Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven : mit 26 Abbildungen$nHendrijke Carius/Martin Prell/René Smolarski (Hg.)
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847111771; 3847111779
    Weitere Identifier:
    9783847111771
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS - Schriften des Netzwerks für digitale Geisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 182 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Das riskante Projekt.
    Die Moderne und ihre Bewältigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Simon (Herausgeber); Samsami, Behrang (Herausgeber); Schubert, Ines (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Nowak, Christiane (Mitwirkender); Ziegenbalg, Kay (Mitwirkender); Fleig, Anne (Mitwirkender); Hagen, Maite (Mitwirkender); Fähnders, Walter (Mitwirkender); Decock, Sofie (Mitwirkender); Schaffers, Uta (Mitwirkender); Hockenbrink, Tobias (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849816025
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 8
    Schlagworte: Projekt; Trilogie; Bewältigung
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann (1886-1951); Feuilleton; Jünger, Ernst; Moderne; Olympiade 1936; Modernität; Broch, Hermann; Fliegen; Vagabunden; Schwarzenbach, Annemarie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2011

  3. Das riskante Projekt II.
    Die Moderne und ihre Bewältigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Simon (Herausgeber); Samsami, Behrang (Herausgeber); Schubert, Ines (Herausgeber); Delabar, Walter (Herausgeber); Benzing, Carolin Juliane (Mitwirkender); Schüller, Liane (Mitwirkender); Dziudzia, Corinna (Mitwirkender); Küchler, Ulrike (Mitwirkender); Grande, Jasmin (Mitwirkender); Harten, Shelley (Mitwirkender); Hasdorf, Kerstin (Mitwirkender); Shah, Mira (Mitwirkender); Schubert, Ines (Mitwirkender); von Wussow, Philipp (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814939
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schriftenreihe: Moderne-Studien Band ; 19
    Schlagworte: Bewältigung; Verweigerung; Projekt
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Robert Walser; Irmgard Keun; Keyserling;; Dystopische Gegenwelten; Joseph Roth
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2015

  4. Luthers Schriften für die Gegenwart
    Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Digital Humanities: Strukturen, Methoden und Projekte
    Erfahrungen beim Aufbau von Services
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Datenzentrale; Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Projekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digital Humanities Day #3 (14.-15.01.2021)

  6. Ver(w)ortungen.
    Bildungsprozesse im Rumpelstilzchen-Literaturprojekt
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Babenhauserheide, Melanie (Herausgeber); Eschengerd, Anna Bella (Herausgeber); Ellsel, Reinhard (Mitwirkender); Göhner, Stefanie (Mitwirkender); Hellwig, Michael (Mitwirkender); Koltzsch, Marvin (Mitwirkender); Münzberg, Till (Mitwirkender); Paszehr, Anna (Mitwirkender); Rink, Konstantin (Mitwirkender); Schröder, André (Mitwirkender); Usling, Rabea Jasmin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849815325
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Literatur; Projekt
    Weitere Schlagworte: literarisches Schreiben; Schreibwerkstatt; Schreibkompetenzentwicklung; kreatives Schreiben; Schreibkompetenz; Vlotho; Widukind Gymnasium Enger
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2020

  7. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011778
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700 ; AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS Schriften des Netzwerks für digitaleGeisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Digital Humanities: Strukturen, Methoden und Projekte
    Erfahrungen beim Aufbau von Services
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Datenzentrale; Geisteswissenschaften; Digital Humanities; Projekt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Digital Humanities Day #3 (14.-15.01.2021)

  9. Luthers Schriften für die Gegenwart
    Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161589393
    RVK Klassifikation: AK 39620 ; BW 14791 ; EC 1200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Werk; Edition; Projekt
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  10. "Die Freuden der Rinderzucht"
    ein Zwischenruf
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q XII N / 236
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aus dem Antiquariat; Frankfurt, M. : MVB Marketing u. Verlagsservice des Buchhandels, 1948; N.F.18(2020), 1, Seite 27-28

    RVK Klassifikation: AP 23210 ; AN 73700
    Schlagworte: Leipziger Literaturzeitung; Digitalisierung; Projekt; ; Leipzig; Literarische Zeitschrift; Geschichte 1800-1834; Elektronische Publikation;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Abweichender Titel: Ausstellungen & Berichte

    Betrifft: Digitalisierung der "Leipziger Literaturzeitung" (erschienen 1800-1834)

  11. Eine Linie mit Willen zur Macht?
    Die Architekturen des Neuen Weimar
    Erschienen: 2020

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    118057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kult - Kunst - Kapital; Göttingen : Wallstein Verlag, 2020; 2020, Seite 63-83 : Illustrationen (schwarz/weiß); 387 Seiten

    Schlagworte: Velde, Henry van de; Nietzsche-Archiv; Geschichte; ; Nietzsche, Friedrich; Denkmal; Weimar; Projekt; Velde, Henry van de; Kessler, Harry; Geschichte 1911-1913;
  12. Fassungen, Übersetzung und Kommentar
    Profile einer neuen Ausgabe von Wolframs "Parzival"
    Erschienen: 2020

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Walther von der Vogelweide / herausgegeben von Ricarda Bauschke und Veronika Hassel in Verbindung mit Franz-Josef Holznagel und Susanne Köbele; Berlin, 2020; Seite 469-491
    Schlagworte: Edition; Projekt
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: Illustrationen
  13. Kooperationen in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten
    Herausforderungen, Erfahrungen und Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook VandenhoeckRuprecht open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht OA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Xb
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001183
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carius, Hendrikje (HerausgeberIn); Prell, Martin (HerausgeberIn); Smolarski, René (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737011778
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AN 73700 ; AK 39950 ; AN 73700
    Schriftenreihe: DH&CS Schriften des Netzwerks für digitaleGeisteswissenschaften und Citizen Science ; Band 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Wissenschaftliche Kooperation; ; Digital Humanities; Projekt; Beispiel; Wissenschaftliche Kooperation;
    Umfang: 1 Online-Ressource (182 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Das Digitalisierungs- und Textarchivprojekt "Das Literaturinstitut der DDR "Johannes R. Becher" von 1955–1993" – ein Arbeitsbericht
    Erschienen: 2020

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkströme; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 2008; (2020), 22, Seite 117-122

    RVK Klassifikation: AL 50188 ; AN 97250 ; GN 1522 ; NQ 6950
    Schlagworte: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Archiv; Erschließung; Digitalisierung; Online-Informationssystem; Projekt; ; Deutsches Literaturinstitut Leipzig;
  15. Das Digitalisierungs- und Textarchivprojekt "Das Literaturinstitut der DDR "Johannes R. Becher" von 1955–1993" – ein Arbeitsbericht
    Erschienen: 2020

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Denkströme; Leipzig : Akad., 2008; (2020), 22, Seite 117-122; Online-Ressource

    RVK Klassifikation: AL 50188 ; AN 97250 ; GN 1522 ; NQ 6950
    Schlagworte: Institut für Literatur Johannes R. Becher; Archiv; Erschließung; Digitalisierung; Online-Informationssystem; Projekt; ; Deutsches Literaturinstitut Leipzig;