Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Philosophie als Forschung
    Autor*in: Bense, Max
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Internat. Zentrum für Kultur- und Technikforschung, Stuttgart

    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    0001-W-0074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    R (Teils.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/81497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walther, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980997867
    Schriftenreihe: IZKT-Reihe Materialien / Sonderpublikation
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; ; Rationalismus; Philosophie; ; Deutschland; Philosophie; Geschichte 1945-1990;
    Umfang: 39 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Sammlung von Texten von Max Bense

  2. Wirklichkeitskonzepte in der Kinder- und Jugendliteratur von der Aufklärung bis zur Spaßgesellschaft
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ewers, Hans-Heino, 1949 - ; Erfahrung schrieb's und reicht's der Jugend; Frankfurt am Main : Lang, 2010; (2010), Seite 285-301; 336 S.

    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Rationalismus; Sensualismus <Literatur>; Transzendentalismus; Humanismus; Identitätsphilosophie; Wahrheit; Literatur; Gefühl <Motiv>; Unterhaltungsliteratur; Vergnügen <Motiv>; Rezeption