Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Beyond discontent
    'sublimation' from Goethe to Lacan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York, NY

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, James C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441178336; 9781441113917
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; 4
    Schlagworte: German literature / History and criticism; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature; Geschichte; Sublimierung; Psychoanalyse; Philosophie; Literatur
    Umfang: XIV, 259 S.
    Bemerkung(en):

    Trilogy of passion: Goethe as paradigm and provocation -- The sound of psychoanalysis: Arthur Schopenhauer -- Transfigured physis: Friedrich Nietzsche -- Self-control: Sigmund Freud -- Walking the dog: creaturely transcendence in Thomas Mann -- The sublimation of nature: Theodor W. Adorno -- Das ding: Jacques Lacan's Luther

  2. Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse
    die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  ibidem-Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838257945
    RVK Klassifikation: CU 2563 ; GM 1086
    DDC Klassifikation: Psychologie (150)
    Schlagworte: Austrian literature; Psychoanalysis and literature; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund <1856-1939>; Kraus, Karl <1874-1936>; Wittels, Fritz <1880-1950>; Zweig, Stefan <1881-1942>; Kraus, Karl (1874-1936); Zweig, Stefan (1881-1942); Freud, Sigmund (1856-1939); Wittels, Fritz (1880-1950)
    Umfang: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
  3. Beyond discontent
    'sublimation' from Goethe to Lacan
    Erschienen: c2012
    Verlag:  Continuum, New York, NY [u.a.]

    Trilogy of passion: Goethe as paradigm and provocation -- The sound of psychoanalysis: Arthur Schopenhauer -- Transfigured physis: Friedrich Nietzsche -- Self-control: Sigmund Freud -- Walking the dog: creaturely transcendence in Thomas Mann -- The... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 11945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2430 G593
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 G593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trilogy of passion: Goethe as paradigm and provocation -- The sound of psychoanalysis: Arthur Schopenhauer -- Transfigured physis: Friedrich Nietzsche -- Self-control: Sigmund Freud -- Walking the dog: creaturely transcendence in Thomas Mann -- The sublimation of nature: Theodor W. Adorno -- Das ding: Jacques Lacan's Luther

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, James C. (Übers.); Goebel, Eckart; Goebel, Eckart
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441178336; 9781441113917
    Weitere Identifier:
    9781441178336
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; 4
    Schlagworte: German literature; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature; German literature; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature
    Umfang: XIV, 259 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [251]-255) and index

    Trilogy of passion: Goethe as paradigm and provocationThe sound of psychoanalysis: Arthur Schopenhauer -- Transfigured physis: Friedrich Nietzsche -- Self-control: Sigmund Freud -- Walking the dog: creaturely transcendence in Thomas Mann -- The sublimation of nature: Theodor W. Adorno -- Das ding: Jacques Lacan's Luther.

  4. Beyond discontent
    "sublimation" from Goethe to Lacan
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York

    According to Freuds later works, we do not really feel well or free within civilization. Our discontent never disappears, and we shall never become completely reliable members of society. Alcohol already suffices, Freud tells us, to ruin the fragile... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    According to Freuds later works, we do not really feel well or free within civilization. Our discontent never disappears, and we shall never become completely reliable members of society. Alcohol already suffices, Freud tells us, to ruin the fragile architecture of sublimations. Since Beyond the Pleasure Principle, sublimation seems to be nothing more than a euphemism for suppressing the drives. We sublimate because we did not get or were not allowed to have what we actually wanted. Is sublimation a mere surrogate or perhaps even the name psychoanalysis found for theoria in the twentieth centu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart; Wagner, James C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441127891; 1441127895
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; v. 4
    Schlagworte: German literature; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature; German literature; Sublimation; Psychoanalytic Therapy; Psychoanalysis and literature; Sublimation (Psychology) in literature; Literary studies: general; LITERARY CRITICISM ; European ; German; German literature; Intellectual life; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource ((xiv, 259 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Print version record

  5. Psychoanalytische Studien zur Literatur
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aps 172/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 1405,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3090 P626-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; German literature; Literature, Modern; Psychoanalyse ; gnd; Literatur ; gnd
    Umfang: 24 cm
  6. Psychoanalytische Studien zur Literatur
    Erschienen: [2011-2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature; German literature; Literature, Modern; Psychoanalyse ; gnd; Literatur ; gnd
    Umfang: 24 cm
  7. Beyond discontent
    'sublimation' from Goethe to Lacan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York, NY

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, James C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441178336; 9781441113917
    RVK Klassifikation: EC 2430
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; 4
    Schlagworte: German literature / History and criticism; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature; Geschichte; Sublimierung; Psychoanalyse; Philosophie; Literatur
    Umfang: XIV, 259 S.
    Bemerkung(en):

    Trilogy of passion: Goethe as paradigm and provocation -- The sound of psychoanalysis: Arthur Schopenhauer -- Transfigured physis: Friedrich Nietzsche -- Self-control: Sigmund Freud -- Walking the dog: creaturely transcendence in Thomas Mann -- The sublimation of nature: Theodor W. Adorno -- Das ding: Jacques Lacan's Luther

  8. Beyond discontent
    "sublimation" from Goethe to Lacan
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, James C. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441127891; 1441127895; 9781441178336; 9781441113917
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; v. 4
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; German literature; Sublimation (Psychology) in literature; Psychoanalysis and literature; Sublimierung; Psychoanalyse; Philosophie; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource ((xiv, 259 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Foreword and Acknowledgments; Preface; 1 Trilogy of Passion: Goethe as Paradigm and Provocation; 2 The Sound of Psychoanalysis: Arthur Schopenhauer; 3 Transfigured Physis: Friedrich Nietzsche; 4 Self-Control: Sigmund Freud; 5 Walking the Dog: Creaturely Transcendence in Thomas Mann; 6 The Sublimation of Nature: Theodor W. Adorno; 7 Das Ding: Jacques Lacan's Luther; Bibliography; Index

    According to Freuds later works, we do not really feel well or free within civilization. Our discontent never disappears, and we shall never become completely reliable members of society. Alcohol already suffices, Freud tells us, to ruin the fragile architecture of sublimations. Since Beyond the Pleasure Principle, sublimation seems to be nothing more than a euphemism for suppressing the drives. We sublimate because we did not get or were not allowed to have what we actually wanted. Is sublimation a mere surrogate or perhaps even the name psychoanalysis found for theoria in the twentieth centu

  9. Autonomes Ich und 'Inneres Ausland'
    Studien über Realismus, Tiefenpsychologie und Psychiatrie in deutschen Erzähltexten 1848-1914
    Autor*in: Thomé, Horst
    Erschienen: 2012; ©1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939002
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; GL 1785 ; GL 1411 ; GM 1820
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 70
    Schlagworte: Psychiatry in literature; German fiction; German fiction; Realism in literature; German fiction; German fiction; Psychiatry in literature; Psychoanalysis and literature; Realism in literature
    Umfang: Online-Ressource (VII, 756 S.)
  10. Chaucer's feminine subjects
    figures of desire in the " Canterbury tales"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, N.Y.

    "This study shows how contemporary theory can serve to clarify structures of identity and economies of desire in medieval texts. Bringing the resources of psychoanalytic and poststructuralist theory to bear on Chaucer's tales about women, this book... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 874040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 6837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.3222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This study shows how contemporary theory can serve to clarify structures of identity and economies of desire in medieval texts. Bringing the resources of psychoanalytic and poststructuralist theory to bear on Chaucer's tales about women, this book addresses those registers of the Canterbury project that remain major concerns for recent feminist theory: the specificity of feminine desire, the cultural articulation of gender, the logic of sacrifice as a cultural ideal, the structure of misogyny and domestic violence. This book maps out the ways in which Chaucer's rhetoric is not merely an element of style or an instrument of persuasion but the very matrix for the representation of de-centered subjectivity."-- Provided by publisher "Chaucer's Feminine Subjects demonstrates how poststructuralist and psychoanalytic theory can serve to clarify structures of identity and economies of desire in medieval texts. Bringing the resources of psychoanalytic and poststructuralist theory to bear on Chaucer's tales about women, this book addresses those registers of the Canterbury project that remain major concerns for recent feminist theory: the specificity of feminine desire, the cultural articulation of gender, the logic of sacrifice as a cultural ideal, the structure of misogyny and domestic violence. This book maps out the ways in which Chaucer's rhetoric is not merely an element of style or an instrument of persuasion but the very matrix for the representation of de-centered subjectivity. More broadly, this study shows how contemporary theory can serve to clarify structures of identity and economies of desire in medieval texts"-- "This study shows how contemporary theory can serve to clarify structures of identity and economies of desire in medieval texts. Bringing the resources of psychoanalytic and poststructuralist theory to bear on Chaucer's tales about women, this book addresses those registers of the Canterbury project that remain major concerns for recent feminist theory: the specificity of feminine desire, the cultural articulation of gender, the logic of sacrifice as a cultural ideal, the structure of misogyny and domestic violence. This book maps out the ways in which Chaucer's rhetoric is not merely an element of style or an instrument of persuasion but the very matrix for the representation of de-centered subjectivity. "--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781403973221
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: New Middle Ages
    Schlagworte: Desire in literature; Gender identity in literature; Sex role in literature; Women in literature; Feminism and literature; Psychoanalysis and literature; Women and literature
    Weitere Schlagworte: Chaucer, Geoffrey (-1400); Chaucer, Geoffrey (-1400): Canterbury tales; Chaucer, Geoffrey (-1400)
    Umfang: XIV, 200 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Introduction Chaucer's feminine subjects: feminism, deconstruction, psychoanalysis -- Figures of desire in The Wife of Bath's Prologue and tale -- The rhetoric of desire in The Franklin's tale -- The martyr's purpose: The rhetoric of disavowal in The Clerk's tale -- Chaucer's Wolf: exemplary violence in The Physician's tale -- Afterword.

  11. Drama, Theater und Psychiatrie im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    832 B928d
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 841258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 777.3/281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    358746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Adr 417/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.82/192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E2/F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/270/2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CM:5140:Büh::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 3693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Theat X 300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GL 1706 B928
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CIR 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CIZ 6141-245 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 66500 BUEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GL 1706 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-5147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/6917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 5542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 2653 .B84 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1706 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366881; 3823366882
    Weitere Identifier:
    9783823366881
    RVK Klassifikation: AP 66500 ; GL 1706 ; AP 70800 ; AP 70900 ; CZ 3000 ; AP 67000
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: German drama; Mental illness in literature; Mentally ill in literature; Mental illness; Psychoanalysis and literature
    Umfang: 404 S., Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 383 - 403

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Habil.-Schr., 2008 (Nicht für den Austausch)

  12. Justitia, Freud und die Dichter
    rechtspsychoanalytische Betrachtungen literarischer Texte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Psychosozial-Verlag, Gießen, Lahn

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BG 5000 F1265
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/4973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 4120 F126
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VI Rc: 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HUW 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    Q II 139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2430 F126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837921496; 3837921492
    Weitere Identifier:
    9783837921496
    RVK Klassifikation: CU 2000 ; CW 8000 ; PI 4120
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Imago
    Schlagworte: Psychoanalysis and literature
    Umfang: 237 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 217 - 230

  13. Monstres, fantasmes, dieux, souverains
    la contraction symbolique de l'esprit chez Sade, Dick, Planck et Bene
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harmattan, Paris

    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 M756 M1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2296558968; 9782296558960
    Schriftenreihe: Collection L'ouverture philosophique
    Schlagworte: Monsters in literature; Monsters in motion pictures; Monsters; Fantasy in literature; Psychoanalysis and literature
    Weitere Schlagworte: Sade marquis de (1740-1814); Dick, Philip K; Planck, Max (1858-1947); Bene, Carmelo
    Umfang: 339 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 313-337)