Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. "Sonst kann jeder schreiben, wie er will ..."?
    orthography, legitimation and the construction of publics?
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 58, 2005, H. 4, S. 453-470
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
  2. Modernizing Shakespeare's spelling
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. French - an accommodating language?
    = Le français - langue d'accueil?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wright, Sue (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1853595047
    RVK Klassifikation: ID 6920
    Schriftenreihe: Current issues in language and society
    Schlagworte: Rechtschreibreform; Französisch; Deutsch; Lehnwort; Anglizismus; Sprachpurismus
    Umfang: V, 134 S., graph. Darst.
  4. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    'Spelling Trouble?' explores linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Spelling Trouble?' explores linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as sociolinguists.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1853597848; 1853597856
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; ES 129
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Orthographe; Allemand (Langue) - Orthographe - Réforme; Duits; Politique linguistique - Allemagne; Spellingshervormingen; Deutsch; Array; Array; Array; Rechtschreibreform; Deutsch
    Umfang: VIII, 208 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Concurrent standardization as a necessity: The genesis of the new official orthographic guidelines
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Omdal, Helge (Herausgeber); Røsstad, Rune (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Sprachnorm; Rat für Deutsche Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Schriftsprache; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Språknormering - i tide og utide?. - Oslo : Novus AS, 2009, S. 15-32. - ISBN 978-82-7099-518-9

  6. Rechtschreibreform und Schule
    die Reformen der deutschen Rechtschreibung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363150232X
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GC 1573 ; GC 6697
    Schriftenreihe: Array ; 1848
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Sprachnorm; Lehrer; Initiative; Geschichte 1828-1901; ; Deutsch; Rechtschreibreform; Lehrer; Initiative; Geschichte 1901-1985; ; Deutsch; Rechtschreibreform; Geschichte 1996; Deutschlehrer; Einstellung; Umfrage;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 444 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 440

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001

  7. Longterm forecasts of traffic demand
    Joint OICA/ECMT-Workshop 16 - 18 May 1995, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verband der Automobilindustrie, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /QR 800 L857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.346.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/QR 800 L857
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Wir MC 8017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QR 800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) ; 84
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: 310 S., graph. Darst.
  8. Spelling trouble?
    Language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.999.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 129 J69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.1 / 42.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6697 J69
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 6697 J69 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853597848; 1853597856
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: VIII, 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 202

  9. Reformen und Experimente in der friesischen Orthographie nach 1945
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nordfriesische Wörterbuchstelle, Christian-Albrechts-Univ. [u.a.], Kiel [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Friesisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3000107460
    Schriftenreihe: Estrikken ; 77
    Schlagworte: Friesisch; Rechtschreibung; Sprachnorm; Geschichte 1945-1994; ; Friesisch; Rechtschreibreform; Geschichte 1945-1980; ; Friesisch; Rechtschreibung;
    Umfang: 240 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Magisterarbeit, 1995

  10. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, LTD, Clevedon, U.K. [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: viii, 208 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-202) and index

  11. Modernizing Shakespeare's spelling
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Clarendon, Oxford

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Spelling trouble?
    Language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853597848; 1853597856
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: VIII, 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 202

  13. Rechtschreibreform und Schule
    die Reformen der deutschen Rechtschreibung aus der Sicht von Lehrerinnen und Lehrern
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 198.7/911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6697 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GC 6697 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MA 17/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2003/4244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 10149
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/6133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1e/303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:UE:4635:Luet::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 225 lue 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TC 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 136.10/l92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bg Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.4509 Lue
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    QF 1023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 4374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 198.7 CL 4175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6697 LUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-145-116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 6697 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/8756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    365516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171837 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 6697 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363150232X
    RVK Klassifikation: GB 2966 ; GC 1573 ; GC 6697
    Schriftenreihe: Array ; 1848
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Sprachnorm; Lehrer; Initiative; Geschichte 1828-1901; ; Deutsch; Rechtschreibreform; Lehrer; Initiative; Geschichte 1901-1985; ; Deutsch; Rechtschreibreform; Geschichte 1996; Deutschlehrer; Einstellung; Umfrage;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 444 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 399 - 440

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2001

  14. Longterm forecasts of traffic demand
    Joint OICA/ECMT-Workshop 16 - 18 May 1995, Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verband der Automobilindustrie, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.346.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/QR 800 L857
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: QR 800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Verbandes der Automobilindustrie e.V. (VDA) ; 84
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: 310 S., graph. Darst.
  15. Ett fall av språkvård under 1600-talet
    om historiskt a i ändelser i äldre nysvenskt skriftspråk med särskild hänsyn till regleringen i tryckta kanslihandlingar under Gustav II Adolfs regering
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Ekstrand, Lund

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 81/1562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 P 808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    82-2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Schwedisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9174080660
    RVK Klassifikation: GW 4630
    Schriftenreihe: Array ; 33
    Schlagworte: Schwedisch; Rechtschreibreform; Geschichte 1612;
    Umfang: XII, 166 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: A case of language reform in the 17th century

