Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Märchen der Serapionsbrüder
    Erschienen: 1906
    Verlag:  Bard, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Hans von; Hosemann, Theodor; Behmer, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. krit. Ausg. mit einem Nachw. von Hans von Müller, Luxusausg.
    Schriftenreihe: [Hortus Deliciarum] ; [4]
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 366 S., [1], [4] Bl., Ill. (z.T. farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Ohne Umschlag mit dem Serientitel, aber mit dem Signet der Serie mit ineinander verschlungenem H und D

    Illustratoren ermittelt nach Vermerk in der wohlfeilen Ausg.: Von den 5 Vollbildern sind 2 nach Zeichn. von Hoffmann selber, 3 nach solchen Theodor Hosemanns reprod., und farb. Nachbildungen mit der hand koloriert. Titelbl. und Initialen sind von Marcus Behmer

    Dieses Luxusausgabe ist auf 50 handschriftliche numerierte Exemplare beschränkt, ... Ein Neudruck findet nicht statt. - Zugleich erschien eine wohlfeile Ausg

  2. Die Märchen der Serapionsbrüder
    Erschienen: 1906
    Verlag:  Bard, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 ZZ 208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 17207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Haar 683
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Hans von; Hosemann, Theodor; Behmer, Marcus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. krit. Ausg. mit einem Nachw. von Hans von Müller, Luxusausg.
    Schriftenreihe: [Hortus Deliciarum] ; [4]
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 366 S., [1], [4] Bl., Ill. (z.T. farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Ohne Umschlag mit dem Serientitel, aber mit dem Signet der Serie mit ineinander verschlungenem H und D

    Illustratoren ermittelt nach Vermerk in der wohlfeilen Ausg.: Von den 5 Vollbildern sind 2 nach Zeichn. von Hoffmann selber, 3 nach solchen Theodor Hosemanns reprod., und farb. Nachbildungen mit der hand koloriert. Titelbl. und Initialen sind von Marcus Behmer

    Dieses Luxusausgabe ist auf 50 handschriftliche numerierte Exemplare beschränkt, ... Ein Neudruck findet nicht statt. - Zugleich erschien eine wohlfeile Ausg

  3. Die Märchen der Serapionsbrüder
    Erschienen: [1906]
    Verlag:  Bard, Berlin ; Drugulin [Drucker], Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B IV 2b, 1961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ag 7241/45-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/13619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199869 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Töpfer 177
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Hans von; Hosemann, Theodor; Behmer, Marcus; Somov, Konstantin Andreevič; Hoffmann, E. T. A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. krit. Ausg. mit einem Nachw. von Hans von Müller
    Schriftenreihe: Hortus Deliciarum ; [4]
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 366 S., [1], [4] Bl., Ill. (z.T. farb.), 8°
    Bemerkung(en):

    Eine einmalige auf 50 Exemplare beschränkte und handschriftlich Luxusausgabe erscheint, auf handgeschöpftem Bütten abgezogen und in echt Pergament gebunden, zugleich mit der wohlfeilen Ausgabe

    Erscheinungsjahr nach Datierung des Nachw.