Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 313.

Sortieren

  1. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  2. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
  3. Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
    Autor*in: Zhang, Pei
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt, M. ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York, NY ; Oxford ; Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631639511; 3631639511
    Weitere Identifier:
    9783631639511
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2031
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Familie <Motiv>
    Umfang: 199 Seiten, 21 cm, 270 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  4. Musik und Melancholie im Werk Heimito von Doderers
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205792277; 3205792270
    Weitere Identifier:
    9783205792277
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 21
    Schlagworte: Prosa; Melancholie <Motiv>; Musik <Motiv>; Musikästhetik; Rezeption; Prosa
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Literaturgeschichte
    Umfang: Online-Ressourcen, 686 Seiten, 7 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Franz Kafka, Der plötzliche Spaziergang - Versuch einer Interpretation
    Autor*in: Berner, Gerd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  6. Die Herzog-Ernst-Dichtung
    Ein Vergleich der Fassungen B und G, Prosa und Liedform
  7. Das Bedeutungstheater des Epiphanikers
    Zur Ver- und Entzauberung der Alltagswelt in der Prosa Wilhelm Genazinos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656234616
    Weitere Identifier:
    9783656234616
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Prosa; Epiphanie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Genazino;Joyce;Hofmannsthal;Proust;Epiphanie; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 39 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  8. Logik der Prosa
    zur Poetizität ungebundener Rede
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Volltext (An electronic book accessible through the World Wide Web; click to view)
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arndt, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862349616; 9783899719611; 3899719611
    RVK Klassifikation: GE 3577 ; EC 6651 ; EC 4610 ; GE 3929
    Schlagworte: Prosa
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Text - Reihe - Transmission
    Unfestigkeit als Phänomen skandinavischer Erzählprosa 1500 - 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Glauser, Jürg (Hrsg.); Richter, Anna Katharina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772082931
    Weitere Identifier:
    9783772082931
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Beiträge zur nordischen Philologie ; Bd. 42
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Erzählprosa; (VLB-FS)Skandinavien; (VLB-FS)Überlieferungsprozess; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1565: HC/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 319 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Karl May im Aufbruch zur Moderne
    Vorträge eines Symposiums der Karl-May-Gesellschaft, veranstaltet von 2. bis 4. März 2012 im Literaturhaus Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Karl-May-Verl., Bamberg [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vollmer, Hartmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783780230850
    RVK Klassifikation: GL 6809
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: May, Karl (1842-1912)
    Umfang: 305 S., Ill.
  11. Der Wandel des Familienbildes in der deutschen Literatur nach 1945
    Autor*in: Zhang, Pei
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631639511
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 2031
    Schlagworte: Prosa; Familie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  12. Erzählte Erinnerung
    das autobiographische Gedächtnis im Prosawerk Max Frischs
    Autor*in: Arnold, Sonja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik 'Hanns Eisler', Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793097150
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 50
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Ich-Form; Prosa; Das Autobiografische
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 388 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2011

  13. Ich wünschte
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  mixtvision-Verl., München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godon, Ingrid (Illustrator); Tellegen, Toon (Sonstige); Erdmann, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939435549
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4300
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildnismalerei; Illustration; Prosa
    Weitere Schlagworte: Tellegen, Toon (1941-); Godon, Ingrid (1958-)
    Umfang: 96 S., überw. Ill., 280 mm x 210 mm
  14. Erzähltes Wohnen
    Literarische Fortschreibungen eines Diskurskomplexes im bürgerlichen Zeitalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418994
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Prosa; Wohnen <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Norbert Wichard (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln

    Main description: Wohnen wird ab dem 18. Jahrhundert zu einem zentralen Thema der Selbstvergewisserung der bürgerlichen Gesellschaft: Insbesondere Identität oder Privatheit und Öffentlichkeit werden durch die Fortschreibung von Wohndiskursen in der Literatur inszeniert. Vor dem Hintergrund des langen, »wohnsüchtig[en]« 19. Jahrhunderts (Walter Benjamin) untersucht diese Studie Texte der deutschsprachigen Literatur von Karl Philipp Moritz über Goethe, die Romantiker und Theodor Fontane bis hin zu Alfred Kubin im kulturellen Kontext und verfolgt in zahlreichen Einzelanalysen die narrative Produktivität des Diskurskomplexes Wohnen

    Review text: Besprochen in: Germanistik, 53/1-2 (2012) IRB, 3 (2013)

