Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Quantitative methods in the humanities
    an introduction
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalc, Claire (Verfasser); Goldhammer, Arthur (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780813942681; 9780813942698
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; QH 250 ; AK 39950
    Schlagworte: Methodologie; Digital Humanities; Quantitative Methode; Geisteswissenschaften; Geschichtswissenschaft; Humanwissenschaften
    Weitere Schlagworte: History / Methodology; History / Statistical methods; History / Methodology; History / Statistical methods
    Umfang: viii, 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  2. Quantitative methods in the humanities
    an introduction
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges AF 6058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    HIST A 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    20A 077
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NB 2800 L551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalc, Claire (Verfasser); Goldhammer, Arthur (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780813942698; 9780813942681; 0813942683; 0813942691
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; NB 2700
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Quantitative Methode; Digital Humanities
    Umfang: viii, 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [157]-172

  3. Quantitative methods in the humanities
    an introduction
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  ProQuest, Charlottesville

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalc, Claire (Verfasser); Goldhammer, Arthur (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813942704
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; NB 2700
    Schlagworte: Geschichtswissenschaft; Quantitative Methode; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 177 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [157]-172

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  4. Konceptualizace barev v narativní fikci
    na pozadí kvantitativních modelů
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Univerzita Palackého v Olomouci, Filozofická fakulta, Olomouc

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KS 1077 Z82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788024454795; 8024454793
    RVK Klassifikation: KS 1077
    Auflage/Ausgabe: 1. vydání
    Schriftenreihe: Monografie
    Schlagworte: Farbe; Erzähltheorie; Quantitative Methode; Digital Humanities
    Umfang: 317 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 303-314

  5. Ten lectures on corpus linguistics with R
    applications for usage-based and psycholinguistic research
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brill, Leiden ; Boston

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004410343
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ES 910 ; ES 250
    Schriftenreihe: Distinguished lectures in cognitive linguistics ; [23]
    Schlagworte: Quantitative Methode; R <Programm>; Kognitive Linguistik; Psycholinguistik; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 298 Seiten), Illustrationen, Karten, Portraits
  6. Quantitative methods in the humanities
    an Introduction
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville ; London

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalc, Claire (Verfasser); Goldhammer, Arthur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813942704
    RVK Klassifikation: NB 2800
    Auflage/Ausgabe: First published 2019
    Schlagworte: History-Methodology; History-Statistical methods; Quantitative Methode; Methodologie; Digital Humanities; Geschichtswissenschaft; Geisteswissenschaften; Humanwissenschaften
    Umfang: 1 online resource (viii, 177 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  7. Quantitative methods in the humanities
    an introduction
    Erschienen: 2019
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville

    Collegium Carolinum, Wissenschaftliche Bibliothek im Sudetendeutschen Haus
    keine Fernleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zalc, Claire (Verfasser); Goldhammer, Arthur (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780813942681; 9780813942698
    RVK Klassifikation: NB 2800 ; QH 250 ; AK 39950
    Schlagworte: Methodologie; Digital Humanities; Quantitative Methode; Geisteswissenschaften; Geschichtswissenschaft; Humanwissenschaften
    Weitere Schlagworte: History / Methodology; History / Statistical methods; History / Methodology; History / Statistical methods
    Umfang: viii, 177 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  8. Quantifying approaches to discourse for social scientists
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  palgrave macmillan, Cham, Switzerland

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholz, Ronny
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783319973692; 331997369X
    RVK Klassifikation: MB 2520
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Postdisciplinary studies in discourse
    Schlagworte: Quantitative Methode; Sozialwissenschaften; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Lexicometry; Numerocracy; Scientometrics; Text Processing Methods; Text mining; Topic modelling; Twitter; big data; corpora; digital humanities; discourse methodology; heuristics; political discourse; quantitative textual analysis; technology driven language practices; CB; CF; JHB; CFG
    Umfang: xxi, 320 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
  9. Quantitative and Qualitative Research across Cultures and Languages: Cultural Metrics and their Application
    Erschienen: 2019
    Verlag:  New York [u.a.] : Springer US

    Growing globalisation of the world draws attention to cultural differences between people from different countries or from different cultures within the countries. Notwithstanding the diversity of people’s worldviews, current cross-cultural research... mehr

     

    Growing globalisation of the world draws attention to cultural differences between people from different countries or from different cultures within the countries. Notwithstanding the diversity of people’s worldviews, current cross-cultural research still faces the challenge of how to avoid ethnocentrism; comparing Western-driven phenomena with like variables across countries without checking their conceptual equivalence clearly is highly problematic. In the present article we argue that simple comparison of measurements (in the quantitative domain) or of semantic interpretations (in the qualitative domain) across cultures easily leads to inadequate results. Questionnaire items or text produced in interviews or via open-ended questions have culturally laden meanings and cannot be mapped onto the same semantic metric. We call the culture-specific space and relationship between variables or meanings a ’cultural metric’, that is a set of notions that are inter-related and that mutually specify each other’s meaning. We illustrate the problems and their possible solutions with examples from quantitative and qualitative research. The suggested methods allow to respect the semantic space of notions in cultures and language groups and the resulting similarities or differences between cultures can be better understood and interpreted.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Kulturrelativismus; Ethnopsychologie; Quantitative Methode; Qualitative Methode
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess