Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Actorum Quedlinburgicorum Continuatio Nova
    Worinnen Die wieder der Frauen Abbatißin zu Quedlinburg ... Bey E. Hochpreißbaren Reichs Hoff Rath Durch den Kayserl. Reichs Fiscal, Baron von Quentel, eingebrachte Anzeige, Der Roeml. Kayserl. und Koenigl. Cathol. Mayt. darauf ertheilte ... Rescripta, Und von hochgedachter Frauen Abbatissin Durchlt. erstattete ... Berichte samt Beylagen enthalten ; Und Wodurch der jaemmerliche Zustand des uhralten Kayserl. freyen Weltl. Reichs Stiffts Quedlinburg, Nebst desselben aeussersten Verfall und Bedraengnuessen ... bescheiniget wird

    Auch die Amtszeit der 1718 eingeführten Äbtissin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp war geprägt von territorialen Auseinandersetzungen mit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, in denen sich die Äbtissin vergeblich an den Kaiser wandte.... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a Q 3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Tf 3718
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"St 126
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    III 0-320
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT MISC 26:21 (11)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 104411 f (42)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.8(14)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.101(17)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Ded.195(20)
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Db 316
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 135 (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° Sammelbd. 2 (13)
    keine Fernleihe

     

    Auch die Amtszeit der 1718 eingeführten Äbtissin Maria Elisabeth von Holstein-Gottorp war geprägt von territorialen Auseinandersetzungen mit König Friedrich Wilhelm I. von Preußen, in denen sich die Äbtissin vergeblich an den Kaiser wandte. Zahlreiche Beschwerdeschriften zeugen davon, die zur Verbreitung in der Öffentlichkeit mehrmals - wie hier 1725 - zusammengefasst als Druck herausgegeben wurden. 1724 wurde der ruhende Reichshofratsprozess gegen Preußen auf Initiative Wiens wieder aufgenommen; ein Vergleich mit Preußen kam jedoch erst 1742 zustande.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anna Dorothea; Quentel, Johann Thomas von; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15228908-004
    Schlagworte: Preußen; Deutschland; ; Quedlinburg; Provinz Sachsen; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., 308 S., [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  2. Der Frau Abbatißin zu Quedlinburg Fürstl. Durchl. Bescheinigungen über die entsetzliche proceduren, welche in dem Kayserl. Freyen Reichs-Stifft Quedlinburg ausgeübet worden
    Woraus Sonnenklar erhellet, daß die Frau Abbatißin, als Spoliata, zuförderst zu restituiren, diejenigen aber, welche ex temporibus Imperatorum Saxonicorum & Antiquorum Episcoporum Halberstadiensium, wieder die Friedens-Schlüsse und Reichs Satzungen, alte Praetensiones machen, ad Petitorium zu verwiesen seyen
    Autor*in:
    Erschienen: 1699

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3674
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 1509
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    JUR B VII 3 VI 85,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27, 9 : 15 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anna Dorothea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Quedlinburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 71 S., 4°