Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
    Roman
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben feiern. Fasziniert lässt sich Theo von Aidas feurigen Reden mitreißen und folgt den waghalsigen Aktionen der ZUKUNFT. Bis er etwas Ungeheuerliches erfährt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407755803; 3407755805
    Weitere Identifier:
    9783407755803
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Akademie; Studentenvereinigung; Idealismus; Protest; Missstand; Machtstruktur;
    Umfang: 288 Seiten, 20.7 cm x 13.6 cm
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk - Die besten 7 im Februar 2021

  2. Special issue: Women and protest
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, [London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3998 (2021)
    32.2021,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kraft, Elisabeth (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: European romantic review ; volume 32, number 3 (June 2021)
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Frau; Protest;
    Umfang: Seite 239-376
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Kopftitel

    Herausgeberin im Inhaltsverzeichnis genannt

  3. Fürchtet uns, wir sind die Zukunft
    Roman
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 34885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 O62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    407-75580/21
    keine Fernleihe

     

    Als der Klavierstudent Theo auf die charismatische Aida trifft, stürzt sein Weltbild in sich zusammen. Aida kämpft mit der ZUKUNFT gegen die Machtstrukturen an der Akademie. Die Studenten prangern Missstände an, wollen wachrütteln und das Leben feiern. Fasziniert lässt sich Theo von Aidas feurigen Reden mitreißen und folgt den waghalsigen Aktionen der ZUKUNFT. Bis er etwas Ungeheuerliches erfährt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407755803; 3407755805
    Weitere Identifier:
    9783407755803
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Akademie; Studentenvereinigung; Idealismus; Protest; Missstand; Machtstruktur;
    Umfang: 288 Seiten, 20.7 cm x 13.6 cm
    Bemerkung(en):

    Deutschlandfunk - Die besten 7 im Februar 2021