Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Anton Praetorius
    Kämpfer gegen Hexenprozesse und Folter ; zum 400 jährigen Gedenken an das Lebenswerk eines protestantischen Pfarrers
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eigenverl., Unna

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 548058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.42.90.754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFp 765
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BIO/1606
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:0578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 054.9/88 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/743120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T KG 3/454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 04/0584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/2565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00457
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Ai 189
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 2656 /08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169776 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3000092250; 3980896943
    RVK Klassifikation: PC 5230 ; LC 41015
    Schlagworte: Inquisition; Folter; Deutschland; Neuzeit; Früh; Protestantismus; Literaturverzeichnis/Bibliographie; Inquisition; torture; Germany; modern era; early; Protestanism; biography; bibliography
    Umfang: 264 S, Ill., graph. Darst., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 232

  2. Amt
    Laie - Pfarrer - Priester - Bischof - Papst
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Die Kirchen sind im wesentlichen eins im Glauben an Jesus Christus, aber uneins darüber, was sie von sich selber glauben: Von der Kirche, von der Autorität der Kirche und den Autoritäten in der Kirche. Eine volle gegenseitige Anerkennung scheitert... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 070649
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 473163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 233 Nr 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Jc 5256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 11037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.69.20.311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BG 9040 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BG 9040 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BH 7730 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 28572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    QAa 32 (99)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Sa 78 [99]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Missionswerk in Deutschland, Bibliothek
    C 14/N 25.9
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/D/2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:1624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:7728:Fri::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ac 11.99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Pt 894
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1349.008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 4261 /23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 894.4 CM 1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    01-0366:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-7451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BG 9040 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISMfri = 337262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BN 6500 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188537 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Kirchen sind im wesentlichen eins im Glauben an Jesus Christus, aber uneins darüber, was sie von sich selber glauben: Von der Kirche, von der Autorität der Kirche und den Autoritäten in der Kirche. Eine volle gegenseitige Anerkennung scheitert immer wieder an der Amtsfrage. Gehören bestimmte Amtsstrukturen zum Wesen der Kirche? Verleiht die Ordination ein besonderes Amtscharisma? Wer ist befugt zur Lehre und Leitung in der Kirche? Brauchen wir das Papstamt für die universale Einheit? Dieses Ökumenische Studienheft beschreibt (A) die Kirchenverfassungen der einzelnen Konfessionen mit ihren Ordinationsliturgien und (B) die bi- und multilateralen Dialoge zwischen den Kirchen mit ihren Erfolgen bis hin zur Erklärung von Kirchengemeinschaft und mit ihren Misserfolgen durch ein exklusives Beharren auf der eigenen Position. Der abschließende Teil C zieht eine Bilanz und zeigt Perspektiven auf, wie durch ein theologisch vertieftes Erkennen des Handelns Gottes in Jesus Christus und in den Kirchen sowie durch das Beachten unterschiedlicher Denkstrukturen beim Erkennen Gottes und der Gestaltung der Kirche ein besseres gegenseitiges Verstehen und vielleicht auch eine Verständigung möglich wird. - Das Ökumenische Studienheft erschließt allgemeinverständlich schwierige theologische und konfessionelle Sachverhalte und gehört in die Hand von Studierenden, Ordinanden und allen am ökumenischen Dialog Interessierten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Zwischen Naturrecht und Partikularismus
    Grundlegung christlicher Ethik mit Blick auf die Debatte um eine universale Begründbarkeit der Menschenrechte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Die Universalität der Menschenrechte wird seit Jahren zwischen den verschiedenen Kulturkreisen kontrovers diskutiert. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob ethische Normen, wie z.B. die Menschenrechte, universal oder nur partikular... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 444765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7200 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/9831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Theol E/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BL 6220 L833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 17120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVI, 5129
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 155 (116)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 843.3:YC0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/M/m/548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S II e 224
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/1013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 7701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lfc 129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GG:6224:Loh::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    PI 3720 2002 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GO 1511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 6.5.1 LOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 6451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Lo 71,5
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    thk 137/l64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2010-99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 BK 2060 L833
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol E 0061 /25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IRQ 5028-744 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BK 2060 LOH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Oha 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 9598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/9347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 8984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Gg I 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Gg I 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mm 1.569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Universalität der Menschenrechte wird seit Jahren zwischen den verschiedenen Kulturkreisen kontrovers diskutiert. Die vorliegende Untersuchung geht der Frage nach, ob ethische Normen, wie z.B. die Menschenrechte, universal oder nur partikular (für eine bestimmte Wertgemeinschaft) begründbar sind. Zur Klärung werden Beiträge aus dem Protestantismus (u.a. W. Herrmann, E. Troeltsch, K. Barth und T. Rendtorff) und der Philosophie (Naturrechtstradition, R. Alexy, O. Höffe) analysiert. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß ethische Normen immer in einem bestimmten, etwa dem christlichen, Menschenbild fundiert sind, aber zugleich auf universale, im Weltanschauungsdiskurs zu erweisende Plausibilität zielen. - For years now, the question of the universality of human rights has been the subject of controversial discussion between the various cultures. The present study examines whether ethical norms, for example human rights, can be jusified universally or only particulary (for the values of a particular community). To achieve clarification, contributions are analyzed from Protestantism (inter alia W. Herrmann, E. Troeltsch, K. Barth and T. Rendtorff) and from philosophy (the tradition of natural law, R. Alexy, O. Hoffe). The author concludes that ethical norms are always grounded in a particular view humanity - for instance the Christian view, but at the aim for universal plausibility which is to be established in the discourse of world views.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110173751
    Weitere Identifier:
    9783110173758
    RVK Klassifikation: PI 3720 ; BK 2060 ; BL 6220 ; CC 7620
    Schriftenreihe: Theologische Bibliothek Töpelmann ; 116
    Schlagworte: Christian ethics; Natural theology; Particularism (Theology); Human rights; Naturrecht; Menschenrechte; Ethische Argumentation; Protestantismus; Ethik/Sittenlehre; Christentum; Literaturverzeichnis/Bibliographie; natural law; human rights; ethical argumentation; Protestanism; ethics; Christianity; bibliography
    Umfang: X, 467 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 2001

