Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 534 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 534.
Sortieren
-
Beschreibungen des Abwesenden
Lektüren nach Lacan -
Die Unsterblichkeit Achills
vom Ursprung des Erzählens -
Franz Kafkas Tagebucheintrag "Verlockung im Dorf"
eine erzählanalytische Untersuchung mit dem Verfahren JAKOB -
Tod und Verwandlung
Elias Canettis poetische Anthropologie aus der Kritik der Psychoanalyse -
Die Psychoanalyse der literarischen Form: "Stiller" von Max Frisch
-
Whitman's journeys into chaos
a psychoanalytic study of the poetic process -
Psychoanalyse interdisziplinär: Sprach- und Literaturwissenschaft
-
Einführung in die Psychoanalyse des literarischen Kunstwerks
am Beispiel von Jean Pauls "Rede des toten Christus" -
Der Grenzgänger
zur Psycho-Logik im Werk Robert Walsers -
Reading after Freud
essays on Goethe, Hölderlin, Habermas, Nietzsche, Brecht, Celan, and Freud -
The hero's quest for the self
an archetypal approach to Hesse's Demian and other novels -
The psychology of tragic drama
-
Autonomes Ich und "Inneres Ausland"
Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten ; (1848 - 1914) -
"An den Grenzen der Sprache"
Poetik, poetische Praxis und Psychoanalyse in "Zettel's Traum" ; zu Arno Schmidts Freud-Rezeption -
Fatherland
Novalis, Freud, and the discipline of romance -
Nervenkunst
Literatur und Psychoanalyse im Wien der Jahrhundertwende -
Family secrets and the psychoanalysis of narrative
-
Psychoanalyse und Prosa im 20. Jahrhundert
-
Lesend interpretieren
zur psychoanalytischen Deutung literarischer Texte -
Fantasy literature
An approach to reality -
Psychoanalyse oder die Kunst der Wissenschaft
Freud, die erste Schülergeneration und ihr Umgang mit Literatur -
Es war das Lächeln des Narziß
die Theorien der Psychoanalyse im Spiegel der literaturpsychologischen Interpretationen des "Tod in Venedig" -
Frühe Lebenskrise und Ursprung künstlerischer Produktivität
Thomas und Heinrich Mann, Hermann Hesse und Robert Musil, Franz Kafka und Rainer Maria Rilke im Vergleich -
Größenphantasien
-
Als Freud das Meer sah
Freud und die deutsche Sprache