Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Im Zeichen des Marktes
    Culture Jamming, Kommunikationsguerilla und subkultureller Protest gegen die Logo-Welt der Konsumgesellschaft
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828822696
    Weitere Identifier:
    9783828822696
    RVK Klassifikation: MS 7970 ; MS 4760 ; GD 8944 ; AP 17380 ; QP 632
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kolonisation; Protest; Kommerzialisierung; Subkultur; Marke; Semiotik; Lebenswelt; Öffentlicher Raum
    Umfang: 148 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 141

  2. Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!
    Autor*in: Stanton, Andy
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Mr Gum ist ein schrecklicher alter Mann, so einer, wie Kinder ihn bestimmt nicht mögen - ausgenommen die, die über ihn lesen! Dreckig, grantig, Kinder- und Tierhasser ist er. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde. Sein Garten aber ist der schönste in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mr Gum ist ein schrecklicher alter Mann, so einer, wie Kinder ihn bestimmt nicht mögen - ausgenommen die, die über ihn lesen! Dreckig, grantig, Kinder- und Tierhasser ist er. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde. Sein Garten aber ist der schönste in ganz Bad Lamonisch an der Bibber. Pflegt er ihn nicht, haut ihm die ärgerliche Fee eins mit der Bratpfanne über. So weit, so gut. Nur, dass der Riesenköter Jakob, der gutmütige Streuner, am liebsten in Gärten spielt und wühlt und am allerliebsten in dem herrlichen Garten von Mr Gum. Heimtückisch ist Mr Gums Racheplan: Gift für den Köter. Die unerschrockene Polly, Frau Lieblich, der alte Freitag O'Leary und der kleine "Geist" kommen gerade noch rettend zurecht. - Frech, urkomisch, voll schwarzen Humors (à la Ardagh: "Herr Urxl") steckt die Story, skizziert urige Typen, ist in kurzen, pointierten, treffsicher übersetzten Sätzen in verschachtelter Handlung erzählt. Freche Skizzen, Schmuddelflecken, lockeres Layout und eine komisch verdrechselt angekündigte Bonus-Geschichte runden das Buch ab. Lesespass - fortsetzungsträchtig. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tazzyman, David (Ill.); Rowohlt, Harry (Übers.); Stanton, Andy; Stanton, Andy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783794161744
    Weitere Identifier:
    9783794161744
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Einsiedler; Bosheit; Mädchen; Protest;
    Umfang: 198 S., Ill., 19 cm, 385 gr.
    Bemerkung(en):

    Buch 1. - Buch 2 u.d.T.: Stanton, Andy : Mr Gum und der Mürbekeksmilliardär

  3. Partisanen
    Almanach für Unangepasstes
    Autor*in:
    Erschienen: 2009-2019
    Verlag:  KulturAktiv e.V., Dresden ; Buchlabor, Ed. Raute

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wendland, Holger
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Kunst; Politik; Protest; Geschichte; ; Kunst; Politik; Unangepasstheit; Dresden; Subkultur; Geschichte;
  4. Im Zeichen des Marktes
    Culture Jamming, Kommunikationsguerilla und subkultureller Protest gegen die Logo-Welt der Konsumgesellschaft
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2010 A 2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    G 4.2/81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 GCV 000 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 GCV 000 233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828822696; 382882269X
    Weitere Identifier:
    9783828822696
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; MS 4760 ; AP 17380 ; MS 7970 ; QP 632
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Lebenswelt; Kommerzialisierung; Marke; Öffentlicher Raum; Kolonisation; Semiotik; Subkultur; Protest
    Umfang: 148 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 141

  5. Im Zeichen des Marktes
    Culture Jamming, Kommunikationsguerilla und subkultureller Protest gegen die Logo-Welt der Konsumgesellschaft
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tectum Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828822696
    Weitere Identifier:
    9783828822696
    RVK Klassifikation: MS 7970 ; MS 4760 ; GD 8944 ; AP 17380 ; QP 632
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Kolonisation; Protest; Kommerzialisierung; Subkultur; Marke; Semiotik; Lebenswelt; Öffentlicher Raum
    Umfang: 148 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 127 - 141

