? Hoite?
    Grundprinzipien der deutschen Rechtschreibung konkret. Kursleiterbrevier für den Unterricht mit deutschsprachigen Erwachsenen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  hep verlag, Bern

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035510034
    RVK Klassifikation: GB 2936 ; GB 2982
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung;
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Diagnostik von Rechtschreibleistungen und -kompetenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen [u.a.]

    Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends - N.F. 6 Mit dem Inkrafttreten der Rechtschreibreform im Sommer 2006 ist eine über ein Jahrzehnt andauernde Debatte um die Gültigkeit und Verbindlichkeit einer Reihe neuer... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe

     

    Reihe: Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends - N.F. 6 Mit dem Inkrafttreten der Rechtschreibreform im Sommer 2006 ist eine über ein Jahrzehnt andauernde Debatte um die Gültigkeit und Verbindlichkeit einer Reihe neuer Schreibweisen zu Ende gegangen. In diesem Band werden unter Berücksichtigung der Ergebnisse dieser Debatte schwerpunktmäßig die Zielstellungen, diagnostischen Möglichkeiten und Gütekriterien von Neuentwicklungen und Neunormierungen von ökonomischen Gruppentestverfahren zur Erfassung und Vorhersage von Rechtschreibleistungen im Grundschul- und Sekundarstufenbereich vorgestellt. Ergänzend werden auf der Grundlage empirischer Fakten die Auswirkungen der Rechtschreibreform auf die Rechtschreibdiagnostik kritisch beleuchtet sowie aus der Sicht des professionellen Praktikers die Bedeutsamkeit, der Nutzen, aber auch die Desiderata der Rechtschreibdiagnostik in der praktischen Anwendung dargelegt. Damit wird erstmals die Rechtschreibdiagnostik zum alleinigen Gegenstand und Inhalt einer diagnostischen Abhandlung. Interessierte und fachkundige Leserinnen und Leser können sich somit nicht nur einen Überblick über die gegenwärtigen Trends in der diagnostischen Zielstellung der ökonomischen Gruppentestverfahren verschaffen, sondern sie können auch wertvolle Anregungen für den Einsatz einer Rechtschreibdiagnostik in der konkreten Praxis erhalten. Die Autoren Prof. Dr. Wolfgang Schneider, geb. 1950. 1969-1975 Studium der Psychologie, Theologie und Philosophie in Heidelberg und Wuppertal. 1979 Promotion. 1988 Habilitation. 1990-1991 Vertretung und seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie IV (Pädagogische und Entwicklungspsychologie) an der Universität Würzburg. Prof. Dr. Harald Marx, geb. 1947. 1968-1975 Studium der Psychologie und Philosophie in Mannheim und Tübingen. 1976-1979 Graduiertenförderung. 1982 Promotion. 1992 Habilitation. Seit 1999 Professor für Psychologie in Schule und Unterricht an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marcus Hasselhorn, geb. 1957. 1977-1983 Studium der Psychologie und Pädagogik in Göttingen und Heidelberg. 1986 Promotion. 1993 Habilitation. Seit 1997 Leiter der Abteilung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie am Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie der Universität Göttingen. Seit 2007 Leiter der Arbeitseinheit Bildung und Entwicklung am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Wolfgang; Marx, Harald; Hasselhorn, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783801721121
    RVK Klassifikation: CS 4000
    Schriftenreihe: Tests und Trends ; N.F., 6
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schulleistungsmessung;
    Umfang: Online-Ressource (VI, 226 S.), Ill., graph. Darst.
  10. Die döfsten Deutschfehler
    Sprachliche Stolperfallen und wie man sie umgeht
    Autor*in: Troni, Angela
    Erschienen: 2009
    Verlag:  E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783894809706
    Weitere Identifier:
    9783894809706
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Fehler; Deutsch; Grammatik; Deutsch; Rechtschreibung; Fehler; Deutsch; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SEL000000; (VLB-WN)9498
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Computerunterstütztes Rechtschreiblernen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638025577
    Weitere Identifier:
    9783638025577
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Lernen; Rechtschreibung; Deutschunterricht; Lernsoftware
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Computerunterstütztes;Rechtschreiblernen;Lehr-;Lernprozesse;Entwicklung;Rechtschreibkompetenzen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 14 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  12. Rechtschreibtraining für jeden Tag 5-6
    10-Minuten-Übungen zum richtigen Schreiben (5. und 6. Klasse)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Auer Verlag, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Waitkus, Frauke (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783403363880
    Weitere Identifier:
    9783403363880
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rechtschreibtraining für jeden Tag Sekundarstufe
    Schlagworte: Rechtschreibung; Silbe; Kurzvokal; Vokal; Textproduktion; Schulklasse
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU029000; (BISAC Subject Heading)YQ; (BISAC Subject Heading)EDU029000; (BIC subject category)YQ; Sekundarstufe I; Deutsch; 5. und 6. Klasse; Rechtschreibung; (DDC Deutsch 22)370; (VdS Bildungsmedien Fächer)DEU; (VLB-WN)9820: Unterrichtsvorbereitung; (BIC subject category)YQ; (BISAC Subject Heading)EDU029000
    Umfang: Online-Ressource, 88 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Silbenbasierte Verfahren im Anfangs- und Orthographieunterricht
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640339747
    Weitere Identifier:
    9783640339747
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Silbe; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Silbenbasierte;Verfahren;Anfangs-;Orthographieunterricht; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 22 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  14. Vergleichende Analyse der Rolle des Orthographieunterrichts auf Grundlage der Standards von Grundschulen und Gymnasien ausgewählter Bundesländer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638029728
