Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 196 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 196.
Sortieren
-
Reading literature reading law
representations of legal trials in nineteenth and twentieth century literature -
Franz Kafka framför lagen
-
Radical play
gesture, performance, and the theatrical logic of the law in Kafka -
Gerechtigkeit durch Poesie
rechtliche Konfliktsituationen und ihre lit. Gestaltung bei E.T.A. Hoffmann -
"Das Phantom unseres Ichs"
Antizipationen moderner Delinquenzforschung bei Ernst Theodor Amadeus Hoffmann -
Heinrich Heine, Gustav Radbruch und das Erbrecht
-
Recht, Nationalsozialismus und Karl Kraus
eine notwendige Erinnerung -
"Wo der Richter strafen muss"
d. Welten d. E.T.A.Hoffmann -
Heinrich Heine als Jurist
-
Vom Amtsschimmel zum Pegasus
die Sprache des Rechts in Vers und Reim -
"Von der Poesie im Recht"
über die Brüder Grimm und die Rechtsauffassung der deutschen Romantik -
Rechtsspruch und Machtwort
zum Verhältnis von Rechtsordnung u. Ordnungsmacht bei Kafka -
Polizeirealismus
-
Luther and the opposition to Roman Law in Germany
-
Writing and the law
Blanchot, Joyce, Kafka and Lispector -
Naturrecht und Menschenwürde
Anmerkungen zum Werk Georg Büchners -
Tagebuch und Recht - am Beispiel Friedrich Hebbels
-
Recht und Ordnung bei Johann Peter Hebel
-
Recht und Gesellschaft im Werk Theodor Fontanes
-
Strafrecht und Psychiatrie im Werk Robert Musils
-
Recht und Staat bei Gottfried Benn
-
Paradies - Wüste und zurück?
zur Mythopoetik des Rechts -
Adoption - Verlöbnis - Ehe
die zivilrechtliche Einbindung des Individuums bei Kleist -
Recht als Inzitament der literarischen Rede
-
Rechtsanwälte?
"Schürer und Anstifter aller Händel"; Arno Schmidt und Iustitia