Ergebnisse für *
Es wurden 185 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 185.
Sortieren
-
DIE GEHEIMEN KLOSTERTAGEBÜCHER - Unzensiert! Aufgezeichnet von Hans-Bernhard Weltek
-
Wir haben Raketen geangelt
Erzählungen -
Literatur und Subversion
Politisches Schreiben in der Gegenwart -
Mikropoetik
Robert Walsers Bieler Prosa. Spuren in ein »Bleistiftgebiet« avant la lettre -
Erzähltes Wohnen
Literarische Fortschreibungen eines Diskurskomplexes im bürgerlichen Zeitalter -
Kulinarische Lektüren
Vom Essen und Trinken in der Literatur -
Vasilij ukins Entwurf des Menschen in seiner Kurzprosa
-
From Kafka to Sebald
modernism and narrative form -
Formgeschichte der deutschen Erzählkunst
von 1500 bis zur Gegenwart -
Childness and the writing of the German past
tropes of childhood in contemporary German literature -
Sachtextanalyse zu Max Brods ‚Verzweiflung und Erlösung im Werk Franz Kafkas‘
-
Wem nie von Liebe Leid geschah
Liebe und Sexualität im Erzählwerk von Adolf Muschg - eine vergleichende Textanalyse -
a fiction is a fiction is fiction?
Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann -
Matriarchatsphantasien in Hermann Hesses Prosa
zur Bachofen-Rezeption in Der Inseltraum, Peter Camenzind, Demian und Siddhartha -
Das Motiv des Wahnsinns in Alfred Döblins 'Die Ermordung einer Butterblume'
-
Lange nachdenkliche Gänge
Rolf Dieter Brinkmanns Lyrik und Prosa ; 1959 - 1962 -
Das Schreiben als Welt-Entwurf
zur Kunst erzählter Subjektivität im Prosawerk von Hans Erich Nossack und Ernst Kreuder -
Gesellschaftliche Gewalt und Geschlechterverhältnis in der Prosa Ingeborg Bachmanns
Die Fremddefinition von Weiblichkeit oder 'Der Zwang und die Unmöglichkeit für Frauen eins zu sein' -
Textklänge und Bildspuren
musikliterarische Selbstreflexivität in Wolfgang Hildesheimers monologischer Prosa -
Childness and the Writing of the German Past
Tropes of Childhood in Contemporary German Literature -
Formgeschichte der deutschen Erzählkunst
Von 1500 bis zur Gegenwart -
"Close your eyes"
Phantasma, Kraft und Dunkelheit in der skandinavischen Literatur -
Die Partizipialkonstruktionen in der deutschen dichterischen Prosa von heute
-
Lost in time
locating the stranger in German modernity -
"Close your eyes"
Phantasma, Kraft und Dunkelheit in der skandinavischen Literatur