    Zugl.: Lund, Univ., Diss. 1981

  16. Reformen und Experimente in der friesischen Orthographie nach 1945
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Nordfriesische Wörterbuchstelle, Christian-Albrechts-Univ. [u.a.], Kiel [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ofl 2 02 : R 47 (77)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 489154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 6069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 255 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GV 4045 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/8590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 10960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Ab 870-77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 3.202.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 1244: 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/1020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Friesisch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3000107460
    Schriftenreihe: Estrikken ; 77
    Schlagworte: Friesisch; Rechtschreibung; Sprachnorm; Geschichte 1945-1994; ; Friesisch; Rechtschreibreform; Geschichte 1945-1980; ; Friesisch; Rechtschreibung;
    Umfang: 240 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Magisterarbeit, 1995

  17. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    'Spelling Trouble?' explores linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Spelling Trouble?' explores linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as sociolinguists.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1853597848; 1853597856
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; ES 129
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Orthographe; Allemand (Langue) - Orthographe - Réforme; Duits; Politique linguistique - Allemagne; Spellingshervormingen; Deutsch; Array; Array; Array; Rechtschreibreform; Deutsch
    Umfang: VIII, 208 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon, U.K. [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Spelling Trouble? explores the linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Spelling Trouble? explores the linguistic, cultural and political issues underpinning the public disputes surrounding the 1996 reform of German orthography. Sally Johnson's book will be of interest to speakers and students of German as well as sociolinguists with an interest in language politics, language planning and language ideology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1853597864; 9781853597862; 1280828498; 9781280828492
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 208 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 175-202) and index

  19. French - an accommodating language?
    = Le français - langue d'accueil?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wright, Sue
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781853596780; 1853595047
    RVK Klassifikation: ID 6920
    Schriftenreihe: Current issues in language and society
    Schlagworte: Rechtschreibreform; Anglizismus; Lehnwort; Französisch; Sprachpurismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 134 S.), graph. Darst.
  20. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 6659 J66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerg900.j69
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp5.4/77773/400
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDZ2853
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54913
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1853597856; 1853597848
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: VIII, 208 S.
  21. Special number on the German spelling reform
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Blackwell, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 4614-58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Sally A. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: German life and letters ; N.S., vol. 58, no.4
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform; Geschichte 1996-2005;
    Umfang: S. 374 - 470, Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  22. Spelling trouble?
    Language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, Clevedon [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.999.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/ES 129 J69
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1853597848; 1853597856
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: VIII, 208 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 202

  23. Spelling trouble?
    language, ideology and the reform of German orthography
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Multilingual Matters, LTD, Clevedon, U.K. [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: ES 129 ; GC 6697
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibreform
    Umfang: viii, 208 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 175-202) and index

  24. Concurrent standardization as a necessity: The genesis of the new official orthographic guidelines
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Oslo : Novus AS

    The new official orthographic guidelines were brought into force by the official state authorities on August 1st, 1998 and its principle goals were a standardized representation of the guidelines and a «gentle simplification in respect of content».... mehr

     

    The new official orthographic guidelines were brought into force by the official state authorities on August 1st, 1998 and its principle goals were a standardized representation of the guidelines and a «gentle simplification in respect of content». This regulation was not supported by the public and in fact it was the starting point for a struggle for conceptual solutions and a quest for the achievement of' a consensus between different possible norms. Since orthography is an officially codified standard taking up a prominent position among linguistic standards, it is of particular socio-political importance. It was the foremost task of the Council for German Orthography (Rat für deutsche Rechtschreibung), instituted in December 2004, to elaborate a compromise in order to bring the «Orthographical war» (Die Zeit) to an end, which was led enthusiastically for more than a decade. - The concern of this article is to classify historically the agreement reached in 2006. Against this background, it can be stated that official guidelines will only be accepted, if they are based upon the usage in writing and if they take into account the interests of the reader. Both principles are characterizing the proposal made by the Council for German Orthography. An outlook on the Council's activities concerning orthographic standardization expected in the future will conclude this article. ; Die neue amtliche Rechtschreibregelung wurde zum 1. August 1998 von den staatlichen Stellen in Kraft gesetzt und hatte zum Grundsatz, neben einer einheitlichen Darstellungsweise der Regeln auch «behutsame inhaltliche Vereinfachungen» vorzunehmen. Diese wurden von einer breiten Öffentlichkeit jedoch nicht unterstützt, vielmehr setzte ein Ringen um Konzepte, d.h. um ein Sich-Einigen zwischen verschiedenen möglichen Normen ein. Da die Orthographie amtlich kodifiziert ist und somit eine herausgehobene Stellung unter den sprachlichen Normen einnimmt, ist sie von besonderer gesellschaftspolitischer Relevanz und die Frage der konsensuellen ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rechtschreibung; Rechtschreibreform; Sprachnorm; Rat für Deutsche Rechtschreibung; Historische Sprachwissenschaft; Schriftsprache; Deutsch
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  25. Legal status and regulation of the German language in the Federal Republic of Germany
    Erschienen: 2025
    Verlag:  London : Taylor & Francis ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    Despite being an official language of several countries in Central and Western Europe, German is not formally recognised as the official language of the Federal Republic of Germany. However, in certain situations the use of the German language,... mehr

     

    Despite being an official language of several countries in Central and Western Europe, German is not formally recognised as the official language of the Federal Republic of Germany. However, in certain situations the use of the German language, including the spelling rules, is subject to state regulation (by acts of Federal Parliament or by administrative decisions). This article presents the content of this regulation, its scope, and the historical context in which it was adopted.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachpolitik; Deutsch; Rechtschreibreform; Amtssprache
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess