Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 461 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 461.

Sortieren

  1. Exil
    die Ausbürgerung Wolf Biermanns aus der DDR : eine Dokumentation
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    32 MA 4089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    372338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1444-8519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    90 SOB 10 049
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 099.1 2qa/799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    293693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/3692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2240/925
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 3247 B781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    77 A 5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 527/49
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1978/1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    78/5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77-2466
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    77-2466
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    20879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    21786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 8754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 12418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Af 6657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5403/85
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:b590:mh/r66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 544.10:m/r66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dia Bie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-19311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Biermann)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol AH 6118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4069-837 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    93 A 1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 01789
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    77-3595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3J 2968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 27631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    28/13462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    17 A 6696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 560/1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    165679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199738 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roos, Peter; Wallraff, Günter; Broeker, Armin (Mitarb.); Boulboullé, Carla; Roos, Peter H. (Hrsg.); Biermann, Wolf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462012134
    RVK Klassifikation: GN 3247 ; MG 81065
    Schlagworte: DDR-Opposition; Opposition; Protestbewegung; Biermann, Wolf; Ausbürgerung; DDR; Publikationsverbot; Auftrittsverbot; Presse; Medien
    Umfang: 319 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Persona non grata
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Rezension: 1973 bereits ist dieser biografische Bericht, eine Abrechnung mit dem sozialistischen Kuba, in spanischer Sprache erschienen. Edwards, Schriftsteller ("Der Irsprung der Welt", BA 6/05) und ein enger Mitarbeiter und Biograf (ID 12/93) Pablo... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 06 / 17033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 586 edj 2/211k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/2519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    34.892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 949/23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/991930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 949/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/940/edw 3/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 3147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 2372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 A 3918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 3403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-2762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/15553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 6362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    376439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194271 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    Rezension: 1973 bereits ist dieser biografische Bericht, eine Abrechnung mit dem sozialistischen Kuba, in spanischer Sprache erschienen. Edwards, Schriftsteller ("Der Irsprung der Welt", BA 6/05) und ein enger Mitarbeiter und Biograf (ID 12/93) Pablo Nerudas, war zuvor der 1. Botschafter Chiles in Havanna und ursprünglich Verfechter der kubanischen Revolution. Nach kurzer Zeit wurde er zur persona non grata erklärt, da er sich zu sehr mit kubanischen Dissidenten eingelassen hatte. Hier ist seine Abrechnung, die auch interessante Details der Beziehungen Kubas zur Regierung Allendes beschreibt. Dass das Buch erst jetzt auf Deutsch erscheint, dürfte daran liegen, dass es war auch unter westlichen Intellektuellen nicht opportun war, kurz nach dem Sturz Allendes kritisch über Castros Kuba zu schreiben. Heute ist das mit heiterem Grundton brillant geschriebene Buch ein Dokument lateinamerikanischer und auch europäischer Irrungen und kann schon in mittleren Beständen eingestellt werden. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Giersberg, Sabine; Edwards, Jorge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803132010; 9783803132017
    Weitere Identifier:
    9783803132017
    RVK Klassifikation: NQ 8728
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Kuba; Chile; Befreiungsbewegung; Internationalismus; Protestbewegung; Edwards, Jorge <Diplomat>; Diplomatie; Kuba
    Umfang: 283 S., 22 cm
  3. Rebellion und Wahn
    mein 68 ; eine autobiographische Erzählung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Peter Schneider war einer der Akteure von '68, mit Rudi Dutschke, Gaston Salvatore, Ulrike Meinhof. Als einer von ganz wenigen unter ihnen hat er damals Tagebuch geführt - ein Schatz, den er erst jetzt hebt. Mit der Distanz von 40 Lebensjahren setzt... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    bestellt
    keine Fernleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    X5a/ Schne.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 scnd 2/91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ge IV Schn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Pol 650 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 538/143
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SCHN 23 4/33
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/160
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/3170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 153
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15/110
    keine Fernleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    2008.570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GI 180 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SCHNE 80/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:S08 : AF05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:SV:780:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2008 A 2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6203/46
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 2270.022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.02718:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 2226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Schp /001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 9126 REB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 4070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P II Schne P
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    389674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2680 .N37 Z46 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9126 R29.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 8120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Peter Schneider war einer der Akteure von '68, mit Rudi Dutschke, Gaston Salvatore, Ulrike Meinhof. Als einer von ganz wenigen unter ihnen hat er damals Tagebuch geführt - ein Schatz, den er erst jetzt hebt. Mit der Distanz von 40 Lebensjahren setzt er sich heute mit seinen Aufzeichnungen von damals auseinander. Er kontrastiert das Denken und Fühlen seiner Studienzeit mit den sozialen und politischen Umständen, die es ihm und seinen Mitstreitern mit aller Macht zu verändern galt. So lässt Peter Schneider als Vertreter seiner Generation deren Grenzgänge "zwischen Rebellion und Wahn" in einer Zeit anschaulich werden, in der vor allem das Unmögliche möglich schien. - Fern der heimatlichen schwäbischen Provinz atmete der junge Peter Schneider seinerzeit tief die befreiende, revoltegeschwängerte Luft im Berlin der späten Sechzigerjahre. Was ihn von anderen Aktivisten dieser Zeit unterscheidet: Er führte ein Tagebuch über seine politischen wie privaten Irrungen und Wirrungen dieser Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462039768; 9783462039764
    Weitere Identifier:
    9783462039764
    RVK Klassifikation: GN 9126 ; NQ 6110 ; NQ 6100
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Authors, German; Protestbewegung; Schneider, Peter <1940- , Autobiographie>; Geschichte, 1968; Studentenbewegung; Internationalismus; Subkultur-Bewegung; Literarische Opposition; Antirepressionsbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; BRD; fehlt
    Weitere Schlagworte: Schneider, Peter (1940-)
    Umfang: 364 S.
  4. Die Abstiegsgesellschaft
    über das Aufbegehren in der regressiven Moderne
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der "alten" BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 60692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    D 3800 N1246
    keine Fernleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03i 0466
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 069171
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 6100/82
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    S 1014/2682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DN-1226
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R-5858
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 085.2 2an/275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 558 2an/177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So III Nach
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    05.03.4 0413uw062018(7)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 930 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    CL 13 : 10 M 247
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1530 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1530 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1530 N124
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1530 N124 (6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 1530 N124(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    D 18640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 1530 N124(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz C 200: 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FH: N 4 NAC
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2016 - 1968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Soz Ph/197
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: O2/486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 4800 N124(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1300 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4000 Nac
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HR 4000 Nac
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    HM831 Nach2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 4800 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 720 Nac
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 720 Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 720 Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 513/103
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    SOZ 420:YD0047
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13707
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Yc4/61aa
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/7680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dd 371
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FNU Held
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/13967
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1530 N124
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.25.Nach
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Soz 370 109
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    SOZ 400 /144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 235 69(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 4806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 4800 N124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Zweigbibliothek
    E 711/ Nach
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3200/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 205 : N03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 205 : N03,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SOZ 205 : N03,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 1530 N124(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.12,61-17/00161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.12,61-17/00162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    71.12,61-17/00163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FD:5100:25::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gl 1067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 9960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A 273362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A17-2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2eb Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-13800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02203:1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02203:2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.04744:1
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 1300 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2460 N124(3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    308 Nach
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 312.6 DE 0669,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-2888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NZT 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ODC 262 606/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ODC 262 606/6+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZB 6179-615 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4800 NACH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4800 NACH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4800 NACH
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4800 NACH
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 4800 NACH
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4800 N124(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    MS 1300 Nac
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q12 b 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    99.261/+21/2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    H ao 4/ Nach 87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8787(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 18/ 3235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/9288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Tübingen, Bibliothek
    Gkd-n 25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Institute für Erziehungswissenschaft
    Ea 1569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    H 65/2016 N
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Prof. Eckardt
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Br 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AG Z 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG Bb 088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    99 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der "alten" BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518126822; 9783518126820
    Weitere Identifier:
    9783518126820
    12682
    RVK Klassifikation: MS 1500 ; MS 1300 ; MS 4800 ; EC 2460 ; MS 1530
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2682
    Schlagworte: Soziale Mobilität; Soziale Ungleichheit; Kapitalismus; Kritik; Sozialer Konflikt; Protestbewegung; Deutschland
    Umfang: 263 Seiten, Diagramme, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 235-[264]

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Gezi
    eine literarische Anthologie
    Erschienen: 2014
    Verlag:  binooki, Berlin

    Die türkische Protestbewegung, die Ende Mai 2013 in Istanbul am Gezi-Park begann, wurde sehr schnell zu einer Bürgerbewegung aus Umweltschützern und Sozialdemokraten gegen die zunehmende Unterdrückung des Volkes und Islamisierung der Staatsapparate... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 1.1 Gez
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 SA 1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/134215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 763/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UT 52 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275119 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die türkische Protestbewegung, die Ende Mai 2013 in Istanbul am Gezi-Park begann, wurde sehr schnell zu einer Bürgerbewegung aus Umweltschützern und Sozialdemokraten gegen die zunehmende Unterdrückung des Volkes und Islamisierung der Staatsapparate durch die AKP-Regierung unter Ministerpräsident Erdogan. Gezi, Ausgangspunkt der Proteste, steht stellvertretend für das literarische Entstehen der vorliegenden Anthologie. Es sind insgesamt 21 Texte von bekannten und unbekannten türkischen Autor/-innen mit ihren literarisch-intellektuellen Reflexionen, die die Dynamik der Gezi-Bewegung in ihrer ganzen Diskursvielfalt versinnbildlichen. Krimischriftsteller Ahmet Ümet, Grande Dame der türkischen politischen Literatur Oya Baydar und Bestsellerautorin Ayse Kulin lassen in diesen Erzählungen Menschen und Bäume zu Wort kommen. Diese Anthologie von Sabine Adatepe ist eine wichtige Ergänzung zu den Publikationen "Çapulcu" (ID-A 17/14) und "Taksim ist überall" (ID-A 24/14) und liefert, teils humoristisch, literarische Informationen über den Zustand des Landes seit der Proteste. Für alle Bibliotheken zu empfehlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Adatepe, Sabine (Hrsg.); Demirel, Monika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943562408
    Weitere Identifier:
    9783943562408
    RVK Klassifikation: EH 3405
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Türkei; Türkisch; Protestbewegung;
    Umfang: 128 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Türk. übers

  6. Suche nach dem Handorakel
    ein Bericht
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 880847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Leth / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/10695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    259 919
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Cf LethHel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835311596
    Weitere Identifier:
    9783835311596
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NF 6505
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Geisteswissenschaften ; 1
    Schlagworte: Protestbewegung; Studentenbewegung; Soziale Bewegung; Undogmatische Linke; ML-Bewegung; Militanter Widerstand; Gegenkultur; Literatur; Universität; Hochschule; BRD; Berlin; Geschichte 1960-1970; Geschichte 1970-1980; Geschichte 1980-1990
    Umfang: 128 S
  7. Von Basbeck am Moor über Moskau nach Mekka
    Stationen einer Lebensreise
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Mut-Verlag, Asendorf

    Bibliothek des Konservatismus
    D17-1-270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 777328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/191
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 67 s 3 v 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/10089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 1345
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Um 105
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-484 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Geschenk auf Abruf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    409022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282355 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783891820865
    RVK Klassifikation: MG 15040
    Schlagworte: Schütt, Peter <1939-, Autobiographie>; Protestbewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Gegenkultur; Kunst; Literatur; Deutsche Kommunistische Partei; DKP; Spiritualismus; Islam; BRD; Deutschland
    Umfang: 424 Seiten
  8. Die Universitätskirche zu Leipzig
    Dokumente einer Zerstörung
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Forum-Verl., Leipzig

    Clemens Rosner (Hrsg.): "Die Universitätskirche zu Leipzig". Dokumente einer Zerstörung. Forum-Verlag, Leipzig 1992. 111 S., kt., 19,80 DM mehr

    Bibliothek des Konservatismus
    D18-9-37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1993:1812:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 224721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    93 0872 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    569 Rosn 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 12516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    006.541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 44980 R822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 800/10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/4801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 93 B 105
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    92 A 13615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 27076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 13224/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    93 A 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kk LEI 056/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4578-459 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 7086
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4K 2128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    23377
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 44992 R822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nr 1100Lzg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1993/8°/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Clemens Rosner (Hrsg.): "Die Universitätskirche zu Leipzig". Dokumente einer Zerstörung. Forum-Verlag, Leipzig 1992. 111 S., kt., 19,80 DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rosner, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861510391
    RVK Klassifikation: LK 44992 ; ZH 6310 ; NZ 15100 ; BP 6224 ; LK 79580 ; NZ 10450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kirchenbau; Städtebau; Stadtplanung; Universitätskirche <Leipzig>; Protestbewegung; Widerstand; DDR; Geschichte, 1968
    Umfang: 112 S, Ill, 22 cm
  9. Mythos RAF
    literarische und filmische Mythentradierung von Bölls "Katharina Blum" bis zum "Baader-Meinhof-Komplex"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 53626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ge IV Baum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 7850
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 10502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 2148 A 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 670/89
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sp 387
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD hi 2012/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 365 117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 1/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 14922
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3250:Bau::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 13597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1411 B347
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 CX 9452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHA 6140-684 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 2173
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    13 A 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24571
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 50300 BAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2012-902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lpo BAU 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P XII Bau C
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    432686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506773784; 350677378X
    Weitere Identifier:
    9783506773784
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; AP 50300 ; MG 15096 ; NQ 6100 ; NQ 6140 ; AP 52600 ; GN 1411
    Schriftenreihe: Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
    Schlagworte: Terrorism in literature; Terrorism in motion pictures; Rote Armee Fraktion; RAF; Militanter Widerstand; Baader-Meinhof-Gruppe; Bewaffneter Kampf; Protestbewegung; Politische Gewalt; Politische Gefangene; Gegenkultur; Protestbewegung; BRD; Ästhetik; Avantgarde; Kunst; Literatur; Theater
    Umfang: 514 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Baumann, Cordia: Mythos RAF - die Tradierung von Erinnerungen in Film und Literatur

  10. Schieflage
    Macht und Recht in Ungarn und Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Za 598; 63,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0063,02
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-63,4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (63)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (63, 2)
    63.2013,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:63,4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred; Weichsel, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KH 5040 ; KK 1070 ; NB 5550 ; NO 7300
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 63.2013,4
    Schlagworte: Ungarn; Rechtsradikalismus; ; Polen; Rechtsradikalismus; ; Ungarn; Macht; Recht; ; Ungarn; Politisches System; Gesellschaft; ; Osteuropa; Protestbewegung; Geschichte 2011-2012;
    Umfang: 144 S., Ill.
  11. Protestfreie Zonen?
    Variationen über Bürgerrechte und Politik
    Autor*in: Meier, Horst
    Erschienen: 2012
    Verlag:  BWV, Berliner Wissenschafts-Verl., Berlin

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    Q13. 526
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 016 mb/113
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.1 Mei 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    So II.1 Meie
    keine Fernleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2012 0622 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 5431 H
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 513/82
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    SV 320-11
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    SV 320-11
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    SV 320-11
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: X Tb: 339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    BF 2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    B 5713
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOT 6178-010 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830530323; 9783830530329
    Weitere Identifier:
    9783830530329
    RVK Klassifikation: MD 4600 ; ME 3400 ; PI 3600
    Schlagworte: Bürgerrechte; Deutschland; Protestbewegung; Demokratie; Bürgerrecht
    Umfang: 332 S., 227 mm x 153 mm, 473 g
  12. Der Verleger
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Verl. Libertäre Assoziation, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 867 bale 3/096k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/423591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RL 295 Balestrini 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    244024 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Balestrini, Nanni
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922611230
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Soziale Bewegung; Protestbewegung; Italien
    Umfang: 159 S, 20 cm
  13. Nur das Wort kann die Welt verändern
    der politische Journalist Axel Eggebrecht
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Bautz, Herzberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 340582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 008 egg/816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.R.9389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 98/1475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 21733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    98 A 1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 535/14
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 080 EGG:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/11923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 755/0015-06
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 8532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW 931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 1039-17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2000 A 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3817:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zahn, Peter von; Mahn, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883090700
    RVK Klassifikation: AP 23100 ; AP 33100
    Schriftenreihe: Bibliothemata ; 17
    Schlagworte: Authors, German; Journalists; Eggebrecht, Axel <biographie, Journalist>; Journalismus; Journalist; Deutschland; Rundfunk; Fernsehen; Medien; Protestbewegung
    Weitere Schlagworte: Eggebrecht, Axel (1899-1991)
    Umfang: 186 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Das Buch Ruth
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Knaus, München

    Klappentext: "Ich kenne ihn nicht, auch nach beinahe 25 Jahren kenne ich ihn nicht", denkt Ruth, als sie am Krankenbett ihres Mannes sitzt und Stoßgebete spricht. Dass er hier liegt, zwischen Leben und Tod, ist ihr Werk. Sie ist ausgeflippt, weil sie... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 30 HU 12/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 2151/49
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2ef Hui
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51/9766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    DE Huizing, K 2227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    162375 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: "Ich kenne ihn nicht, auch nach beinahe 25 Jahren kenne ich ihn nicht", denkt Ruth, als sie am Krankenbett ihres Mannes sitzt und Stoßgebete spricht. Dass er hier liegt, zwischen Leben und Tod, ist ihr Werk. Sie ist ausgeflippt, weil sie seine Untreue nicht länger ertragen konnte, die in den Siebzigerjahren so hoffnungsvoll begonnen hatte. War alles, was sie damals dachten, träumten und diskutierten, nur Illusion? "Das Buch Ruth" ist der Roman einer turbulenten Zeit, die literarisch lange unbeachtet blieb. Lakonisch, detailgenau und mit viel Sinn für Komik stellt Huizing die Konflikte einer Generation dar, die gegen Rüstung und Atomkraft aufbegehrte, ihre größten Erfolge und Enttäuschungen aber auf den Schlachtfeldern der Liebe erlebte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381350168X; 3813501590
    RVK Klassifikation: HU 9024
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ehepaar; Protestbewegung; Geschichte 1970-1990; Ideal; Verrat; Gesellschaftsroman
    Umfang: 252 S., 20 cm
  15. Der Freund und der Fremde
    eine Erzählung
    Autor*in: Timm, Uwe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Ein literarisches Requiem für Benno Ohnesorg, bester Freund des Schriftstellers und zur Ikone gewordenes Opfer eines Polizeieinsatzes während einer Antischah-Demonstration im Juni 1967. Rezension: Nach der literarischen Recherche "Am Beispiel meines... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2006/207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Pgr 30 Tim
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 timm 3/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 275 TIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GN 9478 F88.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-TI 55 4/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vtim 1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 69 t 3 f 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.15/94
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/8591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Timm, U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/tmm 3/2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 7263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 6232/37
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    186850 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein literarisches Requiem für Benno Ohnesorg, bester Freund des Schriftstellers und zur Ikone gewordenes Opfer eines Polizeieinsatzes während einer Antischah-Demonstration im Juni 1967. Rezension: Nach der literarischen Recherche "Am Beispiel meines Bruders" (BA 10/03) legt der produktive und erfolgreiche Romancier (zuletzt "Rot": BA 12/01) erneut eine autobiografische Erzählung vor, in der er die eigene Jugend und die ihn prägenden Erfahrungen in dem Entwicklungsweg eines engen Freundes spiegelt. Dieser Freund ist der ebenfalls 1940 geborene Benno Ohnesorg, dessen gewaltsamer Tod auf einer Anti-Schah-Demonstration im Juni 1967 zum Auslöser für die Studentenrevolte wurde. Timm zeichnet prägnant und anschaulich den jugendlichen Idealismus und die politische Aufbruchstimmung der 60er-Jahre nach, die den Grund legte für seine spätere schriftstellerische Entwicklung. Benno Ohnesorgs Entwicklung, die vielleicht ähnlich verlaufen wäre, wird durch die Schüsse aus der Dienstpistole eines übereifrigen Polizisten jäh abgebrochen. Eine fesselnde Lektüre und zugleich ein Dokument zur Zeitgeschichte, das auf ein breites Leserecho rechnen kann. (2) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462036092
    RVK Klassifikation: GN 9478
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Authors, German; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Außerparlamentarische Opposition; APO; Studentenbewegung; Ohnesorg, Benno; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1967; BRD
    Weitere Schlagworte: Timm, Uwe <1940->
    Umfang: 172 S, 20 cm
  16. Gedichte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 614533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 born 1/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BO 75 4/16 2.A.
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/187
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 BOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Born 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 born 3 CO 4127,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 7361 5036-437 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3369:N.F.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Born, Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892448248
    Weitere Identifier:
    9783892448242
    RVK Klassifikation: GN 3655
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Mainzer Reihe ; N.F., 1
    Schlagworte: Literatur; Lyrik; Gedichte; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Geschichte, 1968; Geschichte, 1960-1970; Geschichte, 1970-1980; Studentenbewegung; BRD
    Umfang: 658 S, Ill
  17. Palette revisited
    eine Kneipe und ein Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Ed. Nautilus, Hamburg

    Die Geschichte der legendären Kneipe 'Die Palette', die Hubert Fichte 1968 in seinem gleichnamigen Roman verewigte. Die fünfziger und frühen sechziger Jahre - Musik und Lebensstil der Beatniks gelangten über den Atlantik, Gammler waren der Schrecken... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Ban 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.r.0188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/6692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/119
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/443205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Fichte,Hub.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Geschichte der legendären Kneipe 'Die Palette', die Hubert Fichte 1968 in seinem gleichnamigen Roman verewigte. Die fünfziger und frühen sechziger Jahre - Musik und Lebensstil der Beatniks gelangten über den Atlantik, Gammler waren der Schrecken des Nachkriegs-Bürgertums. In der Hafenstadt ohne Sperrstunde gedieh diese Subkultur authentischer als sonst irgendwo in der BRD - genau genommen vor allem in der Palette, jener Kellerkneipe in der halbzerstörten, aber noch lebendigen Hamburger Neustadt, die der heimkehrende, Dramen schreibende provenzalische Schafhirte Hubert Fichte 1961 entdeckt hatte. Diesem engsten und heißesten Treffpunkt für bohème-neugierige Oberschüler, Ausreißer, Halbkriminelle und Halbkünstler, für Hafenarbeiter und Seeleute hat Fichte mit seinem gleichnamigen Roman 1968 ein 365 Seiten starkes Denkmal gesetzt. Es ist bis heute Fichtes erfolgreichstes Buch, auch dank der Aufsehen erregenden Lesung aus dem Manuskript im Star-Club. In "Palette revisited" wird die Geschichte der Kneipe und einer Subkultur erzählt. Was für Menschen verbergen sich hinter Namen wie Igor, Schudl, Heidi? Wer war die Blume zu Saaron oder Reimar Renaissancefürstchen? Die Autoren haben Interviews mit ehemaligen 'Palettianern' geführt und lassen aus den Erinnerungen Harun Farockis, Ilse Lange-Henckels, Leonore Maus, Mac Rugensteins, Hans Herbert Schuldts, Cäsar Schwiegers, Horst Vockes u.a. die Szene der fünfziger und sechziger Jahre wieder auferstehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hempel, Lasse Ole; Janßen, Theo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3894014679
    Weitere Identifier:
    9783894014674
    RVK Klassifikation: GN 4540
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Protestbewegung; Subkultur-Bewegung; Gegenkultur; Jugendsubkultur; Kneipe; Kneipe; Literatur; Fichte, Hubert <Die Palette>; BRD; Hamburg; Geschichte, 1960-1970
    Umfang: 187 S, Ill, 21 cm
  18. Lenin kam nur bis Lüdenscheid
    meine kleine deutsche Revolution
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Claassen, Berlin

    Der 1964 geborene Autor und Romancier (zuletzt BA 7/03) läßt in diesem autobiografischen Werk seine ersten beiden Lebensjahrzehnte in einer linken, von der 68er-Bewegung geprägten westdeutschen Familie Revue passieren. Quasi schon in der Wiege... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 137-596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/122
    keine Fernleihe
    Macromedia Library Hamburg
    NQ 6850 PRE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 11027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-0441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17809
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    363439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196144 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der 1964 geborene Autor und Romancier (zuletzt BA 7/03) läßt in diesem autobiografischen Werk seine ersten beiden Lebensjahrzehnte in einer linken, von der 68er-Bewegung geprägten westdeutschen Familie Revue passieren. Quasi schon in der Wiege skandierte er "Ho-Ho-Ho-Chi-Minh!", "antiautoritär" war Pflicht, man demonstrierte gegen den Vietnamkrieg, war antiamerikanisch, hörte Franz Josef Degenhardt und besuchte das Berliner Grips-Theater. Bis hin zu den Lesegewohnheiten rekapituliert Precht detailreich und anschaulich, ohne allerdings zu tief zu schürfen, den Lebensstil seiner Zeit. Der politische Hintergrund, vor dem seine private Geschichte abläuft, bleibt dabei eher blass. Sein leicht kopfschüttelnd vorgetragenes liebevoll-ironisches Porträt, das die repressiven Verhältnisse, gegen die sich die 68er auflehnten, nicht verschweigt, liefert ein Gegenbild zu der harten Abrechnung mit der antiautoritären Elterngeneration, wie sie etwa K. Wulff-Bräutigam (BA 5/05) oder S. Dannenberg (ID 43/04) vorgelegt haben. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3546003810; 9783546003810
    Weitere Identifier:
    9783546003810
    RVK Klassifikation: NQ 6850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Protestbewegung; BRD; ML-Bewegung; Deutsche Kommunistische Partei; DKP; BRD
    Umfang: 350 S., 21 cm
  19. Sklavensprache und Revolte
    der Bloch-Kreis und seine Feinde in Ost und West
    Erschienen: c 2004
    Verlag:  Schwarzkopff Buchwerke, Hamburg

    Einige Jahre nach 1953 und noch lange vor 1968 gab es in der DDR einen Aufstand der Intellektuellen. Dieser wurde im Osten zerschlagen und im Westen verschwiegen, weil er sich zu den Frontlinien des Kalten Krieges querstellte. Ging es Ernst Bloch und... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2005 B 565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 560107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    686660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 526/27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/443125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 445 58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:B651:5:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 512/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    04-0409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-3434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-9341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 6712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einige Jahre nach 1953 und noch lange vor 1968 gab es in der DDR einen Aufstand der Intellektuellen. Dieser wurde im Osten zerschlagen und im Westen verschwiegen, weil er sich zu den Frontlinien des Kalten Krieges querstellte. Ging es Ernst Bloch und seinen Leipziger Studenten doch um einen richtigen Sozialismus im falschen. Gerhard und Ingrid Zwerenz, die bis zu dessen Tod mit dem Philosophen eng befreundet waren, schreiben nun, nach Jahrzehnten der Vorarbeiten, ihr großes Bloch-Buch. Sie berichten, wie er aus dem Lehrstuhl gedrängt, seine Anhänger ins Zuchthaus geworfen oder zur Flucht genötigt wurden. Persönliche Eindrücke, politische Abläufe, polemische Auseinandersetzungen in typisch Zwerenzscher Angriffslust, Schärfe und Klarheit erzählen davon, was im vergangenen Jahrhundert mit Deutschland geschehen oder auch unterblieben ist. Gerhard Zwerenz, geboren 1925 in Gablenz/Sachsen, arbeitet er als Schriftsteller in Schmitten/Taunus. Publiziert in Zeitungen und Zeitschriften, veröffentlichte zahlreiche Bücher Ingrid Zwerenz, geboren 1934 in Schmitten/Taunus, freie Autorin und Publizistin

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zwerenz, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937738118
    Weitere Identifier:
    9783937738116
    RVK Klassifikation: CI 1417 ; GN 9993
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Intellectuals; Protestbewegung; DDR-Opposition; Intellektuelle; Literarische Opposition; Bloch, Ernst < 1885-1977>; Zwerenz, Gerhard; Berufsverbot; Sprache; Revolte; DDR; BRD
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977); Bloch, Ernst (1885-1977)
    Umfang: 544 S, 21 cm
  20. Sirenen
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    222669 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Djian, Philippe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257234716
    RVK Klassifikation: IH 35865
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 23471
    Schlagworte: Globalisierung; Protestbewegung; Kriminalfall;
    Umfang: 440 S, 18 cm
  21. Doppelt leben
    Bernward Vesper und Gudrun Ensslin ; die Tübinger Jahre
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 580738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.8377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MD 8920 K17 D6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/2921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.4 Kap
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.4 Kap
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/115
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/7118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:V20 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 3582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    Bb 422
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 vesb 5 CO 9078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z7 1222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21183
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22217
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/22953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 105/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 7127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sv 348/K 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2684 .E798 Z73 2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937667652; 3937667652
    Weitere Identifier:
    9783937667652
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Protestbewegung; Soziale Bewegung; Ensslin, Gudrun <Biographie>; Vesper, Bernward; Vesper, Bernward < Biographie>; Studentenbewegung; Gegenkultur; Literatur; Universität <Tübingen>; BRD
    Umfang: 196 S., Ill., 21 cm
  22. Vor der Reise
    Erinnerungen an Bernward Vesper
    Autor*in: Voss, Henner
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.8135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/113
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/440797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/6686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/veb 6/342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:V20 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 1000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM(Vesper,Ber.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-2762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    373099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Dok00727
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894014551; 3894014555
    Weitere Identifier:
    9783894014551
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Vesper, Bernward <Biographie>; Biographieforschung; Voss, Henner; Protestbewegung; Studentenbewegung; Literarische Opposition; BRD; Geschichte, 1960-1970
    Umfang: 76 S, Ill, 22 cm
  23. Verpisst euch!
    [sex and drugs and hardcore-punk]
    Autor*in: Bude, Eva
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Europa-Verl., Hamburg

    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 437/21
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/440798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 626,1 Pun/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3203755262
    Weitere Identifier:
    9783203755267
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schlagworte: Jugendbewegung; Punk; Hausbesetzung; Protestbewegung; Berlin; BRD; Geschichte, 1980-1990
    Umfang: 361 S, 21 cm
  24. Das Geschäftsjahr 1968/69
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-CA 42 4/5 4.A.
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 403/117
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518124080
    Weitere Identifier:
    9783518124086
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2408
    Schlagworte: Protestbewegung; Geschichte, 1968; Generationengeschichte; Gegenkultur; Musik; Alternativbewegung; BRD; Geschichte, 1968
    Umfang: 253 S, 18 cm
  25. Der Vorhang fällt
    ein Mädchen erlebt den Sommer 1968 in Leipzig
    Autor*in: Türk, Viola
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Altberliner, Leipzig

    Aus der Sicht einer 12-Jährigen wird der politisch "heiße Sommer" 1968 vor der Kulisse Leipzigs plastisch in Szene gesetzt. Die Sprengung der völlig intakten gotischen Universitätskirche und die Niederschlagung des "Prager Frühling" bilden dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 14770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Zeitgeschichte / T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    8339-6611/05
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ch 17670
    keine Fernleihe

     

    Aus der Sicht einer 12-Jährigen wird der politisch "heiße Sommer" 1968 vor der Kulisse Leipzigs plastisch in Szene gesetzt. Die Sprengung der völlig intakten gotischen Universitätskirche und die Niederschlagung des "Prager Frühling" bilden dabei gleichsam die zeitliche Klammer. Als Tochter eines "bürgerlichen Intellektuellen" (Regisseur) erlebt die Protagonistin schulische Repressalien, Kulturzensur und die brutale Auflösung von Demonstrationen. Türk ist bemüht, Ort, Zeit und Geschehnisse authentisch zu reihen. Das bringt durchaus Spannung, für eine differenzierte Darstellung jedoch bleibt wenig Raum. Lehrer, Stasi und Parteigenossen wurden aus dem üblichen "Schnittmusterbogen des Bösen" entnommen und über allem liegt die Diktion "Der Geschichtslehrer erzählt". In dieser Hinsicht freilich gut zu verwenden, literarisch besehen jedoch eher hölzern, einseitig und ungelenk.. - Zwischen Sprengung der Leipziger Universitätskirche und Niederschlagung des Prager Frühlings wird die DDR als Unrechtsstaat gegenüber Andersdenkenden in Szene gesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3833966114
    Weitere Identifier:
    9783833966118
    RVK Klassifikation: NZ 15000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Pauliner-Kirche <Leipzig>; Sprengen; Mädchen; Protestbewegung; Geschichte 1968; ; Leipzig; Repressalie; Protestbewegung; Mitglied; Geschichte 1968;
    Umfang: 190 S, 21 cm