Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Elegia De Obsidione Magdeburgensi, Das ist: Klage-Reimen, Von der Belägerung vnd Eröberung der weitberühmbten vnd vhralten Stadt Magdeburk
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 an:Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Xd 79
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 in:Yf 6624
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Yf 6622
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Ded.54(26)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 929
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Camerarius, Joachim; Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Gelegenheitsgedicht; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leipzig, bey Gregorio Ritzschen

  2. Außführlicher vnd Gründtlicher Bericht: Was sich bey vergangner Beläger: vnd Eroberung der fösten vnd weitberühmbten Statt Magdeburg verloffen
    Darbey Herrn Generaln Grafen von Tylli trewhertzige Warnungsschreiben zu lesen, ... an ... vermeinten Administratorn: Item, dene von Falckenberg, vnd die Statt Magdeburg abgehen lassen
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an:Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XL : 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.1 Quod. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 16 [i.e. 26] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi, 1631.

  3. Sumarischer Extract und Glaubwürdiger Bericht Von Erober- und Heimführung der Fürnehmen, Weitberühmbten huc usque umbverwindlichen Gesponss und Jungfräwlichen Stadt Magdeburg
    wie dieselbe von dero Röm. Kays. Mayest. und des Hochlöblichen Catholischen Bunds wolverordneten Herrn General ... Graven von Tylli den 10/20. Tag., Maij dieses lauffenden 1631. Jahrs Morgens früh umb 7 Uhren mit sighaffter und stürmender Hand bezwungen und eingenommen worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1631/84
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.1 Quod. (21)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] S
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Pon Yd 331 a

  4. Außführliche Wolgegründete Deduction Eines E. Raths vnd gemeiner Stadt Magdeburg
    Darinnen Der Röm. Käys. auch zu Hungern vnd Böheimb Königl. Mayest. ihrem Allergnädigsten Käyser vnd Herren, so wohl allen Chur:Fürsten vnd Ständen ... vnd sonsten jedermänniglich, ermelten Raths vnd der Stadt kundtbahre Vnschuldt, wegen der jetzigen ... harten ... doch vnverdienten Blockquirung, Gewaltsamen Feindlichen Zusetzung vnd Bedrängnüß ... zuerkennen gegeben wird ; Auß hochwichtigen vnd bewegenden Vrsachen, wie zum theil im Eingange zuvernehmen, in offenen Druck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Betzel, Magdeburgk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 7886
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    IV g 105 (2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    523/Nc 616 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus publ.349(27)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.296
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 58.1 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 128 S., [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Zu Magdeburgk, Gedruckt, durch Andream Betzeln

  5. Kurtze und Warhaffte Beschreibung vom Uhrsprunge unnd Erbawung der nunmehr gewesenen fürnehmen Evangelischen Handelstad Magdeburg
    wie nemblich dieselbe am 10. 11. und 12. Maji jetzo scheinenden Jahres ... eingeäschert und devastiret worden, und Was vor Anzeigung und Zeichen vorher gangen ; allen frommen mitleidenden Christen zur endlichen Nachrichtung unnd Warnung ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1631/89
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11/12 in:Te 7444
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.1 Quod. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; ; Magdeburg <1631>; Geschichte;
    Umfang: [13], [10] S., 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

  6. Erbärmliches Hinterlassenes und auß dem Untersten Schoß der Erden biß in den Obersten Himmel schreyendes Klage Schreiben/ Der am 10. 11. und 12. Maii jämmerlicher Weise eingeäscherten verheerten und zurstörten Stadt Magdeburg ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kurtze und Warhaffte Beschreibung vom Uhrsprunge unnd Erbawung der nunmehr gewesenen fürnehmen Evangelischen Handelstad Magdeburg; Stralsundt, 1631; (1631), 1; [13], [10] S.

    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
  7. Copia Manifesti: Sampt etlichen beygefügten Schreiben/ Welche der Herr General unnd Graff von Tilly/ [et]c. bey wehrender Magdeburgischen Belägerung/ An Bürgermeistere und Raht daselbsten/ So dann Herrn Christian Wilhelm/ Marggraffen zu Brandenburg/ [et]c. Und den Königl. Schwedischen Hoff-Marschalcken
    Erschienen: [1631]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1631/88
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 374 Q (15)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 4000 (12)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 302 b (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 5207 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 3 Magdeb. 8° (4°) 68 (4)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 90
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christian Wilhelm; Falkenberg, Dietrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004983Y
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Dreißigjähriger Krieg; Deutschland; Geschichte; ; Provinz Sachsen; Preußen;
    Umfang: [11] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erstlich gedruckt zu Halberstadt/ im Jahr 1631

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.548,32

  8. Gründliche vnd Warhafftige Relation was massen die vhralte ... Stadt Magdeburg in NiederSachsen an der Elbe gelegen, von Graff Tylli Käys. Armee General angefallen, den 10. May erobert ... außgeplündert, vnd bey nahe die gantze Stadt in die Asche geleget
    Auch wie man mit den vberbliebenen gefangenen grausamlich procedire
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1631/83
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F VI.4 (5) Q
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,17(19)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 219.1 Quod. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Geschehen / vnd Gedruckt im Jahr M. DC. XXXI.

  9. Petri Lotichii Poe͏̈tæ Celeberrimi Somnium Vaticinum, de Obsidione Vrbis Magdeburgensis
    ex libro secundo Elegiarum qvarta desumtum Anno 1561. Heidelbergæ excusso = Herrn Petri Lotichii deß vornehmen gelehrten Poeten Traum, Von der Belägerung der Stadt Magdeburg in seinen andern Buch der Elegien an der vierdten ; Dem Inhalt nach ins Teutsche versetzt, vnd Reimweise in Truck verfertiget
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Hertz, Erffurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an:Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yf 6624-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Nc 616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 148.8° Helmst. (91)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hertz, Georg
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erffurt bey Georg Hertz. M.DC.XXXI.

  10. Vnterschiedliche Zehen Schreiben, welche Herr Johann Graf von Tylli, (kurtz vor Eroberung der Stadt Magdeburg) dem Administratori oder Bischoff daselbst Obristen von Falckenberg vnd mit der Stadt gewechselt
    Darbey auch zu lesen, dero ergangene Antwort ; Nebenst einem Schreiben so an Chur-Sachsen vnd Chur-Brandenburg von Herrn General Grafen Tylli, auch wegen Magdeburg, abgangen
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Te 7880
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2931 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Falkenberg, Dietrich von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Magdeburg <1631>; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erstlich gedruckt zu Wittenberg, 1631.

  11. Warhafftiger und außführlicher Bericht Von der Stadt Magdeburg/ wie es sich vom 1. Martij 1631. biß deu 10. May dieses Jahrs inn der Belägerung unterm Commando Graff Johan von Tilli zugetragen hat
    Zum andern/ Welcher gestalt die Stadt Magdeburg den 10. May von dem Graffen Johann von Tilly erobert ... unnd jämmerlich ruinirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1631

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 in:Te 7444
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 02239 [07 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 232.1 Quod. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tilly, Jean T'Serclaes de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:004963L
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; ; Geschichte;
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.548,9

  12. Elegia De Obsidione Magdeburgensi, das ist Klage-Reimen/ Von der Belägerung und Eröberung der weitberühmten und uhralten Stadt Magdeburg
    An den Herrn Joachimum Camerarium Pabenbergensem, vor etlich 70. Jahren in Lateinischer Sprach beschrieben/ und verdeutschet
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 in:Te 7444
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 48.6 Poet. (30)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:005023Q
    Schlagworte: Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.548,114