Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 51.
Sortieren
-
Autorisierung
das Zitat im theologischen Sprachdenken ; Fallstudien zu Erasmus von Rotterdam, Johann Georg Hamann und Karl Kraus -
Eusebius and the Jewish authors
his citation technique in an apologetic context -
Anführen - Vorführen - Aufführen
Texte zum Zitieren -
"So habe ich das nicht gesagt!"
die Authentizität der Redewiedergabe im nachrichtlichen Zeitungstext -
Instrument Zitat
über den literarhistorischen und institutionellen Nutzen von Zitaten und Zitieren -
Die Entlehnungsfreiheit im Urheberrechtsgesetz
-
Autorisierung
das Zitat im theologischen Sprachdenken ; Fallstudien zu Erasmus von Rotterdam, Johann Georg Hamann und Karl Kraus -
"So habe ich das nicht gesagt!"
die Authentizität der Redewiedergabe im nachrichtlichen Zeitungstext -
Quotology
-
Zitat und Bedeutung
-
La citazione
atti del XXXI convegno interuniversitario (Bressanone, Brixen, 11 - 13 luglio 2003) -
Anführen - Vorführen - Aufführen
Texte zum Zitieren -
Speech Presentation in the British and German Press
-
Das Zitat in der Erzählkunst
zur Geschichte und. Poetik des europäischen Romans -
La seconde main ou le travail de la citation
-
The proverb in Ibsen
proverbial sayings and citations as elemets in his style -
Untersuchungen zu Zitat und Zitiermethode im Werk des Literaturkritikers Albert Béguin
-
Der Ausflug ins Innere der eigenen Persönlichkeit
zur Funktion der Zitate im Werk Arno Schmidts (am Beispiel von "Brand's Haide", "Kaff auch Mare Crisium" und "Zettel's Traum") -
La seconde main ou le travail de la citation
-
Understanding Quotation
-
Vom mittelalterlichen Zitieren
-
La citazione
atti del XXXI convegno interuniversitario (Bressanone/Brixen 11 - 13 luglio 2003) -
Im Namen des anderen
die Ethik des Zitierens -
Quoting Speech in Early English
-
Zitat und Bedeutung