  6. Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!
    Autor*in: Stanton, Andy
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/A/II/Stant1AK
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tazzyman, David (Ill.); Rowohlt, Harry (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783794161744
    Weitere Identifier:
    9783794161744
    RVK Klassifikation: DX 4250 ; GE 6919
    Schlagworte: Einsiedler; Bosheit; Protest; Mädchen
    Umfang: 198 S., Ill.
  7. Poetry and the police
    communication networks in eighteenth-century Paris
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Belknap Press of Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Policing a poem -- A conundrum -- A communication network -- Ideological danger? -- Court politics -- Crime and punishment -- A missing dimension -- The larger context -- Poetry and politics -- Song -- Music -- Chansonniers -- Reception -- A... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 831755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 6070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 250/95
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/6389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 13300 D223
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13300 D226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Policing a poem -- A conundrum -- A communication network -- Ideological danger? -- Court politics -- Crime and punishment -- A missing dimension -- The larger context -- Poetry and politics -- Song -- Music -- Chansonniers -- Reception -- A diagnosis -- Public opinion -- The songs and poems distributed by the Fourteen -- Texts of "Qu'une batarde de catin" -- Poetry and the fall of Maurepas -- The trail of the Fourteen -- The popularity of tunes -- An electronic cabaret : Paris street songs, 1748-1750

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674057159; 0674057155
    Weitere Identifier:
    9780674057159
    RVK Klassifikation: IF 4100 ; IG 1040 ; IG 1117 ; IG 1178 ; IG 1567 ; NR 8720 ; AP 13300
    Schlagworte: Political culture; Communication in politics; Information networks; Political poetry, French; Street music; Police; Political activists; Frankreich; Geschichte, 18. Jh.; Politische Meinungsbildung; Öffentliche Meinung; Öffentlichkeit; Literaturgeschichte; Massenkommunikation; Massenkultur; Zensur; Kommunikationskultur; Monarchiekritik; Sozialgeschichte; Kulturgeschichte; Protest; Musik; Politische Sprache; Lyrik; Political culture; Communication in politics; Information networks; Political poetry, French; Street music; Police; Political activists; Paris (France); Paris (France); Paris (France)
    Umfang: VI, 224 S., Ill., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Policing a poem -- A conundrum -- A communication network -- Ideological danger? -- Court politics -- Crime and punishment -- A missing dimension -- The larger context -- Poetry and politics -- Song -- Music -- Chansonniers -- Reception -- A diagnosis -- Public opinion -- Songs, poems, and documents -- The songs and poems distributed by the Fourteen -- Texts of "Qu'une batarde de catin" -- Poetry and the fall of Maurepas -- The trail of the Fourteen -- The popularity of tunes -- An electronic cabaret : Paris street songs, 1748-1750.

  8. Sie sind ein schlechter Mensch, Mr Gum!
    Autor*in: Stanton, Andy
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Sauerländer, Mannheim

    Mr Gum ist ein schrecklicher alter Mann, so einer, wie Kinder ihn bestimmt nicht mögen - ausgenommen die, die über ihn lesen! Dreckig, grantig, Kinder- und Tierhasser ist er. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde. Sein Garten aber ist der schönste in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 22358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 120 Sta
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lustiges / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lustiges / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 52692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    4.1 C sta = 413312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mr Gum ist ein schrecklicher alter Mann, so einer, wie Kinder ihn bestimmt nicht mögen - ausgenommen die, die über ihn lesen! Dreckig, grantig, Kinder- und Tierhasser ist er. Seine Wohnung gleicht einer Müllhalde. Sein Garten aber ist der schönste in ganz Bad Lamonisch an der Bibber. Pflegt er ihn nicht, haut ihm die ärgerliche Fee eins mit der Bratpfanne über. So weit, so gut. Nur, dass der Riesenköter Jakob, der gutmütige Streuner, am liebsten in Gärten spielt und wühlt und am allerliebsten in dem herrlichen Garten von Mr Gum. Heimtückisch ist Mr Gums Racheplan: Gift für den Köter. Die unerschrockene Polly, Frau Lieblich, der alte Freitag O'Leary und der kleine "Geist" kommen gerade noch rettend zurecht. - Frech, urkomisch, voll schwarzen Humors (à la Ardagh: "Herr Urxl") steckt die Story, skizziert urige Typen, ist in kurzen, pointierten, treffsicher übersetzten Sätzen in verschachtelter Handlung erzählt. Freche Skizzen, Schmuddelflecken, lockeres Layout und eine komisch verdrechselt angekündigte Bonus-Geschichte runden das Buch ab. Lesespass - fortsetzungsträchtig. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tazzyman, David (Ill.); Rowohlt, Harry (Übers.); Stanton, Andy; Stanton, Andy
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783794161744
    Weitere Identifier:
    9783794161744
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Einsiedler; Bosheit; Mädchen; Protest;
    Umfang: 198 S., Ill., 19 cm, 385 gr.
    Bemerkung(en):

    Buch 1. - Buch 2 u.d.T.: Stanton, Andy : Mr Gum und der Mürbekeksmilliardär