Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
The Terezín Declaration - ten years later
7th International Conference : Prague on 18-19 June, 2019 : conference venue: Museum of Decorative Arts in Prague : 7th International Conference on the confiscation, thefts and transfers of works of art and on the restitution of these assets -
Textile Erwerbungen und Sammlungsstrategien europäischer Museen in der NS-Zeit
-
Projektbericht Provenienzforschung in NRW
Informationen und Empfehlungen für eine systematische, flächendeckende und nachhaltige Provenienzforschung -
Spuren der NS-Verfolgung
Provenienzforschung in den kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Hannover -
Raub, Recherche, Restitution
-
Leitfaden Provenienzforschung
zur Identifizierung von Kulturgut, das während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurde -
Themenheft zur Berliner Konferenz 2018 "20 Jahre Washingtoner Prinzipien: Wege in die Zukunft"
-
Grafik: eine Frage der Form
Rostocks Klassische Moderne: "Entartete Kunst" aus dem Nachlass des Kunsthändlers Bernhard A. Böhmer : Begleitband zur Ausstellung im Schaudepot der Kunsthalle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -
NS-Raubgut
zum Stand der Provenienzforschung in Sachsen -
Selbstbildnis mit Dämonen
Hofers Gemälde im Kontext -
Bücherreisen
zur Kleiderschau in Braunschweig : Johann Jakob Fuggers Trachtenbuch im Spiegel der Augsburger Renaissance -
Titelthema: Die Säule von Cape Cross - koloniale Objekte und historische Gerechtigkeit
-
Die Büchersammlung Friedrich Gillys (1772-1800)
Provenienz und Schicksal einer Architektenbibliothek im theoretischen Kontext des 18. Jahrhunderts -
Terezín Declaration - ten years later
7th International Conference : the documentation identification and restitution of the cultural assets of WWII victims -
Provenienzforschung im Museum Folkwang
= Provenance Reseach at Museum Folkwang