Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Russian challenges for quantitative research / Mikhail Kopotev, Olga Lyashevskaya, Arto Mustajoki -- mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Russian challenges for quantitative research / Mikhail Kopotev, Olga Lyashevskaya, Arto Mustajoki --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič (HerausgeberIn); Ljaševskaja, Olʹga N. (HerausgeberIn); Mustajoki, Arto S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138097155
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036
    Schlagworte: Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Computational linguistics; Quantitative research; Russian language
    Umfang: viii, 220 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315105048
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036 ; KG 1036
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 220 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138097155
    RVK Klassifikation: KG 1036 ; ES 900
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: viii, 220 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Calculated values
    finance, politics, and the quantitative age
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Modern political culture features a deep-seated faith in the power of numbers to find answers, settle disputes, and explain how the world works. Whether evaluating economic trends, measuring the success of institutions, or divining public opinion, we... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MG 42100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 413279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 2350 D433
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Modern political culture features a deep-seated faith in the power of numbers to find answers, settle disputes, and explain how the world works. Whether evaluating economic trends, measuring the success of institutions, or divining public opinion, we are told that numbers don't lie. But numbers have not always been so revered. Calculated Values traces how numbers first gained widespread public authority in one nation, Great Britain. Into the seventeenth century, numerical reasoning bore no special weight in political life. Complex calculations were often regarded with suspicion, seen as the narrow province of navigators, bookkeepers, and astrologers, not gentlemen. This changed in the decades following the Glorious Revolution of 1688. Though Britons' new quantitative enthusiasm coincided with major advances in natural science, financial capitalism, and the power of the British state, it was no automatic consequence of those developments, William Deringer argues. Rather, it was a product of politics--ugly, antagonistic, partisan politics. From Parliamentary debates to cheap pamphlets, disputes over taxes, trade, and national debt were increasingly conducted through calculations. Some of the era's most pivotal political moments, like the 1707 Union of England and Scotland and the 1720 South Sea Bubble, turned upon calculative conflicts. As Britons learned to fight by the numbers, they came to believe, as one calculator wrote in 1727, that "facts and figures are the most stubborn evidences." Yet the authority of numbers arose not from efforts to find objective truths that transcended politics, but from the turmoil of politics itself. Preface: Quantification and its discontents -- Introduction: Political calculations -- Finding the money: public accounting and political arithmetic after 1688 -- The great project of the equivalent: a story of the number 398,0851/2 -- The balance of trade battle and the party politics of calculation in 1713-1714 -- The preheminent bookkeepers in Christendom: calculating personalities and impersonal calculations -- Intrinsick values: figuring out the South Sea Bubble -- Futures projected: Robert Walpole's political calculations -- Figures, which they thought could not lie: the problem with calculation in the eighteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674971875
    Weitere Identifier:
    9780674971875
    RVK Klassifikation: NW 2350 ; QF 062 ; MG 42100
    Schlagworte: Öffentliches Rechnungswesen; Berechnung; Öffentliche Finanzen; Finanzgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Mathematik; Großbritannien; Quantitative research; Numerical calculations; Numerical calculations; Persuasion (Rhetoric); Numerical calculations; Persuasion (Rhetoric); Quantitative research; Great Britain
    Umfang: xxii, 413 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

  5. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, London

    Russian challenges for quantitative research / Mikhail Kopotev, Olga Lyashevskaya, Arto Mustajoki -- mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Slav11 bestellt 2021/09
    keine Fernleihe

     

    Russian challenges for quantitative research / Mikhail Kopotev, Olga Lyashevskaya, Arto Mustajoki --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič (HerausgeberIn); Ljaševskaja, Olʹga N. (HerausgeberIn); Mustajoki, Arto S. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138097155
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036
    Schlagworte: Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Computational linguistics; Quantitative research; Russian language
    Umfang: viii, 220 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  6. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London ; New York

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781315105048
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; KG 1036 ; KG 1036
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 220 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. Quantitative approaches to the Russian language
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London and New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kopotev, Michail Vjačeslavovič; Ljaševskaja, Olʹga N.; Mustajoki, Arto S.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781138097155
    RVK Klassifikation: KG 1036 ; ES 900
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Russian language; Russian language; Computational linguistics; Quantitative research; Russisch; Computerlinguistik
    Umfang: viii, 220 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  8. Data science
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    The goal of data science is to improve decision making through the analysis of data. Today data science determines the ads we see online, the books and movies that are recommended to us online, which emails are filtered into our spam folders, and... mehr

    Hertie School, Library and Information Services
    P.07_30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 33560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    WH01/ Dat
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QH 235 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Öffentliches Recht, Bibliothek
    Frei 79: FRIAS Saltus Responsible AI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kühne Logistics University – KLU, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G KEL 53845
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QH 500 K29 83536
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    EDV 900 /60:4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 19 B 530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Nl 0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 728 DH 9668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    IPi 24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 3-400-519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ST 530 K29
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, Betriebswirtschaftliche Abteilung
    BF-8a-117 / ISS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    006.3 Kel
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The goal of data science is to improve decision making through the analysis of data. Today data science determines the ads we see online, the books and movies that are recommended to us online, which emails are filtered into our spam folders, and even how much we pay for health insurance. This volume in the MIT Press Essential Knowledge series offers a concise introduction to the emerging field of data science, explaining its evolution, current uses, data infrastructure issues, and ethical challenges. Einführung in das Gebiet der Datenwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tierney, Brendan (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262535434
    RVK Klassifikation: QH 235 ; ST 530
    Schriftenreihe: The MIT Press essential knowledge series
    Schlagworte: Big data; Machine learning; Data mining; Quantitative research; Big data; Data mining; Machine learning; Quantitative research
    Umfang: xi, 264 Seiten, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke