Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 121.

Sortieren

  1. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1878, Herr Dr. Nath. Plüss wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Fritz Sarasin aus Basel und Gustav Stähelin aus Basel werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1878]
    Verlag:  [Universitætsbuchdruckerei von C. Schultze], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (2)
    1878(1878)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plüss, Nathanel (ErwähnteR); Sarasin, Fritz (ErwähnteR); Stähelin, Gustav (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1878

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1878

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1878 entnommen

  2. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1879, Herr Prof. Dr. Kautzsch wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Julius Blaser aus Zofingen und Theodor Imhof aus Basel werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1879]
    Verlag:  [Schultze'sche Universitätsbuchdruckerei (L. Reinhardt)], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (2)
    1879(1879)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kautzsch, Emil (ErwähnteR); Blaser, Julius (ErwähnteR); Imhof, Theodor (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1879

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1879

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1879 entnommen

  3. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1880, Herr Dr. Achilles Burckhardt wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Theophil Iselin aus Basel und Hans Fichter aus Basel werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1880]
    Verlag:  [Schultze'sche Universitätsbuchdruckerei (L. Reinhardt)], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (2)
    1880(1880)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burckhardt, Achilles (ErwähnteR); Iselin, Theophil (ErwähnteR); Imhof, Theodor (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1880

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1880

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1880 entnommen

  4. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1881, Herr Rector Prof. Fr. Burckhardt wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Achilles Nordmann aus Basel, Hans Bernoulli aus Basel, Carl Burckhardt aus Basel werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche, der dritte eine französische Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... werden zu dieser Feier ... eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1881]
    Verlag:  [Schultze'sche Universitätsbuchdruckerei (L. Reinhardt)], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (2)
    1881(1881)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burckhardt, Fritz (ErwähnteR); Nordmann, Achilles (ErwähnteR); Bernoulli, Hans (ErwähnteR); Burckhardt, Carl (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1881

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1881

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1881 entnommen

  5. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1871, Herr Dr. Bernoulli wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Jakob Wackernagel und Samuel Preiswerk beide aus Basel, werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern unserer Zöglinge ... sind zu dieser Feier ergebenst eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1871]
    Verlag:  [Carl Schultze's Universitætsbuchdruckerei], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (1)
    1871(1871)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernoulli, Johann Jacob (ErwähnteR); Wackernagel, Jacob (ErwähnteR); Preiswerk, Samuel (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1871

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1871

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1871 entnommen

  6. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1872, Herr Professor Gerlach wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Albert Kind aus Chur und Traugott Sandmeyer aus Fahrwangen werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern der Zöglinge ... sind zu dieser Feier ergebenst eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1872]
    Verlag:  [Carl Schultze's Universitætsbuchdruckerei], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (1)
    1872(1872)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerlach, Franz Dorotheus (ErwähnteR); Kind, Albert (ErwähnteR); Sandmeyer, Traugott (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1872

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1872

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1872 entnommen

  7. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1873, Herr N. Plüß wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Hans Heußler und Karl Henrici werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Aeltern unserer Zöglinge ... werden zu dieser Feier ergebenst eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1873]
    Verlag:  [Carl Schultze's Universitætsbuchdruckerei], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (1)
    1873(1873)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Plüss, Nathanel (ErwähnteR); Heußler, Hans (ErwähnteR); Henrici, Karl (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1873

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1873

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1873 entnommen

  8. Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums
    1874, Herr Dr. Theophil Burckhardt-Biedermann wird die Feier durch einen Vortrag einleiten und über die Promotion der Schüler Bericht erstatten : Die zur Universität abgehenden Schüler Friedrich Barth und Eduard Thurneysen beide aus Basel, werden, der erste eine lateinische, der zweite eine deutsche Rede halten : Die hohen Behörden, die ... Eltern unserer Zöglinge ... sind zu dieser Feier ergebenst eingeladen
    Autor*in:
    Erschienen: [1874]
    Verlag:  [Carl Schultze's Universitætsbuchdruckerei], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    C 10419 (1)
    1874(1874)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burckhardt-Biedermann, Theophil (ErwähnteR); Barth, Friedrich (ErwähnteR); Thurneysen, Eduard (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Einladung zur Promotionsfeyer des Pädagogiums - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Schulprogramm; Einladung; Promotion;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 4°
    Bemerkung(en):

    Einladungsblatt zu der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1874

    Basel, Pädagogium [Gymnasium], Schulprogramm, Einladungsschrift zu Abschlußreden, 1874

    Veröffentlichungsangabe der Einladungsschrift zur Promotionsfeier des Pädagogiums von 1874 entnommen

  9. Lauree pavesi nella seconda metà del '400
    1, (1450 - 1475)
    Autor*in:
    Erschienen: 1995

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    643843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 21019:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.189:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scottili, Agostino
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8820507714
    Übergeordneter Titel: Lauree pavesi nella seconda metà del '400 - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Fonti e studi per la storia dell'Università di Pavia ; 25
    Schlagworte: Università degli studi di Pavia; Promotion; Geschichte 1450-1475;
    Umfang: 410 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Latein

  10. Lauree pavesi nella seconda metà del '400
    Autor*in:
    Erschienen: 1995-
    Verlag:  Cisalpino, Bologna

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sottili, Agostino; Toscani, Xenio
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fonti e studi per la storia dell'Università di Pavia ; ...
    Schlagworte: Università degli studi di Pavia; Promotion; Geschichte 1400-1500;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
  11. Dekoracja malarska ksia̜g promotionum i diligentiarum uniwersytetu Jagiellońskiego XVI - XVIII wieku
    Autor*in: Chojecka, Ewa
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Nakł. Uniw. Jagiellońskiego, Kraków

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2692 su - 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:B:504:zf:kl:95.1965
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 11462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 60 A 10(95)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 19725:95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4036: 95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.3400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schriftenreihe: Zeszyty Naukowe Uniwersytetu Jagiellońskiego ; 95
    Prace z historii sztuki ; 3
    Schlagworte: Uniwersytet Jagielloński w Krakowie; Promotion; Verzeichnis; Buchmalerei; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 162 S., Ill.
  12. Luthers Doktorat
    zum 400jährigen Jubiläum desselben (18. und 19. Oktober 1912)
    Erschienen: 1912
    Verlag:  Deichert, Leipzig

    Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Bibliothek
    Tl 34
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Syst. 14141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    C IV.1009 okt
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    B 02671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    L 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2004 SA 1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    840
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1980-689
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 2856 Lu /080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 9 : 51 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 12631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Sonderdruck aus: Neue Kirchliche Zeitschrift ; 23, Heft 10;
    Auflage/Ausgabe: Sonderabdruck
    Schlagworte: Luther, Martin; Promotion;
    Umfang: 87 S.
  13. Katholisches Theologiestudium an der Universität Innsbruck vor dem Ersten Weltkrieg
    (1857 - 1914)
    Autor*in: Goller, Peter
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/8568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ad 92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    12 E 7627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Z 1178/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3697:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706512246
    RVK Klassifikation: BB 1820
    Schriftenreihe: Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte ; 19
    Schlagworte: Universität Innsbruck; Geschichte 1857-1914; ; Universität Innsbruck; Promotion; Geschichte 1866-1914; ; Universität Innsbruck; Geschichte 1857-1914; ; Universität Innsbruck; Promotion; Geschichte 1866-1914;
    Umfang: 118 S., 21 cm
  14. Die Doktorarbeit: vom Start zum Ziel
    Leitfaden für Promotionswillige
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Springer, Berlin

    enth. Der Doktortitel ist eine wichtige Karrierevoraussetzung, aber lohnt sich die Mühe? Können nur Genies promovieren oder auch Normalsterbliche? Wie läuft das mit der Betreuung, woher kommen die Ideen, wie faßt man Fuß in der wissensc¤ haftlichen... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1441-7919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.3959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AK 39580 mes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe, Bibliothek
    99 A 361
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 005279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    99.1094 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Erziehungswissenschaft
    Frei 76: DB 21/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    AK 39580 mes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 43700 M585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 1337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 14431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Verlust 20200319 ur
    keine Fernleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    W 202
    Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle, Bibliothek
    99/0667+6IF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MI IN 99-408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TE 01 67/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 898.5:YB0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A MES 25907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GW WeBi 3/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    QB 310 M585 48071
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    1409-4617
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Jb 1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 99 B 381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 1244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek der Fakultät für Informatik
    A.Mes(30386)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 8138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-19929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    99-19929 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    AL 1062-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -8240-029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CA 743
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 2505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 0910 /008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 972 CE 7043
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-0646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ALC 4698-884 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 43700 MES
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AL 43700 MES
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39580 M585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Informatik, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik
    keine Fernleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Allg 910 1204/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 6129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Baubetriebslehre, Bibliothek
    0.9/95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48C/83735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 3675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    300858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    158 948/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    ALH 100 0133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1998 A 3560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    enth. Der Doktortitel ist eine wichtige Karrierevoraussetzung, aber lohnt sich die Mühe? Können nur Genies promovieren oder auch Normalsterbliche? Wie läuft das mit der Betreuung, woher kommen die Ideen, wie faßt man Fuß in der wissensc¤ haftlichen ""Szene"", wie wird man mit Zeitdruck und Selbstzweifeln fertig? Ein Buch für Doktoranden und solche, die es werden wollen - und gleichzeitig eine unterhaltsame Schilderung der Aufs und Abs im Wissenschaftler-Leben vor de¤r Promotion. Dazu eine Fülle praktischer Tips zu Finanzierung, Themensuche und Recherche, Kreativitätstechniken, Zeitmanagement, Vortragsgestaltung und zum wissenschaftlichen Schreiben. Arbeitsbögen helfen dem Leser, sich über das¤ eigene Promotionsprojekt, Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten klar zu werden. Vertiefende Lektüre und Internetrecherche werden durch ein ausführliches, kommentiertes Literaturverzeichnis und eine Liste von Web-Links unterstü¤tzt. Schlagworte: Promotion, Dissertation, wissenschaftliche Arbeit, Doktorarbeit. Inhalt: Vorwort.- Warum promovieren?.- Innere Motivation.- Was Sie mitbringen sollten.- Wer finanziert und wer betreut mich?. - Geld allein macht nicht glücklich... .- Was macht eigentlich ein Doktorvater?.- Wie gehe ich mit meinem¤ Betreuer um?.- Weitere Kontakte knüpfen!.- Wie finde ich ein Thema?.- Wühlarbeit: Recherche.- Gewinnbringend lesen.- Was muß ich wirklich lesen?.- Das Thema umzingeln.- Das Thema fixieren.- Woher kommen die Ideen?.- Was ist eigen¤tlich forschen?.- Ideen wachsen nicht auf Bäumen - aber so ähnlich.- Brainstorming und Brainwriting.- Ideen gehirngerecht darstellen.- Kreativität läßt sich nicht erzwingen.- Wie werde ich den Zeitdruck los?.- Platz schaffen.- Die¤ Zeit in den Griff kriegen.- Ziele setzen.- Planen.- Prioritäten setzen.- Was tun gegen Forscher-Frust? .- Reicht das Talent?.- Das Auf und Ab der Gefühle.- Wie verkaufe ich meine Resultate?.- Selbstmarketing beim Vortrag.- Kritik konstruktiv nutzen.- Wie schreibe ich meine Dissertation?.- Wie schreibt man wissenschaftlich?.- Wann soll ich anfangen aufzuschreiben?.- Flüssig schreiben!.- Publizieren.- Textverarbeitung am Computer.- Die Perfektionsfalle.- Was¤ kommt danach?.- Kommentiertes Literaturverzeichnis.- Anhang mit Arbeitsbögen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Klaus-Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 354064945X
    Weitere Identifier:
    9783540649458
    RVK Klassifikation: AK 39580 ; AL 43700
    Schlagworte: Promotion
    Umfang: X, 139 S, Ill., graph. Darst, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [109] - 117

