Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 210.
Sortieren
-
Die Auferstehung
Roman -
Die weiteren Aussichten
Roman -
Die Provinz im Leben und Werk von Hans Fallada
Protokollband des Kolloquiums des Fallada-Forums vom 4. Dezember 2004 in der Akademie der Künste Berlin, Deutschland ; [Vorträge und Lesungen] -
"Wir kehren alle wieder heim zu uns"
die Provinz in "Wer einmal aus dem Blechnapf frisst" -
Verzerrte Provinz
Falladas "Wir hatten mal ein Kind" im Visier der Kritik -
Zur Rolle der Provinz in den Nachkriegsromanen Hans Falladas
-
Ortsgespräch
-
Ein seltsames Land
Roman -
Mein deutsches Dschungelbuch
-
Das kleine Lexikon der Provinzliteratur
-
Provinz und Metropole
zum Verhältnis von Regionalismus und Urbanität in der Literatur -
Die Stadtmaus, die Feldmaus und die Freuden der Kunst
-
Ästhetischer Widerstand
poetische Subjektivität und die Funktion von Stadt und Land in Rilkes "Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" -
"Sie kam von der Stadt. Ich kam vom Land. - Sie wußte nichts von mir"
zur Geschichte des soziotopographischen Schemas Stadt - Land (- Globus), zum neuen Heimatroman und zu Arnold Stadlers Roman "Ein hinreißender Schrotthändler" -
Poesie in Medien
Gesinnung und Orientierung am Beispiel provinzieller Presse-Lyrik -
Berlin - Provinz
literarische Kontroversen um 1930 ; [für die Ausstellung im August/September 1985 zum VII. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft in Göttingen sowie für die Kabinett-Ausstellung von Oktober bis Dezember 1985 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar ; mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage] -
Herrschaft und Regierung
Roms Regiment in den Provinzen in der Zeit der Republik -
Die Baumfresserin
Roman -
Honoratioren, Griechen, Polisbürger
kollektive Identitäten innerhalb der Oberschicht des kaiserzeitlichen Kleinasien -
Erzählte Provinz
Regionalismus und Moderne im Roman -
Das kleine Lexikon der Provinzliteratur
Literatur, Autorenlesung ; Live-Aufnahme im Café Kairo in Bern vom 14. April 2008 -
Das Lesen und die Lesewut : Beiträge zu Fragen der Lesegeschichte; dargestellt am Beispiel der schwäbischen Provinz
-
Die Heimathymnen der preußischen Provinzen und ihrer Landschaften
eine literarische Charakteristik -
Berlin Provinz
literarische Kontroversen um 1930 ; [für die Ausstellung im August/September 1985 zum VII. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft in Göttingen sowie für die Kabinett-Ausstellung von Oktober bis Dezember 1985 im Schiller-Nationalmuseum Marbach am Neckar] -
Literatur und Provinz
das Konzept "Heimat" in der neueren Literatur