    Weitere Identifier:
    9783638029728
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rechtschreibung; Unterricht; Grundschule; Schrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Vergleichende;Analyse;Rolle;Orthographieunterrichts;Grundlage;Standards;Grundschulen;Gymnasien;Bundesländer;Orthographie;Schule; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Fehleranalyse im Rechtschreibunterricht: Ein Diagnoseinstrument für den Erwerbsstand?
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638907071
    Weitere Identifier:
    9783638907071
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Rechtschreibunterricht; Fehleranalyse; Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Fehleranalyse;Rechtschreibunterricht;Diagnoseinstrument;Erwerbsstand;Orthographiesystem; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 40 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  16. Der Gebrauch des Bindestrichs in den Medien
    Wie Zeitungen die Bindestrichregeln der neuen deutschen Rechtschreibung verwenden
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638885188
    Weitere Identifier:
    9783638885188
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bindestrich; Zeitung; Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Gebrauch;Bindestrichs;Medien;Orthographie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Erfundene Geschichten erzählen es richtig
    Die Laborschule Bielefeld
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640334575
    Weitere Identifier:
    9783640334575
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schreibung; Kinderschrift; Rechtschreibung; Kind
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Erfundene;Geschichten;Laborschule;Bielefeld; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 11 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  18. Zur Orthographiegeschichte - Erste und Zweite Rechtschreibkonferenz
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640296446
    Weitere Identifier:
    9783640296446
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Orthographiegeschichte;Erste;Zweite;Rechtschreibkonferenz; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 15 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Angriff auf den Duden
    Ernst Klett AG bietet kostenlose Rechtschreibung im Internet an
    Autor*in: Dengl, M.
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GBI-Genios Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737912549
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Angriff; Wörterbuch; Schreibvariante; Internet; Firmenschrift; Personalabbau; Familienbetrieb
    Weitere Schlagworte: Klett, Ernst (1911-1998); (Produktform)Electronic book text; angriff;duden;ernst;klett;rechtschreibung;internet; (VLB-WN)9780
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Kinder auf dem Weg zur orthographischen Kompetenz
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638016186
    Weitere Identifier:
    9783638016186
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Kind; Schreibung; Rechtschreibung; Schriftsprache; Spracherwerb
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Kinder;Kompetenz;Rechtschreiberwerb;Schriftspracherwerb;Orthographieerwerb;Orthographie;Entwicklungsmodell;Grundschule; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 37 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. Die Veränderung der Zeichensetzung im Verlauf der deutschen Schriftsprache
    Mit spezieller Betrachtung der Kommasetzung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640341542
    Weitere Identifier:
    9783640341542
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Zeichensetzung; Deutsch; Rechtschreibung; Sprachgebrauch; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Veränderung;Zeichensetzung;Verlauf;Schriftsprache;Betrachtung;Kommasetzung; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 31 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Das Theater um die Orthographie - Kritische Auseinandersetzung mit der Neuregelung der Fremdwortschreibung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640288656
    Weitere Identifier:
    9783640288656
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Schreibung; Fremdwort; Rechtschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; Theater;Orthographie;Kritische;Auseinandersetzung;Neuregelung;Fremdwortschreibung; (VLB-WN)9561: Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 13 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. Kritische vergleichende Analyse zweier Schulbuchkapitel zum Thema Orthografie im Speziellen zur Silbentrennung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640210633
    Weitere Identifier:
    9783640210633
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Silbe; Schulbuch; Rechtschreibung; Trennung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Kritische;Analyse;Schulbuchkapitel;Thema;Orthografie;Speziellen;Silbentrennung;Richtig;Rechtschreibung;Rechtschreibreformen; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Zu den orthographischen Prinzipien des Deutschen
    Theorie und Praxis
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640273409
    Weitere Identifier:
    9783640273409
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Schriftsprache; Phonologie; Prinzip
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Prinzipien;Deutschen;Phonologie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 20 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Die Grammatik der Schrift
    Erschienen: 2008
    Verlag:  [BIS-Verl.], [Oldenburg]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783814211800
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 180
    Schlagworte: Graphemik; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource