Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Platon digital
Tradition und Rezeption -
Luthers Schriften für die Gegenwart
drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren -
PARTHENOS – Eine digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften
-
How FAR is FAIR? : der öffentliche Zugang zu geisteswissenschaftlichen Forschungsdaten als gute wissenschaftliche Praxis und die Rolle des Forschungsdatenmanagements
-
Sprachräumliche Praxis
Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie -
Platon digital
Tradition und Rezeption -
Digital Classics in der Praxis
Arbeiten mit eAQUA: eine Einführung mit Beispielen -
Luthers Schriften für die Gegenwart
Drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren -
Originale koordiniert überliefern
das BKM-Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts im Kontext der KEK-Förderungen von 2017 bis 2019 -
Luthers Schriften für die Gegenwart
drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren -
Originale koordiniert überliefern
das BKM-Sonderprogramm zur Erhaltung des schriftlichen Kulturguts im Kontext der KEK-Förderungen von 2017 bis 2019 -
Sprachräumliche Praxis
Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie -
Sprachräumliche Praxis
Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie -
Luthers Schriften für die Gegenwart
drei konkurrierende Editionsvorhaben in den 1930er und 1940er Jahren -
Sprachräumliche Praxis
Sprachraumkartierung in der Wahrnehmungsdialektologie