Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. M. Theodori Kirchmayeri Curiöse Historia Von den Unglücklichen Ausgange Der Hamelischen Kinder
    Erschienen: 1702
    Verlag:  Mieth, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 4330
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Ag 7432
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIII 14 4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 5 : pr [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 952
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 12267
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: M. M. (Übers.); Kirchmaier, Theodor; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1118258X
    Schlagworte: Rattenfänger von Hameln; Hameln; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 53 S., Verl.-Sign., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB; ULB Sachsen-Anhalt (Halle)

    Auch erschienen in: Deliciarum Manipulus : das ist: Annehmliche u. rare Discurse von mancherley nützlichen u. curiosen Dingen ; 1.1703

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden und Leipzig, Bey Johann Christoph Miethen, 1702.