Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Die Form der Individualität im Roman
Studien zur inneren Struktur der frühen deutschen Prosaerzählung -
Die Erzählstruktur im Volksbuch Fortunatus
-
Einführung in die fantastische Literatur
-
Die moralische Erzählung in Deutschland bis zu Heinrich von Kleist
-
Textstruktur und Textgeschichte
die "Reisebilder" Heinrich Heines; eine textlinguistische und texthistorische Beschreibung des Prosatyps -
Sprache im Prosawerk
Beispiele von Goethe, Fontane, Thomas Mann, Bergengruen, Kleist und Johnson -
Prosa des Expressionismus
Herkunft, Analyse, Inventar -
A syntactic analysis of selected Middle High German prose as a basis for stylistic differentiations
-
Weltliche Barockprosa in Schleswig-Holstein
-
Der Prosa-Wortschatz des deutschen Realismus
unter besonderer Berücksichtigung des vorausgehenden Sprachwandels 1835 - 1855. -
Textstruktur und Textgeschichte
die "Reisebilder" Heinrich Heines; eine textlinguistische und texthistorische Beschreibung des Prosatyps -
Weltliche Barockprosa in Schleswig-Holstein
-
Prosa des Expressionismus
Herkunft, Analyse, Inventar -
Sprache im Prosawerk
Beispiele von Goethe, Fontane, Thomas Mann, Bergengruen, Kleist und Johnson -
Der Prosa-Wortschatz des deutschen Realismus
unter besonderer Berücksichtigung des vorausgehenden Sprachwandels 1835 - 1855. -
Geschichte des Prosabegriffes von Gottsched bis zum Jungen Deutschland
-
Vom Eulenspiegel zum Simplicissimus
zur Genesis d. Realismus in d. Anfängen d. dt. Prosaerzählung