Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 286 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 286.
Sortieren
-
Den Krieg beschreiben
der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa -
Der Sprachvergleich im literarischen Text
Am Beispiel Theodor Fontanes -
Repetition und Integration: Strukturprobleme des 'Roman de Tristan en prose'
-
W. G. Sebald - die dialektische Imagination
-
Literatura e identidad cultural
representaciones del pasado en la narrative alemana a partir de 1945 -
"Was einst gewesen ist, bleibt in uns"
Erinnerung und Identität im erzählerischen Werk Lenka Reinerovás -
Der Tag fing reichlich beschissen an, nämlich zu früh
Liebeserklärungen an die schönsten deutschen Sätze -
Kassandra vor dem Löwentor
die schönsten Szenen bei Christa Wolf ; ein Lese-Verführer -
Den Krieg beschreiben
der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa -
Nachbilder
Fotografie und Gedächtnis in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Richter und Zeuge
Figuren des Autors in Thomas Bernhards Prosa -
Die Joyce-Rezeption in der deutschsprachigen Erzählliteratur nach 1945
-
Abschied von der Wirklichkeit
Probleme bei der Darstellung von Realität im deutschsprachigen literarischen Realismus -
Im "Banne der Wirklichkeit"?
Studien zum Problem des deutschen Realismus und seinen narrativ-symbolistischen Strategien -
La letteratura fantastica in Austria e Germania (1900 - 1930)
Gustav Meyrink e dintorni -
Literatura e identidad cultural
representaciones del pasado en la narrative alemana a partir de 1945 -
Dialogische Kommunikation in Frage gestellt?
zur Gestaltung der Dialogizität in Prosawerken - exemplifiziert an ausgewählten Erzählungen von Arthur Schnitzler und Thomas Bernhard -
Raum - Körper - Schrift
mythopoetische Verfahrensweisen in der Prosa Else Lasker-Schülers -
W. G. Sebald - die dialektische Imagination
-
Sitte - Sex - Skandal
die Liebe in der Literatur seit Goethe -
We are the machine
the computer, the internet and information in contemporary German literature -
Mythischer Realismus
Botho Strauß' Werk von 1963 bis 1994 -
Einfache Prosaformen der Moderne
-
Den Krieg beschreiben
der Vernichtungskrieg im Osten in deutscher und russischer Gegenwartsprosa -
Die Joyce-Rezeption in der deutschsprachigen Erzählliteratur nach 1945