Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 291 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 291.

Sortieren

  1. Kinder brauchen Märchen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bettelheim, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421017867
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; YQ 7200 ; DX 4151 ; CX 7500 ; CQ 6000 ; EC 7250
    Schlagworte: Fairy tales; Child development; Folk-lore and children; Psychoanalysis; Kind; Märchen; Psychoanalyse
    Umfang: 319 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - [312]

  2. Goethe und die Psychotherapie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dgvt-Verl., Tübingen

    Als Beitrag der Psychotherapie zum Goethe-Jahr 1999 betrachtet der Bremer Psychotherapeut sein schmales Büchlein. Er geht der Goethe-Rezeption in den verschiedenen psychotherapeutischen Schulen nach und sucht nach Antworten auf die Frage nach der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Beitrag der Psychotherapie zum Goethe-Jahr 1999 betrachtet der Bremer Psychotherapeut sein schmales Büchlein. Er geht der Goethe-Rezeption in den verschiedenen psychotherapeutischen Schulen nach und sucht nach Antworten auf die Frage nach der Attraktivität Goethes für nahezu alle psychotherapeutischen Richtungen. Ausführlich widmet sich Eschenröder Freuds und Adlers Verhältnis zum Weimarer Genius. Schließlich werden Ereignisse aus Goethes Leben sowie Werkteile einer psychotherapeutischen Betrachtung unterzogen. - Für ausgebaute literaturwissenschaftliche Bestände, etwa neben den wesentlich umfassenderen Würdigungen der Kollegen J. Rattner ("Goethe": ID 19/99) oder K. R. Eissler ("Goethe, eine psychoanalytische Studie": ID 24/84; 35/85). (3) (LK/HB: Obsen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871590231
    RVK Klassifikation: CU 1000
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychotherapy
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund 1856 - 1939; Goethe, Johann Wolfgang /von 1749 - 1832
    Umfang: 181 S, Ill, 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 178

  3. Kinder brauchen Märchen
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Dt. Verl.-Anst., Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bettelheim, Bruno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421017867
    RVK Klassifikation: DX 1000 ; YQ 7200 ; DX 4151 ; CX 7500 ; CQ 6000 ; EC 7250
    Schlagworte: Fairy tales; Child development; Folk-lore and children; Psychoanalysis; Kind; Märchen; Psychoanalyse
    Umfang: 319 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - [312]

  4. Anleitung zur empirischen Hermeneutik
    psychoanalytische Textinterpretation als sozialwissenschaftliches Verfahren
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Volmerg, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518109723
    RVK Klassifikation: CP 6500 ; EC 2430 ; GC 1030 ; MR 2600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 972
    Schlagworte: Psychoanalysis; Hermeneutics; Social sciences; Psychoanalyse; Inhaltsanalyse; Interview; Qualitative Methode; Quantitative Methode; Methodologie; Empirische Sozialforschung; Ideologiekritik; Hermeneutik
    Umfang: 189 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Die hier vorgelegte Arbeit wird im Schriftverzeichnis der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (Frankfurt) als HSFK-Studie Bd. 1/1979 geführt

    Literaturverz. S. 186 - [190]

  5. Die Sprache und das Unbewußte
    Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse
    Autor*in: Lang, Hermann
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518073664
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CU 2000 ; CU 2593 ; ER 560 ; GC 1030
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Speech; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Lacan, Jacques 1901 - 1981; Lacan, Jacques; Psycholinguistics; Psychoanalysis
    Umfang: 326 S., graph. Darst., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1971/1972 u.d.T.: Lang, Hermann: Das Problem der Sprache bei Jacques Lacan

  6. Conrad Ferdinand Meyer and Freud
    the beginnings of applied psychoanalysis
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Internat. Universities Press, Madison, Conn.

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BD 2000 G868
    keine Fernleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BD 2000 G8684-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 92/11277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XC 2900 G868
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A/5817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/3335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:m613:pp/g74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-14152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    13 A 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WM 463/1992 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 57191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0823610462
    RVK Klassifikation: GL 6879
    Schlagworte: Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Meyer, Conrad Ferdinand 1825-1898; Freud, Sigmund 1856 - 1939
    Umfang: XV, 399 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 377 - 386

  7. Ausgewählte Werke
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Asanger, Heidelberg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil TA/Bi 1 - Bd ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Psychosoziale Medizin (ZPM) der Universität, Abt. Allgemeine Psychiatrie, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    psy 15:b46:b/t92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    So 2-360-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SCa 55/
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    SG c 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Herzog, Max (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CN 4500 ; CZ 3000
    Schlagworte: Psychoanalysis
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 bis Bd. 4

  8. Entwicklung der Sprache
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BF 3550 H199
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    T 1200/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2741-5746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kg 1242
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 803.9 e/949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ER 910 ham
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 35907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek des LVR-Klinikums Düsseldorf
    HAMBURGER
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CQ 4000 H199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 95/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: S 4 HAMB/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CQ 4000 H199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 131 Ham
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 131 Ham
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 131 Ham
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    6300-H
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/17234
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 35/3187
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GC 27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2840
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Eps 420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/11456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NG 130 32
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 21/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NG 130 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E 3/1096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 A 1272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 151,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 770 : H15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 3744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 2268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    95 A 535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 7244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, Bibliothek der LVR-Klinik Köln
    PSYA 1.2.1-Ham
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    136.723 Ham
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 1450.045
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9214-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9214-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9214-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.129591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.129602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.129613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    Theo-5815-026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MB 1088
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 1859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 025 CD 0517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    95-0280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HTG 4639-690 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 920 HAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 920 HAM
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Psychiatrie Reichenau, Wissenschaftliche Bibliothek
    G - 1 : 120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-220-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 3791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    20.678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/1248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 4194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    GU 070.195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WM 460.5.L2/1995 H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170125486
    RVK Klassifikation: CQ 4000 ; ER 710 ; ER 910 ; ER 920 ; CP 6500
    Schriftenreihe: Psychoanalytische Entwicklungspsychologie
    Schlagworte: Psychoanalysis; Language development; Spracherwerb; Psychoanalyse
    Umfang: 254 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 250

  9. Margarete Mitscherlich
    zwischen Psychoanalyse und Frauenbewegung ; ein Porträt
    Erschienen: 1995
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Biographisches Porträt der deutschen Psychoanalytikerin sowie Wissenswertes über ihr wissenschaftliches Werk und gesellschaftspolitisches Engagement. (Karin Heinzelmann) Felizitas von Schönborn, Journalistin, legt die 1. Biographie der wohl... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 010850
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 819 mitm/288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CU 2690 M684
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CU 2690 M684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    000.206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CU 2690 M684
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CU 2690 M684
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    649452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    PSY 765 MIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CN 3500 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    CN 3500 S365+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 95/664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 11270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NU 23 25
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NU 23 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    B 740 s / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ndb 95.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CU 2693 S365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 4736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Mitscherlich,Mar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 819 mitm CH 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    96-1497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3150 SCHOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/3992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 7458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 100/1995 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographisches Porträt der deutschen Psychoanalytikerin sowie Wissenswertes über ihr wissenschaftliches Werk und gesellschaftspolitisches Engagement. (Karin Heinzelmann) Felizitas von Schönborn, Journalistin, legt die 1. Biographie der wohl prominentesten deutschen Psychoanalytikerin vor. Gestützt auf Zitate aus Gesprächen mit Margarete Mitscherlich, zeichnet sie deren Lebensweg, insbesondere ihre berufliche Karriere und ihr gesellschaftspolitisches Engagement nach. Ausführlich geht Schönborn dabei auf die psychoanalytische Theorie und M. Mitscherlichs Einlassungen zum Nachkriegsdeutschland und zum Feminismus ein. Die Biographie bietet vor allem nicht einschlägig Vorinformierten Einführendes zu Person und Werk, wird aber "Insider", da nichts Neues zutage gefördert wird, enttäuschen. Leider verfügt die Autorin über wenig Distanz, verharrt in der Rolle einer bewundernden Schülerin, so daß die Person der Porträtierten nicht lebendig wird. Als 1. einschlägige Darstellung dennoch breit zu empfehlen. (Karin Heinzelmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100699033
    RVK Klassifikation: CU 2690
    Schlagworte: Feminism; Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Mitscherlich, Margarete 1917 -
    Umfang: 260 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 252 - [256]

  10. Freud in his time and ours
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Élisabeth Roudinesco offers a bold and modern reinterpretation of the iconic founder of psychoanalysis. Based on new archival sources, this is Freud's biography for the twenty-first century--a critical appraisal, at once sympathetic and impartial, of... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L I 8501
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Psy 210(2)/16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2563 R854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Élisabeth Roudinesco offers a bold and modern reinterpretation of the iconic founder of psychoanalysis. Based on new archival sources, this is Freud's biography for the twenty-first century--a critical appraisal, at once sympathetic and impartial, of a genius greatly admired and yet greatly misunderstood in his own time and in ours. Roudinesco traces Freuds life from his upbringing as the eldest of eight siblings in a prosperous Jewish-Austrian household to his final days in London, a refugee of the Nazis' annexation of his homeland. She recreates the milieu of fin de siecle Vienna in the waning days of the Habsburg Empire--an era of extraordinary artistic innovation, given luster by such luminaries as Gustav Klimt, Stefan Zweig, and Gustav Mahler. In the midst of it all, at the modest residence of Berggasse 19, Freud pursued his clinical investigation of nervous disorders, blazing a path into the unplumbed recesses of human consciousness and desire. Yet this revolutionary who was overthrowing cherished notions of human rationality and sexuality was, in his politics and personal habits, in many ways conservative, Roudinesco shows. In his chauvinistic attitudes toward women, and in his stubborn refusal to acknowledge the growing threat of Hitler until it was nearly too late, even the analytically-minded Freud had his blind spots. Alert to his intellectual complexity--the numerous tensions in his character and thought that remained unresolved--Roudinesco ultimately views Freud less as a scientific thinker than as the master interpreter of civilization and culture Part One. Freud's life -- Beginnings -- Loves, tempests, ambitions -- The invention of psychoanalysis -- Part Two. Freud: the conquest -- The Belle Epoque -- Disciples and dissidents -- The discovery of America -- The war of nations -- Part Three. Freud at home -- Dark enlightenment -- Families, dogs, objects -- The art of the couch -- Among women -- Part Four. Freud: the final years -- Between fetish medicine and religion -- Facing Hitler -- Death at work

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Porter, Catherine Lucy (ÜbersetzerIn); Freud, Sigmund (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674659568
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: viii, 580 Seiten
    Bemerkung(en):

    "First published as Sigmund Freud en son temps et dans le notre"--Title page verso

    Literaturangaben

  11. Carl Gustav Jungs Vermächtnis
    die Geburtsurkunde zur analytischen Psychologie aus dem Jahre 1897
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Pressler, Hürtgenwald

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 753918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 810 z/445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Theol 1230/7-28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek
    Frei122-DB/JUN177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HM 3/ 22
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ges.Med.37.2009 Jung
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Me 1 / 484. 8°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 810:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    442-173
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/2671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.915 WILH 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Psych 3 JUN 140/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2009 A 4836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2012/170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Psych G10 616
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-7047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    77.15 P Jung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2583 W678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3406:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jung, C. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783876461151
    RVK Klassifikation: CU 2583
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur Wissenschaftsgeschichte ; 28
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Jung, C. G (1875-1961)
    Umfang: 78 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 46

  12. The diary of Sigmund Freud, 1929 - 1939
    a record of the final decade
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Scribner's Sons [u.a.], New York

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4900 F8895.1992
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qg 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.4° 258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Molnar, Michael
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0684193299
    Schriftenreihe: A Robert Stewart book
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysts; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: xxvi, 326 S, zahlr. Ill, 32 cm
    Bemerkung(en):

    The Freud Museum, London

    Includes bibliographical references (p. 271-308) and index

  13. Uncertainties, mysteries, doubts
    romanticism and the analytic attitude
    Autor*in: Snell, Robert
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Routledge, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265754 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780415543866; 9780415543859
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; EC 2430
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schlagworte: Psychoanalysis and the arts; Romanticism; Psychoanalysis
    Umfang: xii, 217 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 192-206

    :

  14. Gradiva. Wahrhafte Dichtung und wahnhafte Deutung
    Der vollständige Briefwechsel von Wilhelm Jensen und Sigmund Freud, Erläuterungen zu Jensens Novelle 'Gradiva' und ihrer Interpretation durch Freud, Jensens Lebenswirklichkeit, einige seiner Gedichte - darunter sein Spottgedicht auf Freuds Deutung - und der illustrierte Gesamttext der 'Gradiva' (unter Einbezug der Erstveröffentlichung von 1902)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Stammbaum und die Sieben Zweige, Saarbrücken

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 S3383
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-9098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980527248
    Weitere Identifier:
    9783980527248
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Delusions in literature; Dreams in literature; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Jensen, Wilhelm (1837-1911): Gradiva; Freud, Sigmund (1856-1939): Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva; Jensen, Wilhelm (1837-1911); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 240 S., Ill., 232 mm x 162 mm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassende Einleitung -- Gradiva : ein pompejanisches Phantasiestück -- Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva" -- Die psychoanalytische Sicht auf die Dichter : "Dichtung und Neurose" von Wilhelm Stekel (1909) -- Die Korrespondenz Jensen : Freud -- Die Original-Briefe -- Blinde Gefolgschaft -- Biografische Notizen zu Wilhelm Jensen -- Ein Anstoss zum Schreiben der "Gradiva" aus der Archäologie -- Bewusste Erinnerung : drei Frauen im Leben Wilhelm Jensens -- Jensens Grabstein -- Gradiva : ein Lehrstück -- Gedichte von Wilhelm Jensen -- Erläuterungen zu Jensens Spottgedicht auf Freud -- Wahn und Deutung in S. Freuds "Psychoanalyse" -- Gradiva : ein pompejanisches Phantasiestück -- Weitere Abbildungen -- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen -- Verzeichnis der verwendeten Quellen aus dem Jensen-Archiv der Schleswig Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis.

  15. PsychoDarwinism
    the new synthesis of Darwin & Freud
    Erschienen: 1994
    Verlag:  HarperCollins, London

    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CU 2563 B132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 12565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    95-3834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/6638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Badcock, Christopher
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0002553287
    RVK Klassifikation: CU 2563
    Schlagworte: Darwin; Freud; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles *1809-1882*; Freud, Sigmund *1856-1939*
    Umfang: XIV, 209 S, Ill., graph. Darst, graph. Darst.
  16. Filosofija jazyka i semiotika bezumija
    izbrannye raboty
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Izdat. Dom Territorija Buduščego, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rudnev, Vadim Petrovič
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5911290359; 9785911290351
    Schriftenreihe: Universitetskaja biblioteka Aleksandra Pogorelʹskogo
    Filosofija
    Schlagworte: Creation (Literary, artistic, etc.); Genius and mental illness; Semiotics; Language and languages; Psychoanalysis
    Umfang: 526 S.
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., russ

  17. Gradiva. Wahrhafte Dichtung und wahnhafte Deutung
    Der vollständige Briefwechsel von Wilhelm Jensen und Sigmund Freud, Erläuterungen zu Jensens Novelle 'Gradiva' und ihrer Interpretation durch Freud, Jensens Lebenswirklichkeit, einige seiner Gedichte - darunter sein Spottgedicht auf Freuds Deutung - und der illustrierte Gesamttext der 'Gradiva' (unter Einbezug der Erstveröffentlichung von 1902)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Stammbaum und die Sieben Zweige, Saarbrücken

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783980527248
    Weitere Identifier:
    9783980527248
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Delusions in literature; Dreams in literature; Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Jensen, Wilhelm (1837-1911): Gradiva; Freud, Sigmund (1856-1939): Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva; Jensen, Wilhelm (1837-1911); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 240 S., Ill., 232 mm x 162 mm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Zusammenfassende Einleitung -- Gradiva : ein pompejanisches Phantasiestück -- Der Wahn und die Träume in W. Jensens "Gradiva" -- Die psychoanalytische Sicht auf die Dichter : "Dichtung und Neurose" von Wilhelm Stekel (1909) -- Die Korrespondenz Jensen : Freud -- Die Original-Briefe -- Blinde Gefolgschaft -- Biografische Notizen zu Wilhelm Jensen -- Ein Anstoss zum Schreiben der "Gradiva" aus der Archäologie -- Bewusste Erinnerung : drei Frauen im Leben Wilhelm Jensens -- Jensens Grabstein -- Gradiva : ein Lehrstück -- Gedichte von Wilhelm Jensen -- Erläuterungen zu Jensens Spottgedicht auf Freud -- Wahn und Deutung in S. Freuds "Psychoanalyse" -- Gradiva : ein pompejanisches Phantasiestück -- Weitere Abbildungen -- Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen -- Verzeichnis der verwendeten Quellen aus dem Jensen-Archiv der Schleswig Holsteinischen Landesbibliothek, Kiel -- Verzeichnis der Abbildungen -- Literaturverzeichnis.

  18. Psychoanalyse & Expressionismus
    7. Internationaler Otto-Gross-Kongress, Dresden, 3. bis 5. Oktober 2008
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Verl. LiteraturWissenschaft.de, Marburg an der Lahn

    Dieser Sammelband präsentiert die Vorträge des 7. Internationalen Otto Gross Kongresses vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden. In Dresden liegen mit dem Wirken der Künstlervereinigung "Brücke" nicht nur die Anfänge des Expressionismus, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Sammelband präsentiert die Vorträge des 7. Internationalen Otto Gross Kongresses vom 3. bis 5. Oktober 2008 in Dresden. In Dresden liegen mit dem Wirken der Künstlervereinigung "Brücke" nicht nur die Anfänge des Expressionismus, die Elbmetropole kann auch als eines der Zentren des späten Expressionismus gelten. Die Aufbruchstimmung am Ende des Ersten Weltkrieges umfasste alle Kunstschaffenden. Die Ordnung und Ideale der Väter hatten versagt. Die Suche nach einer neuen Sozietät mit einer tragfähigen Basis stand auf der Tagesordnung. Leben und Vorstellungen des österreichischen Arztes, Psychoanalytikers und Revolutionärs Otto Gross (1877-1920) waren Vorbilder für Dresdener Intellektuelle wie z.B. die Dichterin Bess Brenck Kalischer oder für Heinrich Goesch. Die provozierenden Ideen von Otto Gross halfen den Emanzipationsbestrebungen der jungen Generation auf der Suche nach einer neuen Identität. Der Band enthält Ergebnisse einer Spurensuche nach Entwicklungen, die weit in das 20. Jahrhundert hinein die moderne Kultur prägten und zum Teil vergessen wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felber, Werner (Hrsg.); Götz von Olenhusen, Albrecht (Hrsg.); Heuer, Gottfried (Hrsg.); Nitzschke, Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936134230
    Weitere Identifier:
    9783936134230
    RVK Klassifikation: CX 7500 ; GE 3090 ; CU 2000
    Schlagworte: Psychoanalysis; Expressionism (Art)
    Weitere Schlagworte: Gross, Otto (1877-1920)
    Umfang: 568 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  19. Sous le soleil de Hölderlin
    "Œdipe" en question ; au premier temps du complexe était la fille
    Erschienen: 2010
    Verlag:  L'Harmattan, Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782296104112
    Weitere Identifier:
    9782296104112
    Schriftenreihe: Études psychanalytiques
    Schlagworte: Psychoanalysis; Mythology, Classical
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 358 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Paris, Univ., Diss., 2007 u.d.T.: Bonnellier, Roseline: De Hölderlin et la question du père à la théorie de la séduction généralisée de Jean Laplanche

  20. Argentina on the couch
    psychiatry, state, and society, 1880 to the present
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Univ. of New Mexico Press, Albuquerque, NM

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plotkin, Mariano Ben
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0826322646; 0826322654
    RVK Klassifikation: G:sa S:gp Z:40 ; G:sa S:mh Z:34 ; G:sa S:mh Z:40 ; G:sa S:pg Z:34
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Diálogos series
    Schlagworte: Psychiatry; Psychoanalysis; Social psychiatry; Psychiatry; Psychoanalysis; Social psychiatry
    Umfang: XI, 287 S, Ill., 24 cm
  21. De Freud à Kafka
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Calmann-Lévy, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2702132014
    Weitere Identifier:
    9782702132012
    Schriftenreihe: Essai psychanalyse
    Schlagworte: Psychoanalysis
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund; Kafka, Franz
    Umfang: 202 S, 19 cm
  22. Sigmund Freud
    der Arzt der Moderne : eine Biographie
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie schildert Freuds Leben und die Entwicklung der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Myk 16 : x 61776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4000 A4655
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 074919
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 808/882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Psy 740 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CU 2563 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy N 100: 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/5707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CU 2563 A465 S5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L I 8500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ob 495
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.sek [Freud, S.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 740 Freu 6/51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RG/210/fre 6/1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NU 160 73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 10182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:KB:3003:Alt::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Psy 2ce Fre
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05413:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 3404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    159.9 Fre 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Psy 017/FreS 16-4948
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-7686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PHT 254 671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JFQ M 6230-560 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CU 2563 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    77.01 P Freu = 53 A 1275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/12043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 7445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    36 A 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Biog/Fre 775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2563 A465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dg FreuSig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kaum jemand hat ein ganzes Zeitalter durch sein Denken so tiefgreifend verändert wie Sigmund Freud. Nach Freud träumen und lieben, denken und phantasieren wir anders. Diese grandiose Biographie schildert Freuds Leben und die Entwicklung der Psychoanalyse als großen Roman des Geistes. Wien im sinkenden 19. Jahrhundert: Eine bessere Kulisse für die Seelenleiden des modernen Menschen, für seine Existenzlügen und zerbrechenden Selbstbilder, als die prachtvoll morbide Hauptstadt des k.u.k.-Reiches ist kaum vorstellbar. Hier arbeitet der Nervenarzt Sigmund Freud an seinen bahnbrechenden Theorien zu Sexualität und Neurose, Traum und Unbewusstem, Familie und Gesellschaft, Märchen und Mythos. Peter-André Alt erzählt, gestützt auf unveröffentlichtes Material, von der Bewegung der Psychoanalyse, ihrem Siegeszug und ihren Niederlagen, und er portraitiert Freud als selbstkritischen Dogmatiker und wissenschaftlichen Eroberer, als jüdischen Atheisten und leidenschaftlichen Familienvater, als eminent gebildeten Leser und großen Schriftsteller, nicht zuletzt als einen Zerrissenen, der die Nöte der Seele, von denen die Psychoanalyse befreien sollte, selbst aus dunkler Erfahrung kannte. „Alt arbeitet Freuds Schriften bis zu dessen Tod im September 1939 chronologisch ab. Das Sympathische an seinem Buch ist, dass er den Reichtum und die Vielfalt der Freudschen Schriften mit großer Einlässlichkeit würdigt, ohne hagiografisch zu werden. Was fehlt, ist eine explizite kulturhistorische Verortung des Freudschen Werks in der Moderne, wie sie uns der Untertitel verspricht. Und: Diejenigen, die Peter Gays Biografie kennen, erfahren in diesem Buch nicht viel Neues, eher eine Einladung zur Relektüre Freuds. Für diejenigen jedoch, für die Freuds Arbeiten Neuland sind, werden die Entwicklungsschritte seines Denkens engmaschig und sorgfältig rekonstruiert und gut lesbar dargestellt“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406696886; 3406696880
    Weitere Identifier:
    9783406696886
    RVK Klassifikation: CU 2563
    Schlagworte: Psychoanalysts; Psychoanalysis; Psychoanalysts
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Freud, Sigmund 1856-1939; Freud, Sigmund
    Umfang: 1036 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    EAN-Code auf dem Buchumschlag

