Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Historia Martisburgica
    Darinnen Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg/ von seiner Zeit Geschichte/ nemlich Käyser Henrici Aucupis, Ottonis Magni, Ottonis II. Ottonis III. und Henrici Claudi, in acht unterschiedenen Büchern beschrieben. Hierzu seind von wegen verwandnis der zeit und orts kom[m]en/ der thewren Helden Wiprechten/ Vatern und Sohnes/ Graffen zu Groitzsch/ Marggraffen zu Lausnitz und Burggraffen zu Magdeburg: Item Hertzog Friederichen/ des ersten/ und Ditzmanni Gebrüdern/ L. in Thüringen und Marggraffen zu Meissen löbliche Thaten. Ingleichem Merseburgische Chronica und Antiquitates, des alten Käyserlichen Stiffts der Römischen Burg/ Colonia und Stadt Marßburg/ der Bischoffen/ Administratorn, &c. daselbst/ unnd was sich sonst hin und wieder denckwirdiges zugetragen/ Durch Ernestum Brotufium in zwey Bücher abgetheilet. Sampt einem Appendice oder Continuation biß auff jetzige zeit mit den vornehmesten Contrafacturen und Wapen/ auch unterschiedenen nützlichen Registern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in: 2"Yd 7805
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Ilf VI 2° 01755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg H 2° 00068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    109 C 10 [2]
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 277
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.12
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 4° 15 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Digitalisierung (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thietmarus; Johann Casimir (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Friderich Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Johann (WidmungsempfängerIn); Johans Friderich (WidmungsempfängerIn); Friderich (WidmungsempfängerIn); Michael (WidmungsempfängerIn); Plote, Sebastianus Edeler von (ZensorIn); Bose, Mauricius (ZensorIn); Droschwitz, Bernhardus von (ZensorIn); Arbogast, Philippus (ZensorIn); Krell, Wolffgangus (ZensorIn); Lindenaw, Johan. von (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Holtzendorff, Andreas von (ZensorIn); Bunaw, Heinricus von (ZensorIn); Rommerstadt, Hieronymus von (ZensorIn); Lindenaw, Sigismundus von (ZensorIn); Latorff, Joachimus von (ZensorIn); Mahler, Jodocus (ZensorIn); Prediger, Casparus (ZensorIn); Schlegel, Georgius (ZensorIn); Gans, Fridericus (ZensorIn); Bunaw, Güntherus von (ZensorIn); Schwartzburg, Wilhelmus zu (ZensorIn); Bunaw, Rudolphus von (ZensorIn); Roth, Johannes (ZensorIn); Michael Bischoff zu Marßburg (ZensorIn); Brotuff, Ernst; Hahn, Georg; Tanckius, Joachimus (BeiträgerIn); Paurmann, Andreas (BeiträgerIn); Zeits, Quirinus (BeiträgerIn); Horselius, Adamus (BeiträgerIn); Reineck, Reinerus (BeiträgerIn); H. A. L. F. (BeiträgerIn); Bock, Ernestus (BeiträgerIn); Bolschenius, Henricus (BeiträgerIn); Grosse, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:640690Z
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte; ; Volkslied; Volksliteratur; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), Portr. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:231508P (unterschiedl. Schlüssels., vgl. dort Titelbl.: "... Ditzmanni Gebrüdern/ in Thüringen und Marggraffen zu Meissen ...")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 180068 (2)

    Lage Z fehlt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Gedruckt zu Leipzig/ in vorlegung Henningi Grosens/ etc. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Leipzig/ In vorlegung Henningi Grossen/ des Eltern/ Buchh. Im Jahr/ M.DC.VI.

    Enth.: Chronica Ditmari, Bischoffs zu Marßburg. Chronica, Oder Historienn Von dem Löblichen Thewren Helde/ Graff Wiprechten zu Groitzsch in Meissen/ folgends Marggraffen zu Lausitz/ Und Burggraffen zu Magdeburg/ [et]c. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts/ der Römischen Burg/ Colonia, unnd Stadt Marßburg/ an der Sala in öbern Sachsen/ Mit viel alten sonderlichen seltzamen Historien und Geschichten dieser Lande. Historiae Martisburgicae, Das ist/ Der Merseburgischen Chronica Appendix oder Continuatio

  2. M. Justini Bertuchii, Taennstadiens. P. L. C. und weyland Rectoris an der Schul-Pforta Teutsches Pfortisches Chronicon
    Darinnen dieses vormaligen Cistercienser-Mönchs-Closters Stifftung, Versetzung, Aebte, Güter, Privilegia, wie auch die nach der Reformation erfolgte Veränderung in eine Evangelische Land-Schule erzehlet wird ; Wie solches aus dem Ms. des Autoris und einer Historie von der Fundation dieses Closters aus einem Ms. Ernesti Brotuffii ingleichen einer Vorrede von dem Leben des Autoris, angehängten Anmerckungen, Verzeichniß derer darinnen gestandenen Lehrer und andern Zusätzen ans Licht stellet Jo. Martinus Schamelius

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 3216
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 8° 08220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 6331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    120 K 29
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Schu 10 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/1/9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 3206 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3800 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58490 (8)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59187 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Ab 123
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III G 647
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 02828-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1201
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.125(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1025
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.IV,31/3
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 21835 all. 2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 6 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    81335 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3626
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl Sammelbd 1 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schamelius, Johann Martin; Brotuff, Ernst; Brühl, Johann Benjamin (Beiträger k.); Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10315284
    Schlagworte: Kloster Schulpforte; Naumburg-Schulpforte; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [1] gef. Bl., [3] Bl., 204 S., [2], [16] Bl., [4] gef. Bl., Frontisp. (Kupferst.), 20 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdruck

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar, der UB Erfurt und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig, 1734. Verlegts Johann Christian Martini, Buchhändler in der Grimmischen Gasse.

  3. Chronicon Portense
    Duobus Libris distinctum, Quorum Prior Continet veteris Portae Fundationem, Translationem, Abbates, Indulgentias, Fraternitates, Renovationem, itidem & Repurgationem: Posterior Novæ Portæ post repurgatam Doctrinam, Statum & formam cum Præceptoribus, Oeconomis & Discipulis, inde ad Rempublicam Christianam juvandam emissis cum figuris æneis
    Erschienen: 1739
    Verlag:  Martin, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 3232
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Hg. 8° 08220b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58486 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 149485 (1/2)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/155895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Sax.IV,31/4
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3625
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schamelius, Johann Martin; Martini, Johann Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11371994-004
    Auflage/Ausgabe: Editio nova, In qua de Vita autoris præfatus est, Annotationes atque Appendicem, Inscriptiones & Epitaphia, Diplomata aliaque Supplementa complectentem adjecit totumque opus recognovit Joann. Mratinvs [!] Schamelivs
    Schlagworte: Kloster Schulpforte; Naumburg-Schulpforte; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [7] Bl., 240, 248 S., [6], [17], [4] gef. Bl., 21 Ill.(Kupferst.)., graph. Darst.(Holzschn.), Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Enth. Teil 1 und 2

    Fingerprint nach Ex. der UB Erfurt und der ThULB Jena

    Die 21 Kupferst. sind bezeichnet mit Großbuchst. von A - X

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, impensis Joannis Christiani Martini. M DCC XXXVIIII.

  4. Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk
    worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, Aebte, Güter und übrige Antiquitäten aus denen alten Scribenten und andern Uhrkunden ausführet Io. Martinus Schamelius. Nebst einigen Bemerckungen der Bürgelichen Aebte
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Grießbach, Naumburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a G 3
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Tf 2680
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 3176
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 7000 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H 340/0012
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Jc 2684
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh312
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 5
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 122 (sachsen-Anhalt/Goseck/Kloster)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4620 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießbach, Michael Gottlieb
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14628325-006
    Schlagworte: Goseck; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 108 S., [1] Bl., Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Text überwiegend in deutscher Sprache

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SBB und des Geheimen Staatsarchiv PK

    Signaturformel nach dem Ex. d. FB Gotha: [1], ):(2, A-N4, O2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Naumburg und Zeitz, Verlegts Michael Gottlieb Grießbach, Buchhändler

  5. Historische Beschreibung Des alten Benedictiner-Klosters zu Oldisleben an der Unstrut
    Worinnen von dessen Stiffterin, der Gräfin Adelheid ... gehandelt Und ... zugleich Nachricht von dem ehemaligen Cistercienßer-Kloster Sittichenbach Wie auch dem Nonnen-Kloster Scheiplitz gegeben wird, Aus behörigen Scribenten ... gezogen ; nebst beygefügten Anmerkungen und Kupfern, Wie dieselben zur Fortsetzung der Thüringischen Kirchen- und Kloster-Antiqvitäten abermahl ausgefertigt
    Erschienen: 1730
    Verlag:  Martin, Naumburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 2680
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg Opp 8° 01218/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 749 adn5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 7000 (7)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Ol 1 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.14 (3) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XII.2 (3) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 3229
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 3206 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58490 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59187 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 25135 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 9 Thüringen 18. 4 i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.122(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-12420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3533
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4620 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14823942-009
    Schlagworte: An der Schmücke- Oldisleben; Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; ; Kloster Sankt Georg Naumburg; Kirche; Naumburg (Saale); Provinz Sachsen; Preußen;
    Umfang: [8] Bl., 128 S., [2], [5] Bl., teilw. gef. Bl., 5 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt ... Werke

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha, der SUB Göttingen,der ThULB Jena, der HAAB Weimar und Geheimes Staatsarchiv PK

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg, verlegts Johann Christian Martini, ...

  6. Svpplementa und Anhang Zu der Historie des ehemahligen Benedictiner-Klosters Bosau, bey Zeitz
    Worinnen Einige fernere Nachrichten, Jngleichen besondere Uhrkunden, Wie auch gewisse Anmerckungen zu denen vorhergehenden Kloster-Antiquitäten annoch mittheilet Io. Martinvs Schamelivs
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Grießbach, Naumburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in:50 MA 49061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    B XXX 137 8. (B3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 749 adn9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 1600 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    88 I 10 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XII.2 (5) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 3206 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ya 1191
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 36 13/h, 39 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58490 (5)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59187 (7)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7504
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX Halberst. 4° 12 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 2684
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 9 Thür. 18 4 i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.eccl.14(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1025
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 1397(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 5 : 101
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießbach, Michael Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14628406-007
    Schlagworte: Kloster Bosau; Bosau <Zeitz>; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 82 S., [1] Bl, Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Suppl. zu: Joh. Georg. Leukfelds ... Chronologia Abbatum Bosaugiensium

    Signaturformel nach dem Ex. der FB Gotha: A-K4, L2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg und Zeitz, Verlegts Michael Gottlieb Grießbach, Buchhändler. 1732

  7. Kurtze Historische Beschreibung von dem ehemaligen Kloster zu St. Moritz, vor der Stadt Naumburg Deßen Stiffter, Ordens-Personen, Gütern, Pröbsten ... Aus einigen Documenten und andern Schrifften verfaßet und mit gewißen Noten und Kupfern versehen
    Nebst Sachen die Probstey Sckölen u.a. betreffend welche ferner statt einer Fortsetzung der Thüringischen Kloster-Historie ausfertiget
    Erschienen: 1729
    Verlag:  Martini, Naumburg

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a N 3
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2239
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: Tf 2680
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 2680
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ss 6284
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 in:50 MA 49061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 7000 (3-6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.14 (2) Q
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XII.2 (2) Q
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 9 Thüringen 4° 18. 4. i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.122(3-5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Schlossbibliothek:4.X:1025
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 5
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 152
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4620 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Martini, Johann Christian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1462835X-005
    Schlagworte: Saalfeld/Saale; Sachsen-Meiningen; Thüringen; Deutschland; ; Kloster Sankt Moritz Naumburg; Kirche; Naumburg (Saale); Provinz Sachsen; Preußen;
    Umfang: [6] Bl., 188 S., [4] Bl., Frontisp. und 4 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 5 Werke

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Naumburg, Verlegts Johann Christian Martini, 1729.

  8. Das Erschreckliche Unglück in der Stadt Naumburg, Als Bey angehender Messe am Tage der H. Apost. Petri und Pauli die Pulver-Buden entzündet, und durch des Pulvers Gewalt nicht nur in die etl. zwantzig Menschen elendiglich zerschmettert und getödtet, und viele Gebäude in der Stadt beschädiget oder angestecket, sondern auch durch das über die Ring-Mauern hinaus und hin und her getriebene Feuer beynahe die gantze sogenannte Freyheit und Vor-Städte an vielen 100 Häusern erbärmlich in die Asche geleget wurden
    Worüber An den darauff folgenden V. Sonntage nach Trinit. einige Christliche und nothwendige Erinnerungen aus dem ordentlichen Sonntags-Evangelio ... anführen und thun, auch auff Begehren öffentlich darlegen wolte Joh. Martinus Schamelius, bey der Kirche zu St. Wenceslai Past. Primar. und der Schulen Inspector
    Erschienen: 1714
    Verlag:  Lanckischens Erben, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Tf 2396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-287
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90309499
    Schlagworte: Hochstift Naumburg, Saale; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 11594780 (dort Bogensignatur teilw. an anderer Stelle bzw. nicht vorhanden)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerk: Leipzig, Bey Friedr. Lanckischens Erben, 1714.

  9. Historische Beschreibung Des alten zwischen Naumburg und Weißenfels gelegenen Benedictiner-Closters Gosegk
    worinnen dessen Stifftung, Advocatos, Orden, .̤ aus denen alten Scribenten und andern Uhrkunden
    Erschienen: 1732
    Verlag:  Grießbach, Naumburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in:50 MA 49061
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Marienbibliothek
    Zsch F XII.2 (6) Q
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Sax.122(8)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G E 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 10070
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grießbach, Michael Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14628333-005
    Schlagworte: Goseck; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 108 S., [1] Bl, Frontisp. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Naumburg und Zeitz, Verlegts Michael Gottlieb Grießbach, Buchhändler ...

  10. Chronica Von den Antiquiteten des Keiserlichen Stiffts, der Römische[n] Burg vnd Stadt Marsburg, an der Salah bey Türingen, mit viel alten schöne[n] Historien vnd Geschichten
    ... sampt einem ordentlichen Cathalogo aller Bischoffe zu Marsburg ... ; in zweien Büchern, vnd mit einem ... Register fleissig zusammen gebracht vnd beschrieben ...
    Erschienen: 1556
    Verlag:  Wolrab, Budissin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 847
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Px 7920
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 4600
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    100 E 11
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 F 16 [1]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    E 3.32 4° (1a)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Xa 3103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153353 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 18 G Ca 96874
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 5/561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ih VIII d 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 56
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17610
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 3097
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 675.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolrab, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [146] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Verfasser der Vorrede entnommen

    Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Budissin durch Nicolaum Wolrab. M. D. LVI.

  11. Chronica Vnd Antiquitates des alten Keiserlichen Stiffts, der Römischen Burg, Colonia vnd Stadt Marsburg, an der Salah in Obern Sachssen ...
    Sampt einem ordentlichen Cathalogo, aller Bischoffe vnd Administratorn, zu Marsburg ; Jn zwey Bücher ...
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Hantzsch, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    56,2336
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:2"Ss 8640
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tf 848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:2"Sk 7375
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 2-267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H SAX PR 4600 [2]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-B Merse 1
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    118 A 14 [2]
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Mer 09 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    X 2.17 2° (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3173, 4°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7878
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-12306
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Le 06439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    6, 5 : 9 [1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt B 252
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 663.2° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 147.1 Hist. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hantzsch, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auffs new vbersehen, Corrigiret, vormehret, gebessert ...
    Schlagworte: Merseburg; ; Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8], CVI, [14] Bl., Tbl. r&s, zahlr. Ill. (Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Verf. der Vorrede entnommen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leipzig, durch Georgen Hantzsch, Im Jare Christi , M.D.LVII.

  12. Chronica Von den Saltz-Bornen Und Erbauung Der Stadt Hall An der Sala in Sachsen gelegen/
    Samt viel schönen selzamen kurtzen Historien und Geschichten/ von den Sachsen/ ihrem Königreiche/ Lande/ Hertzogthum/ etlichen Gravschafften/ und dem Pfaltz Grafthum &c. ...
    Erschienen: 1679

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    H 862 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Olearius, Gottfried, 1604 - 1685; Halygraphia aucta & continuata; Hall in Sachsen : Hübner, 1679; (1679), 1; [4] Bl., 134 S., [1], [4] Bl., 56 S., [9] Bl

    Schlagworte: Salz; ; Halle (Saale); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 56 S., [9] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher C 3722

  13. Chronica und Antiquitates des alten Keyserlichen Stiffts, der Römischen Burg, Colonia, unnd Stadt Marßburg, an der Sala in öbern Sachsen ...
    Jn zwey Bücher abgetheilet ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1606

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *47 313. 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brotuff, Ernst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Thietmarus, Merseburgensis, 975 - 1018; Historia Martisburgica; Leipzig : Grose, 1606; (1606), 3; [8] Bl., 264 S., [1] Bl., S. 279 - 412 , [4] Bl., S. 433 - 702, [7] Bl

    Auflage/Ausgabe: Jetzo auffs new gedruckt
    Schlagworte: Hochstift Merseburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland; Geschichte;
  14. Historische Beschreibung des vormahls berühmten Nonnen-Klosters zu Roßleben in Thüringen
    Mit verschiedenen bißher verborgen gelegenen Diplomatibus und beygefügten Anmerckungen bestätiget, welcher ... angehänget ist des ... Christiani Junckeri, Direct. Gymnas. Fridericiani zu Altenburg, A. 1711. zu Eisenach publicirtes Programma De Fatis Scholae in Coenobio Roßleben in Thuringia
    Erschienen: 1729

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schamelius, Johann Martin, 1668 - 1742; Kurtze Historische Beschreibung von dem ehemaligen Kloster zu St. Moritz, vor der Stadt Naumburg Deßen Stiffter, Ordens-Personen, Gütern, Pröbsten ... Aus einigen Documenten und andern Schrifften verfaßet und mit gewißen Noten und Kupfern versehen; Naumburg : Martini, 1729; (1729), 1; [6] Bl., 188 S., [4] Bl.

    Schlagworte: Kloster Roßleben; Roßleben; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: S. [45] - 85