Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Psychopathologie des Scheiterns in den Gedichtzyklen von Wilhelm Müller
    eine interdisziplinäre Studie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 91.432.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783736976641; 373697664X
    Weitere Identifier:
    9783736976641
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780); Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lyrikzyklus; Scheitern; Isolation <Soziologie, Motiv>; Psychopathologie
    Weitere Schlagworte: Müller, Wilhelm (1794-1827): Die schöne Müllerin; Müller, Wilhelm (1794-1827): Die Winterreise
    Umfang: 286, XIX Seiten, Notenbeispiele, 25 cm x 17.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 277-286

    Dissertation, Universität Kassel, 2022

  2. Tollwut, Werwolf, wilde Jagd : wie das Gebiss des Jägers Jürge Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" verzahnt
    Erschienen: 2022

    Im Folgenden möchte ich durch Einordnung von Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" in eine Geschichte des Wissens (Medizin, Recht, Mythologie) zeigen, dass die Organisation der Erzählung der Dynamik zweier gegenlaufiger... mehr

     

    Im Folgenden möchte ich durch Einordnung von Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" in eine Geschichte des Wissens (Medizin, Recht, Mythologie) zeigen, dass die Organisation der Erzählung der Dynamik zweier gegenlaufiger Textbewegungen geschuldet ist: erstens dem Ausbruch einer rechtlichen Krise als Folge einer fehlenden (in einem gewissen Sinne unmöglichen) sozialen Integration von Sexualität, Kriminalität und Psychopathologie, zweitens den Versuchen, mit einer neuen Ordnung auf diese Krise zu reagieren. Auf der einen Seite stehen die Verbrechen von Kasperl und Annerl, Selbstmord und Kindsmord, ihre psychische und (außer-)gesellschaftliche Genese sowie ihre Folgen, auf der anderen Seite die narrative Bewältigung der Ereignisse durch den Erzähler und die rechtliche durch den Fürsten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Brentano; Clemens; Psychopathologie; Kriminalität; Sexualverhalten; Jahrhundertwende
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess