Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Queere Ritter
    Geschlecht und Begehren in den Gralsromanen des Mittelalters
    Erschienen: 2012; ©2012.
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Main description: Obwohl die Geschichte des Grals seit dem Mittelalter unterschiedlich erzählt und rezipiert wird, bleibt eines auffällig: In den Gralsromanen wird Geschlecht und Begehren auf besondere Art und Weise verhandelt. Anhand von Werken wie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Obwohl die Geschichte des Grals seit dem Mittelalter unterschiedlich erzählt und rezipiert wird, bleibt eines auffällig: In den Gralsromanen wird Geschlecht und Begehren auf besondere Art und Weise verhandelt. Anhand von Werken wie »Parzival«, »Crône« und »Prosa-Lancelot« fördert Annabelle Hornung neue Lesarten des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Begehren wider die heteronormative Ordnung zutage und geht ihnen mithilfe des analytischen Instrumentariums der Queer und Gender Studies nach. Obwohl die Geschichte des Grals seit dem Mittelalter unterschiedlich erzählt und rezipiert wird, bleibt eines auffällig: In den Gralsromanen wird Geschlecht und Begehren auf besondere Art und Weise verhandelt. Anhand von Werken wie »Parzival«, »Crône« und »Prosa-Lancelot« fördert Annabelle Hornung neue Lesarten des Zusammenhangs zwischen Geschlecht und Begehren wider die heteronormative Ordnung zutage und geht ihnen mithilfe des analytischen Instrumentariums der Queer und Gender Studies nach.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Transgressive tales
    queering the Grimms
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Wayne State Univ. Press, Detroit

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 18798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 2708 T944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Turner, Kay (Hrsg.); Greenhill, Pauline
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780814338100; 9780814334812
    RVK Klassifikation: GB 2708
    Schriftenreihe: Series in fairy-tale studies
    Schlagworte: Queer theory; Homosexuality in literature; Fairy tales; Queer-Theorie; Homosexualität
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: IX, 358 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:c2012

  3. Transgressive tales
    queering the Grimms
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    "The stories in the Grimm brothers' Kinder- und Hausmärchen (Children's and Household Tales), first published in 1812 and 1815, have come to define academic and popular understandings of the fairy tale genre. Yet over a period of forty years, the... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "The stories in the Grimm brothers' Kinder- und Hausmärchen (Children's and Household Tales), first published in 1812 and 1815, have come to define academic and popular understandings of the fairy tale genre. Yet over a period of forty years, the brothers, especially Wilhelm, revised, edited, sanitized, and bowdlerized the tales, publishing the seventh and final edition in 1857 with many of the sexual implications removed. However, the contributors in Transgressive Tales: Queering the Grimms demonstrate that the Grimms and other collectors paid less attention to ridding the tales of non-heterosexual implications and that, in fact, the Grimms' tales are rich with queer possibilities. Editors Kay Turner and Pauline Greenhill introduce the volume with an overview of the tales' literary and interpretive history, surveying their queerness in terms of not just sex, gender and sexuality, but also issues of marginalization, oddity, and not fitting into society. In three thematic sections, contributors then consider a range of tales and their queer themes. In Faux Femininities, essays explore female characters, and their relationships and feminine representation in the tales. Contributors to Revising Rewritings consider queer elements in rewritings of the Grimms' tales, including Angela Carter's The Bloody Chamber, Jeanette Winterson's Twelve Dancing Princesses, and contemporary reinterpretations of both 'Snow White' and 'Snow White and Rose Red.' Contributors in the final section, Queering the Tales, consider queer elements in some of the Grimms' original tales and explore intriguing issues of gender, biology, patriarchy, and transgression."--Publisher description Introduction: once upon a queer time /Kay Turner and Pauline Greenhill --Whetting her appetite: what's a "clever" woman to do in the Grimms' collection? /Cristina Bacchilega --Nurtured in a lonely place: the wise woman as type in "The goose girl at the spring" /Kevin Goldstein --Queering kinship in "The maiden who seeks her brothers" /Jeana Jorgensen --"But who are you really?": ambiguous bodies and ambiguous pronouns in "Allerleirauh" /Margaret R. Yocom --A desire for death: the Grimms' Sleeping Beauty in The bloody chamber /Kimberly J. Lau --Happily ever after, according to our tastes: Jeanette Winterson's "Twelve dancing princesses" and queer possibility /Jennifer Orme --The lost sister: lesbian eroticism and female empowerment in "Snow White and Rose Red" /Andrew J. Friedenthal --Queering gender: transformations in "Peg Bearskin," "La Poiluse," and related tales /Pauline Greenhill, Anita Best, and Emilie Anderson-Grégoire --The true (false) bride and the false (true) bridegroom: "Fitcher's bird" and gendered virtue and villainy /Catherine Tosenberger --Becoming-mouse, becoming-man: the sideways growth of Princess Mouseskin /Joy Brooke Fairfield --Playing with fire: transgression as truth in Grimms' "Frau Trude" /Kay Turner --Destroying patriarchy to save it: Safdár Tawakkolí's Afghan boxwoman /Margaret A. Mills --"The grave mound": a queer adaptation /Elliot Gordon Mercer --Appendix: trans and drag in traditional folktales.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenhill, Pauline; Turner, Kay
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814338100; 0814338100; 0814334814; 9780814334812
    Schriftenreihe: Series in fairy-tale studies
    Schlagworte: Fairy tales; Homosexuality in literature; Queer theory; Fairy tales; SOCIAL SCIENCE ; Folklore & Mythology; Fairy tales; Homosexuality in literature; Queer theory; Criticism, interpretation, etc
    Weitere Schlagworte: Grimm, Jacob 1785-1863; Grimm, Wilhelm 1786-1859; Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm 1786-1859; Grimm, Jacob 1785-1863; Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm
    Umfang: Online Ressource (p. cm.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  4. Transgressive tales
    queering the Grimms
    Autor*in:
    Erschienen: c2012 (2013)
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenhill, Pauline (Sonstige); Turner, Kay (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814338100; 0814338100; 9780814334812; 0814334814
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology; Kinder- und Hausmärchen; Fairy tales; Homosexuality in literature; Queer theory; Fairy tales; Homosexuality in literature; Queer theory; Queer-Theorie; Märchen; Homosexualität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm / 1786-1859 / Criticism and interpretation; Grimm, Jacob / 1785-1863 / Criticism and interpretation; Grimm, Jacob / 1785-1863; Grimm, Wilhelm / 1786-1859; Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 1 Online-Ressource (p. cm.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: once upon a queer time - Kay Turner and Pauline Greenhill -- - Whetting her appetite: what's a "clever" woman to do in the Grimms' collection? - Cristina Bacchilega -- - Nurtured in a lonely place: the wise woman as type in "The goose girl at the spring" - Kevin Goldstein -- - Queering kinship in "The maiden who seeks her brothers" - Jeana Jorgensen -- - "But who are you really?": ambiguous bodies and ambiguous pronouns in "Allerleirauh" - Margaret R. Yocom -- - A desire for death: the Grimms' Sleeping Beauty in The bloody chamber - Kimberly J. Lau -- - Happily ever after, according to our tastes: Jeanette Winterson's "Twelve dancing princesses" and queer possibility - Jennifer Orme -- - The lost sister: lesbian eroticism and female empowerment in "Snow White and Rose Red" - Andrew J. Friedenthal -- - Queering gender: transformations in "Peg Bearskin," "La Poiluse," and related tales - Pauline Greenhill, Anita Best, and Emilie Anderson-Grégoire -- - The true (false) bride and the false (true) bridegroom: "Fitcher's bird" and gendered virtue and villainy - Catherine Tosenberger -- - Becoming-mouse, becoming-man: the sideways growth of Princess Mouseskin - Joy Brooke Fairfield -- - Playing with fire: transgression as truth in Grimms' "Frau Trude" - Kay Turner -- - Destroying patriarchy to save it: Safdár Tawakkolí's Afghan boxwoman - Margaret A. Mills -- - "The grave mound": a queer adaptation - Elliot Gordon Mercer -- - Appendix: trans and drag in traditional folktales

  5. Transgressive tales
    queering the Grimms
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Wayne State University Press, Detroit

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Turner, Kay (Sonstige); Greenhill, Pauline (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0814334814; 0814338100; 9780814334812; 9780814338100
    Schriftenreihe: Series in fairy-tale studies
    Schlagworte: Queer theory; Homosexuality in literature; Fairy tales; Queer-Theorie; Märchen; Homosexualität; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Grimm, Wilhelm (1786-1859); Grimm, Jacob (1785-1863)
    Umfang: ix, 358 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [311]-338) and index

  6. Queere Ritter
    Geschlecht und Begehren in den Gralsromanen des Mittelalters
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Hor 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 940
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 12231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1053,21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 3647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00600:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 A 4587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl JP 2618
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 2881 H816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 4168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hornung, Annabelle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837620581; 9783837620580
    Weitere Identifier:
    9783837620580
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2881
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Grail; Queer theory; Sex in literature; Desire in literature
    Umfang: 344 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [317] - 337

    Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Hornung, Annabelle: Von dem grâl daz wilde mære ("Crône", v. 29757) - Geschlechterverhältnisse und Begehrensstrukturen in der Sphäre des Grals