Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Gründliche Deduction, und Wahrhaffter Bericht/ Daß Die Stadt Erffurt/ In Puncto des von Ihrer Churf. Gnaden zu Maintz bey derselben gesuchten Kirchen Gebehts/ und sonsten/ keine Strafbare Widersetzlichkeit oder Vngebühr/ wie Ihr solche ungütlich beygemessen werden wil/ verübet/ Sondern Ihre von Kaysern und Königen erhaltene und wohlhergebrachte/ auch von Zeit zu Zeiten/ und noch newlich/ allergnädigst confirmirte, zum Theil hierinn benennete Privilegia, Freyheiten/ Obrigkeiten/ Herrligkeiten/ Recht und Gerechtigkeiten/ Pflichtschuldiger massen beobachtet habe: Aus Denen in dieser Sach gehaltenen Protocollen, beschehenen Erklärungen/ abgangenen Schreiben/ Antworten und solchen Supplicationen, welche auf die ReichsConstitutiones, den Religion-Frieden/ das Instrumentum Pacis, Concordata, auch Restitutions- und Executions Recesse gegründet seynd/ Zu Hoher und niederer StandsPersonen und männigliches Nachricht in offentlichen Druck gegeben/ im Jahr 1663
-
Beatissima Rutae Perennis Transplantatio, Die seelige Versetzung Dreyer immergrünenden Sächsischen Rauten-Pfläntzlein in den Him[m]lischen Paradiß-Garten deß ewigen Lebens
Nach Anleitung der Wort deß geduldigen Hiobs/ C. I, 21. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängnis Derer ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... zu Halle In der Fürstl. Magdeb. Dom Kirchen den 16. Junii Anno 1663. betrachtet -
Relation An Die Römische Käyserliche Mayestätt, Von Deroselben Commissarien über die beschehene Achts-Erklärung der Statt Erfurt abgangen
-
Beatissima Rutae Perennis Transplantatio, Die seelige Versetzung Dreyer immergrünenden Sächsischen Rauten-Pfläntzlein in den Him[m]lischen Paradiß-Garten deß ewigen Lebens
Nach Anleitung der Wort deß geduldigen Hiobs/ C. I, 21. Bey angestelltem Fürstl. Leichbegängnis Derer ... Frl. Catharinen/ Frl. Elisabethen/ Frl. Dorotheen/ Allerseits gebohrnen Hertzoginnen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... zu Halle In der Fürstl. Magdeb. Dom Kirchen den 16. Junii Anno 1663. betrachtet -
Justitia Protectionis Saxonicæ In Civitate Erffurtensi, Sive Brevis expositio indubitati Juris, Qvod Serenissimi Elector Et Duces Saxoniæ, &c. Thuringiæ Landgravii, &c. More majorum, & secundum Imperii Leges pacisqve publicæ Constitutiones merito exercent; Ad tuendum pristinum Statum libertatemq[ue] supradictæ Civitatis, Et Tollendaea, qvæadversus veterem [et] legitiman Reipublicæ formam, Ejusdemq[ue] [et] singulorum civium salutem, parari deprehenduntur
-
Der Römischen Käyserlichen und Königlichen Majestäten Privilegia, Protectoria, Concessiones, Confirmationes, &c. Der Löblichen Uhralten Stadt Magdeburgk Allergnädigst geeignet
-
Der Uhralten Löblichen Stadt Magdeburgk Wilkühr
In Vier Theile Zusampt zweyen unterschiedenen Registern Eines nach Ordnung deß Alphabets über die titulos. Das Andere über die Wörter und materialia ; [... geschehen unnd publiciret/ Sonnabends vor Exaudi, den 25. Maii, Anno Christi, 1639.] -
Der Uhralten Löblichen Stadt Magdeburgk Gerichts Ordnung und Process
Zusampt zweyen unterschiedenen Registern. Eines über die titulos. Das Ander über die Wort nach Ordenung deß Alphabets ; [So geschehen und geben den 4. Martii Anno 1625. Itzo ernewert ... 9. Novemb Alten Calenders/ Anno Christi, 1640.]