Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Aufklärung im Protest. Ein diskurslinguistischer Vergleich der Aufklärungskonzepte von '1968' und der 'Occupy-Wall-Street-Bewegung 2011f'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Herausgeber); Dingeldein, Hannah (Herausgeber); Lämmle, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Protest; Widerstand; Achtundsechziger; Geschichte <2011>; Diskursanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Protest, Empörung, Widerstand. - Konstanz; München : UVK, Verl.-Ges. , 2014., S. 95-111, ISBN 978-3-86764-522-5

  2. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.600.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 6918 A597(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570162613; 9783570162613
    Weitere Identifier:
    9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; Männliche Jugend; Neuling; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht
    Umfang: 332 S., 22 cm
  3. Erledigungen
    Pamphlete, Polemiken und Proteste
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verl., Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 23096 Bd. 14/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 8710 A887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    AE 90.13, 14/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Atze, Marcel (Hrsg.); Kaukoreit, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370690781X; 9783706907811
    Weitere Identifier:
    9783706907811
    RVK Klassifikation: EC 8710
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sichtungen ; 14/15
    Schlagworte: Schriftsteller; Künstler; Schmähschrift; Verleumdung; Deutsch; Literatur; Politik; Kunst; Polemik; Protest; Pamphlet
    Umfang: 332 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. La littérature de l'anarchisme
    anarchistes de lettres et lettrés face à l'anarchisme
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ellug, Grenoble

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.336.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2843102715; 9782843102714
    RVK Klassifikation: IE 2800
    Schriftenreihe: Archives critiques
    Schlagworte: Französisch; Presse; Literatur; Protest; Anarchismus
    Umfang: 390 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [371] - 387

  5. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    619508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    5.2 Ani
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ani, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ani, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ani, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ani, F Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1460
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Ani
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Ani
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    570-16261/14
    keine Fernleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570162613; 9783570162613
    Weitere Identifier:
    9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  6. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 27517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6918 A597 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 4054 (3)
    keine Fernleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  7. Protest, Empörung, Widerstand
    zur Analyse von Auflehnungsbewegungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2014/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 4760 B186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt$e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 4760 B186
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 P967 B186
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    HA/EE XI C 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Balint, Iuditha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783867645225; 3867645221
    Weitere Identifier:
    9783867645225
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; MR 5600 ; MS 4760
    Schriftenreihe: Soziologie
    Schlagworte: Protestbewegung; Widerstand; Protest; Geschichte;
    Umfang: 227 S., Ill., 2150 mm x 150 mm
  8. Partisanen
    Almanach für Unangepasstes
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-2019
    Verlag:  KulturAktiv e.V., Dresden ; Buchlabor, Ed. Raute

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wendland, Holger
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Kunst; Politik; Protest; Geschichte; ; Kunst; Politik; Unangepasstheit; Dresden; Subkultur; Geschichte;
  9. Die unterirdische Sonne
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  cbt, München

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Insel. Ein Haus. Ein Keller. Fünf Jugendliche, die mit Gewalt darin festgehalten werden. Kein Tageslicht. Und täglich wird einer von ihnen nach oben geholt. Doch niemand spricht über das, was dort geschieht. Denn wer spricht, stirbt, bekommen sie gesagt. Die Lage scheint aussichtlos, und Angst, Wut, Schmerz, Verzweiflung und Sehnsucht lassen die Jugendlichen beinahe verrückt werden. Doch nichts kann sie retten vor den schrecklichen Dingen, die geschehen. Bis ein neuer Junge zu ihnen gebracht wird, der nicht bereit ist, die Gewalt zu akzeptieren. Empfohlenes Lesealter ab 16 Jahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570162613
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Insel; Keller; Jugend; Gefangenschaft; Willkür; Brutalität; Todesangst; ; Männliche Jugend; Neuling; Brutalität; Protest; Gruppenkohäsion; Flucht; ; Insel; Jugend; Entführung; Gefangenschaft; Hoffnungslosigkeit; Männliche Jugend; Neuling; Mut; Flucht;
    Umfang: 332 S., 215 mm x 135 mm
  10. Clara, der Mond und das neue Zuhause
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Sauerländer, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sq 5/2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kempter, Christa; Jakobs, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783737361606; 3737361606
    Weitere Identifier:
    9783737361606
    Schlagworte: Wohnungswechsel; Mädchen; Protest
    Umfang: [32] Seiten, Illustrationen, 31 cm
  11. Erledigungen
    Pamphlete, Polemiken und Proteste
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 23096 Bd. 14/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Atze, Marcel (Herausgeber); Kaukoreit, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 370690781X; 9783706907811
    Weitere Identifier:
    9783706907811
    RVK Klassifikation: EC 8710
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sichtungen ; 14/15
    Schlagworte: Schriftsteller; Künstler; Schmähschrift; Verleumdung; Deutsch; Literatur; Politik; Kunst; Polemik; Protest; Pamphlet
    Umfang: 332 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben