Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
Vorwort
-
Neue Wege in der vergleichenden Grammatikschreibung
-
Deutsch im Spiegel europäischer Sprachen
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich - ein Projekt des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
-
Possessivum
-
Verbalparadigmen und Nullpronomina in den Vergleichssprachen des EuroGrmm-Projekts
-
Diachrone Angaben
-
Bairisches in der Regionalsprache Bayerisch-Schwabens: Die Übernahme des Flexionssuffixes -ts} für die 2. Person Plural
-
Identitätskonstruktion und Verfasserreferenz in deutschen und US-amerikanischen wissenschaftlichen Artikeln
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Pragmatische Textanalyse. Besseres Textverständnis durch Anaphorik?
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich - ein Projekt des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Kohärenz und indirekte Anaphorik
-
Regionale Variation im Erwerb des niederländischen Genussystems
-
Minimalia grammaticalia: Das nicht-phorische es als Prüfstein grammatischer Theoriebildung
-
Verbalparadigmen und Nullpronomina in den Vergleichssprachen des EuroGr@mm-Projekts
-
A Quantitative Approach to Preposition-Pronoun Contraction in Polish
-
Using Corpus Statistics in the Modeling of Linguistic Paradigms