Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Der Umgang mit NS-Raubgut in ausgewählten Bibliotheken in Deutschland
    untersucht anhand ihrer Webangebote
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Online-Zugriffe
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Berliner Handreichungen
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1438-7662
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 315
    Schlagworte: Deutschland; Bibliothek; Drittes Reich; Buchbesitz; Konfiskation; Provenienzforschung; Restitution <Psychologie>;
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die Zukunft der Herkunft
    Provenienzen als Herausforderung der Bibliotheken
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kuttner, Sven
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bibliotheksforum Bayern; München : Bibliotheksverbund, 1973; 5(2011), 2, Seite 112-115

    Schlagworte: Provenienzforschung;
    Umfang: Ill.
  3. Geschichte der Universitätsbibliothek Graz
    1938 - 1945
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 859733
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.x.0686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 19163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 1483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYK E 5911-190 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 82010 G785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-1143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Alk 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/18028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 82010 B499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4549:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447065699; 9783447065696
    Weitere Identifier:
    9783447065696
    RVK Klassifikation: AN 82100 ; AN 82010
    Schriftenreihe: Buchforschung ; 6
    Schlagworte: Academic libraries; Libraries and national socialism; Books; Universität; Universitätsbibliothek; Nationalsozialismus; Bibliothek; Bibliotheksbestand; Provenienzforschung
    Umfang: 286 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [273] - 284

  4. Recherche, Erschließung und Restitution von NS-Raubgut in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ein Praxisbericht
    Autor*in: Ratz, Nadine
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Berliner Handreichungen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berliner Handreichungen zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft ; 289
    Schlagworte: Drittes Reich; Konfiskation; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Buchbesitz; Provenienzforschung; Bestandserschließung; Restitution <Kulturpolitik>;
    Umfang: 62 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit im Rahmen des postgradualen Fernstudiums Master of Arts (Library and Information Science)

    Zugl.: Berlin, Univ., Masterarb., 2010