  15. Zum Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli am 30. Mai 1968
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Univ., Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 709138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2008/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/N 12368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    09 A 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/491889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 R 595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 SA 2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 6284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8° Kk LEI 055/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 54902 Z94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58C/2305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198887 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934178960
    RVK Klassifikation: NZ 15080 ; AL 54902 ; LK 44992 ; NR 6620
    Schlagworte: Universität; Kirche; Funktion; Nutzung; Fest; Brauchtum; Promotion; Ritual; Wandel; Hochschulpolitik; Sozialismus; Zeithintergrund
    Umfang: 54 S., Ill.
  16. Lauree pavesi nella seconda metà del '400
    3, (1491 - 1499) : con un'appendice delle lauree (1425 - 1482) / a cura di Simona Iaria e Agostino Scottili
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Cisalpino, Milano

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 21019:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.189:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Scottili, Agostino; Iaria, Simona
    Sprache: Italienisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788832362015
    Übergeordneter Titel: Lauree pavesi nella seconda metà del '400 - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Fonti e studi per la storia dell'Università di Pavia ; 52
    Schlagworte: Università degli studi di Pavia; Promotion; Geschichte 1491-1499;
    Umfang: XLII, 539 S, Ill.
  17. Promotion und Universität
    Autor*in: Dicke, Klaus
    Erschienen: 2008

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vitalprinzip Akademie; Erfurt : Verl. der Akad. Gemeinnütziger Wiss., 2008; (2008), Seite 151-164; 428 S.

    Schlagworte: Promotion; Universität;
  18. Späte Promotion eines Berufsrevolutionärs
    Alfred Kurella (1895 - 1975)
    Erschienen: 2008

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ketzer, Käuze, Querulanten; Jena : Bussert & Stadeler, 2008; 2008, S. 300-310, 1 Ill.; 388 S.

    Schlagworte: Kurella, Alfred; ; Kurella, Alfred; Friedrich-Schiller-Universität Jena; Promotion; Geschichte 1968;
  19. Examen, Titel, Promotionen
    eine Einführung
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 1-7; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion;
  20. Acta Promotionum I
    die Promotionsdokumente europäischer Universitäten des späten Mittelalters
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 213-228; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion;
  21. Acta Promotionum II
    die Promovierten der Universitäten im spätmittelalterlichen Reich ; Bemerkungen zu Quantität und Qualität
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 229-250; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion;
    Umfang: 1 Tab.
  22. Geschichte der Promotion in absentia
    eine Studie zum Modernisierungsprozess der deutschen Universitäten im 18. und 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 275-351; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion; Promotion;
  23. Studienverhalten und Promotionswesen an deutschen Artistenfakultäten in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts
    vergleichende Bemerkungen zu den Universitäten in Erfurt, Leipzig und Rostock
    Erschienen: 2007

    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wagner, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 385-410; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion; Universität Erfurt <1994->; Universität Leipzig; Universität Rostock;
    Umfang: 7 graph. Darst.
  24. Ritus Promotionis
    Zeremoniell und Ritual akademischer Graduierungen in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 411-450; X, 776 S.

    Schlagworte: Promotion;
  25. Stipendium und Promotion
    Studienförderung vor und nach der Reformation
    Erschienen: 2007

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Examen, Titel, Promotionen; Basel : Schwabe, 2007; (2007), Seite 489-533; X, 776 S.

    Schlagworte: Studienförderung; Promotion;
    Umfang: 1 Tab.