  15. Im Schatten des Verstehens
    Denken und Nicht-Wissen ; die Prosa Barbara Honigmanns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Barbara Honigmann wurde kurz nach der Shoah geboren. "Es klingt paradox, aber ich bin eine deutsche Schriftstellerin, obwohl ich mich nicht als Deutsche fühle. Ich denke aber, der Schriftsteller ist das, was er schreibt, und er ist vor allem die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Barbara Honigmann wurde kurz nach der Shoah geboren. "Es klingt paradox, aber ich bin eine deutsche Schriftstellerin, obwohl ich mich nicht als Deutsche fühle. Ich denke aber, der Schriftsteller ist das, was er schreibt, und er ist vor allem die Sprache, in der er schreibt." Honigmann entwirft mit ihrem OEuvre eine ganz kleine Literatur des Anvertrauens und eine Poetik der Wörter aus nichts , die Kindheit und Moderne in einer Sprache der Kindheit engführt. Im Schatten des Verstehens steht sie da mit nichts in der Hand als dieser heißen Kartoffel, die man das Leben nennt. Entgegen der breiten Welle von The Aftermath of Holocaust Literature und den After such Knowledge - Diskursen erhebt Honigmann ihre Stimme. Dieses Buch engagiert sich gegen autobiographisches Schreiben oder jüdische Autobiographie und für wissenspoetologische Parameter. Es entwirft Topographien des Fehllesens von Verstehen als Nichtverstehen, eine Kartographie alinearen Denkens mit verzeichneten sprachästhetischen Aspekten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037054; 3826037057
    Weitere Identifier:
    9783826037054
    RVK Klassifikation: GN 6592
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Prosa; Judentum <Motiv>; Kind <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Honigmann, Barbara (1949-)
    Umfang: 235 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  16. Von deutschen Herzen
    Familie, Heimat und Nation in den Romanen und Erzählungen E. Marlitts
    Autor*in: Klein, Tobias
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830065180; 3830065183
    RVK Klassifikation: GL 6796
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturgeschichte ; 15
    Schlagworte: Familie <Motiv>; Heimat <Motiv>; Prosa; Nationalbewusstsein <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Marlitt, E. (1825-1887)
    Umfang: 666 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2012

  17. From Kafka to Sebald
    modernism and narrative form
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Continuum, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilke, Sabine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781441122674
    RVK Klassifikation: GE 5852 ; GN 1900
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; 5
    Schlagworte: Narration (Rhetoric); German fiction / 19th century / History and criticism; German fiction / 20th century / History and criticism; Modernism (Literature); Deutsch; Prosa
    Umfang: XII, 184 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Logik der Prosa
    zur Poetizität ungebundener Rede
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arndt, Astrid (Herausgeber); Deupmann, Christoph (Sonstige); Korten, Lars (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862349616; 9783899719611; 3899719611
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 3577 ; EC 6651 ; GE 3929 ; EC 4610
    Schlagworte: Prosa
    Umfang: 333 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Fiktion und doppelte Wirklichkeit
    Studien zur Doppelexistenz von Roman- und Novellenorten am Beispiel des Frühwerks - insbesondere der "Buddenbrooks" - von Thomas Mann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643116604
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Sprache, Kommunikation, Wirklichkeit ; 6
    Schlagworte: Schauplatz; Prosa
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: XXI, 469 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 451

  20. Technik im Spiegel der Literatur - Erzähltexte des 19. Jahrhunderts aus der Frühphase der Industrialisierung
    Autor*in: Kraus, Petra
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783844010855
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GK 1233
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Technik <Motiv>; Prosa; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Wanderjahre
    Umfang: 258 S., 210 mm x 148 mm, 396 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2011

  21. Der Schritt durch den Rahmen
    Bild und Weiblichkeitsmythos im Werk Brigitte Reimanns
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289200
    Weitere Identifier:
    9783895289200
    RVK Klassifikation: GN 8094
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Prosa; Bild <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Reimann, Brigitte (1933-1973); Reimann, Brigitte (1933-1973): Franziska Linkerhand
    Umfang: 288 S., Ill., 21 cm, 414 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 588

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2011

  22. Prosa von Gabriele Wohmann
    Autor*in: Dommes, Grit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631631775
    RVK Klassifikation: GN 9928
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 46
    Schlagworte: Prosa
    Weitere Schlagworte: Wohmann, Gabriele (1932-2015)
    Umfang: 241 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2007

  23. Beschriebene Gesichter
    ekphrastische Porträts in der Erzählkunst des Poetischen Realismus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895289347
    RVK Klassifikation: GL 1575 ; EC 5410 ; GL 1461
    Schlagworte: Aussehen <Motiv>; Ekphrasis; Charakterisierung; Realismus; Deutsch; Prosa
    Umfang: 585 S., Ill., 230 mm x 145 mm, 700 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011

  24. Die produktive Rezeption zeitgenössischer italienischer Erzähler in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
    Studien zum Werk von Alfred Andersch und Hans Erich Nossack
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825360863; 3825360865
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 2726 ; GN 7916
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Jenaer germanistische Forschungen : Neue Folge ; 33
    Schlagworte: Rezeption; Prosa; Italienisch
    Weitere Schlagworte: Andersch, Alfred (1914-1980); Nossack, Hans Erich (1901-1977)
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011

  25. Erzähltes Wohnen
    Literarische Fortschreibungen eines Diskurskomplexes im bürgerlichen Zeitalter
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    Wohnen wird ab dem 18. Jahrhundert zu einem zentralen Thema der Selbstvergewisserung der bürgerlichen Gesellschaft: Insbesondere Identität oder Privatheit und Öffentlichkeit werden durch die Fortschreibung von Wohndiskursen in der Literatur... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wohnen wird ab dem 18. Jahrhundert zu einem zentralen Thema der Selbstvergewisserung der bürgerlichen Gesellschaft: Insbesondere Identität oder Privatheit und Öffentlichkeit werden durch die Fortschreibung von Wohndiskursen in der Literatur inszeniert. Vor dem Hintergrund des langen, »wohnsüchtig[en]« 19. Jahrhunderts (Walter Benjamin) untersucht diese Studie Texte der deutschsprachigen Literatur von Karl Philipp Moritz über Goethe, die Romantiker und Theodor Fontane bis hin zu Alfred Kubin im kulturellen Kontext und verfolgt in zahlreichen Einzelanalysen die narrative Produktivität des Diskurskomplexes Wohnen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format