  23. Wissenschaft als Marke
    Schaufenster, Buchgestaltung und die Psychoanalyse
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brinkmann + Bose, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 6000 W7635.2016
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:111:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 996003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    GT - 130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    004.03 WIN
    keine Fernleihe
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Me 8.1-98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 211 : W34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 211 : W34,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 211 : W34,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Df 4630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-12293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    gBU 210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940048271; 3940048275
    Weitere Identifier:
    9783940048271
    RVK Klassifikation: AN 34300 ; AN 47500
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Book design; Bookbinding; Logos (Symbols); Publishers and publishing; Book industries and trade; Book design; Brand name products; Psychoanalysis; Book design; Publishers and publishing
    Umfang: 349 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 329-349

    :

  24. Freud
    an intellectual biography
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 992888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CU 2563 W589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CU 2563 W589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Freud, Sigmund (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521864183
    RVK Klassifikation: CU 2560 ; CU 2563
    Schlagworte: Psychoanalysis; Psychoanalysts
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund, 1856-1939
    Umfang: xii, 484 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Nietzsche and suffered social histories
    genealogy and convalescence
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York

    This book presents a reading of Nietzsche as a thinker of the suffered social histories of subjectivity. It suggests that Nietzsche’s concept of genealogy needs the concept of convalescence to be coherent. Genealogy is a form of reflection that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 438.8 DF 8220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285110 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book presents a reading of Nietzsche as a thinker of the suffered social histories of subjectivity. It suggests that Nietzsche’s concept of genealogy needs the concept of convalescence to be coherent. Genealogy is a form of reflection that traces the suffered scenes of which that reflection is symptomatic, whereas convalescence is the ordeal of reflection’s coming to bear its limits within scenes of embodied suffering. This theme is developed by appeals to Freud’s notion of mourning and the object relations theories of Melanie Klein and D.W. Winnicott, which insist on the primacy of suffered relationality in the genesis of subjectivity. Moreover, Adorno’s notion of negative dialectics and its emphasis on the primacy of the object are suggested as an alternative context within which to read Nietzsche’s writing, in contrast with dominant modes of criticism. The discussion will appeal to anyone interested in Nietzsche, critical theory and the relationship between psychoanalysis and philosophy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137601520
    Schlagworte: Psychology; Social sciences; PSYCHOLOGY; Psychoanalysis; Psychoanalysis and philosophy; Nietzsche, Friedrich Wilhelm
    Umfang: ix, 185 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 179-182