Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
    "Imago-mundi"-Werke und ihre Prologe
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348436047X
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 5126 ; GF 6730 ; EC 8612 ; NM 1400 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 47
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Prologues and epilogues; Transmission of texts; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Wissensliteratur
    Umfang: X, 586 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [431] - 458

    Vollst. zugl.: Eichstätt, Kathol. Univ., Diss., 1995

  2. Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
    ›Imago mundi‹-Werke und ihre Prologe
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The study looks at eight cases of dissemination of encyclopedic knowledge in the European Middle Ages. As a major source of insight, the author draws on the prologues of the selected Latin (e.g. "Elucidarum", "Hortus delicarium"), German (Lucidarius,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The study looks at eight cases of dissemination of encyclopedic knowledge in the European Middle Ages. As a major source of insight, the author draws on the prologues of the selected Latin (e.g. "Elucidarum", "Hortus delicarium"), German (Lucidarius, Hiltgart von Hürnheim's "Encyclopedia"), French ("Livre de Sidrac", Brunetto Latini, Christine de Pizan), and Spanish works, examining them from the perspective of communication science. The results point up not only a number of constants but also some surprises in connection with the vehicles, forms, and audiences of encyclopedic knowledge dissemination. Untersucht werden acht Fälle der Weitergabe enzyklopädischen Wissens im europäischen Mittelalter. Als "Steinbrüche" der Erkenntnis dienen dabei die Prologe der ausgewählten lateinischen (z.B. »Elucidarium«, »Hortus delicarium«), deutschen (»Lucidarius«, Hiltgarts von Hürnheim »Enzyklopädie«), französischen (»Livre de Sidrac«, Brunetto Latini, Christine de Pizan) und spanischen Werke, die aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive analysiert werden. Die Ergebnisse zeigen einige Konstanten, aber auch Überraschungen, was Träger, Formen und Publikum der enzyklopädischen Wissensvermittlung betrifft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920741
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 47
    Schlagworte: Learning and scholarship; Encyclopedias and dictionaries; Prologues and epilogues; Transmission of texts; Encyclopedias and dictionaries.; Learning and scholarship.; Prologues and epilogues.; Transmission of texts.
    Umfang: Online-Ressource (X, 586 S.)
  3. Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
    "Imago-mundi"-Werke und ihre Prologe
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    En 484
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 368941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 014490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8051 L949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.0 Luf 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hf 60 / 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5126 L949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 19511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 7/90
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MPI A VI 60/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    CBb 170
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-1/306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD 1173
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/328099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1999/23
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/710/4517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1456/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 3396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Mge 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5270:::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 6576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kx 1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 34 luf 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 943/l93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 3411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 738.7 CF 4023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-1760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5010-330 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    99 A 3998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 9440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T2/2/3--LUF28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    49/5030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 5502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 24/Luf 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2939:47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/353 - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348436047X
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; EC 5126 ; GF 6730 ; EC 8612 ; NM 1400 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 47
    Schlagworte: Encyclopedias and dictionaries; Prologues and epilogues; Transmission of texts; Learning and scholarship; Learning and scholarship; Wissensliteratur
    Umfang: X, 586 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [431] - 458

    Vollst. zugl.: Eichstätt, Kathol. Univ., Diss., 1995

  4. Wissensvermittlung im europäischen Mittelalter
    ›Imago mundi‹-Werke und ihre Prologe
    Autor*in: Luff, Robert
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The study looks at eight cases of dissemination of encyclopedic knowledge in the European Middle Ages. As a major source of insight, the author draws on the prologues of the selected Latin (e.g. "Elucidarum", "Hortus delicarium"), German (Lucidarius,... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    The study looks at eight cases of dissemination of encyclopedic knowledge in the European Middle Ages. As a major source of insight, the author draws on the prologues of the selected Latin (e.g. "Elucidarum", "Hortus delicarium"), German (Lucidarius, Hiltgart von Hürnheim's "Encyclopedia"), French ("Livre de Sidrac", Brunetto Latini, Christine de Pizan), and Spanish works, examining them from the perspective of communication science. The results point up not only a number of constants but also some surprises in connection with the vehicles, forms, and audiences of encyclopedic knowledge dissemination. Untersucht werden acht Fälle der Weitergabe enzyklopädischen Wissens im europäischen Mittelalter. Als "Steinbrüche" der Erkenntnis dienen dabei die Prologe der ausgewählten lateinischen (z.B. »Elucidarium«, »Hortus delicarium«), deutschen (»Lucidarius«, Hiltgarts von Hürnheim »Enzyklopädie«), französischen (»Livre de Sidrac«, Brunetto Latini, Christine de Pizan) und spanischen Werke, die aus kommunikationswissenschaftlicher Perspektive analysiert werden. Die Ergebnisse zeigen einige Konstanten, aber auch Überraschungen, was Träger, Formen und Publikum der enzyklopädischen Wissensvermittlung betrifft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110920741
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 47
    Schlagworte: Learning and scholarship; Encyclopedias and dictionaries; Prologues and epilogues; Transmission of texts; Encyclopedias and dictionaries.; Learning and scholarship.; Prologues and epilogues.; Transmission of texts.
    Umfang: Online-Ressource (X, 586 S.)