  4. Die Ethik Philipp Jakob Speners nach seinen Evangelischen Lebenspflichten
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lit, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 421910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ma 5128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.14.352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 26597 G825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BM 7381 G825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 22020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/M/m/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:0362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII p 2545
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/0130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/6233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ni 249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 6384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-2922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 26597 G825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 9491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/8894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Fnd 17
    keine Fernleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 4041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    169677 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.2960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825858340
    RVK Klassifikation: BW 26597 ; BP 4150 ; BW 60200
    Schriftenreihe: Hamburger theologische Studien ; 26
    Schlagworte: Christian ethics; Ethik/Sittenlehre; Theologie; Protestantismus; Neuzeit; Spät; Literaturverzeichnis/Bibliographie; ethics; theology; Protestanism; modern era; late; bibliography
    Weitere Schlagworte: Spener, Philipp Jakob (1635-1705): Evangelische Lebens-Pflichten
    Umfang: 271 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 263 - 271

  5. Vielfalt und Verbindlichkeit
    christliche Überlieferung in der pluralistischen Gesellschaft
    Erschienen: c 2002
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Das Verhältnis von Christentum und Moderne wurde jahrzehntelang unter dem Leitbegriff der Säkularisierung diskutiert. Inzwischen ist diese zentrale Deutungskategorie für die moderne Welt durch den Pluralismusbegriff abgelöst worden. Plural ist... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 473481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 2435,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Jc 0205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 167-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    609299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BH 3710 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 8214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Te 872
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ur 32-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 858.3:YB0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/D/1286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:0366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M III f 6051
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/0767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/7334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 312 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:7764:Kör::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Dcb 1.188
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 0107 /13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 3700 KOER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 7760 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    ISDBkör = 342653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Verhältnis von Christentum und Moderne wurde jahrzehntelang unter dem Leitbegriff der Säkularisierung diskutiert. Inzwischen ist diese zentrale Deutungskategorie für die moderne Welt durch den Pluralismusbegriff abgelöst worden. Plural ist freilich nicht nur die (spät)moderne Welt, sondern auch das Christentum selbst. Das Verhältnis von Pluralität und Identität christlichen Glaubens ist nicht nur historisch oder religionssoziologisch zu analysieren, sondern auch theologisch zu bestimmen. Damit stellt sich das Problem der Verbindlichkeit des Glaubens in der Vielfalt seiner historischen und gegenwärtigen Gestalten. Letztlich geht es um die Frage nach der Wahrheit des Glaubens und den Bedingungen, unter denen der christliche Wahrheitsanspruch heute vertreten werden kann und muss.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374019528
    RVK Klassifikation: BG 6470 ; BH 3880 ; MS 6600
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Religious pluralism; Cultural pluralism; Pluralismus; Ethische Argumentation; Identität; Christentum; Dialog; Weltreligionen; Hermeneutik; Mission/Weltmission; Protestantismus; Ökumenische Theologie; pluralism; ethical argumentation; identity; Christianity; dialogue; world religions; hermeneutics; mission/world mission; Protestanism; ecumenical theology
    Umfang: 121 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Von der Säkularisierung zur Postmoderne : Soziologische und philosophische Pluralismustheorien -- Lob des Polytheismus? Religiöser Pluralismus und Vielfalt der Religionen -- Vielspältiges : Ethischer Pluralismus und Konflikt der Ethiken -- Vielgestaltiges Christentum : Pluralität, Identität und Differenz der christlichen Konfession -- Theologie und theologien : Zur Pluralisierung christlicher Theologie in der Moderne -- Sola scriptura? Biblische Hermeneutik im Konflikt der Interpretations -- Versöhne Verschiedenheit? Grundfragen und Umbrüche ökumennischer Theologie -- Christus allein? Fragestellungen einer Theologie der Religionene -- Mission, Dialog und Konvivenz : Zu Begriff und Praxis einer Hermeneutik der Anerkennung -- Wiedergewinnung des Positionellen : Evangelische Konfessionalität in der pluralistischen Gesellschaft

  6. Konfessionskulturelle Deutungsmuster internationaler Konflikte um 1600
    Kreuzzug, Antichrist, Tausendjähriges Reich
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    Mikrofiche/Zeitschrift/7207
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Z KG 065
    Archiv für Reformationsgeschichte ; 092 (2001), S.278-316
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1935
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für Reformationsgeschichte; Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1903; 93(2002), Seite 278-316

    Schlagworte: Antichrist; Apokalyptik; Kreuzzüge; Glaubensstreitigkeiten; Außenpolitik; Neuzeit; Früh; Feindbild; Türkenkriege; Katholische Kirche; Protestantismus; Antichrist; apocalypticism; Crusades; religious disputes; foreign policy; modern era; early; enemy image; Turkish wars; Catholic Church; Protestanism