Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Das Projekt Wissen über Wörter / WiW des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnörch, Ulrich (Verfasser); Städler, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Computerunterstützte Lexikografie; Deutsch; Korpus <Linguistik>; Lexikografie; Projekt; Wortschatz; Wörterbuch; Lexikographie; Informationssystem; Computerunterstützte Lexikographie
    Weitere Schlagworte: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Lexikographie im deutschsprachigen Raum. - Heidelberg : Winter, 2002., S. 455-466, ISBN 3-8253-1526-6

  2. Gleiche Wörter - inkommensurable Bedeutungen. Zur interaktiven Entstehung von Undurchschaubarkeit in politischen Diskussionen am Beispiel von "Ökologie" in den Schlichtungsgesprächen zum Bahnprojekt "Stuttgart 21"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tuomarla, Ulla (Herausgeber); Härmä, Juhani (Herausgeber); Tiittula, Liisa (Herausgeber); Sairio, Anni (Herausgeber); Paloheimo, Maria (Herausgeber); Isosävi, Johanna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schlichtungsgespräch; Diskussion; Projekt; Umweltschutz; Ambiguität; Deutsch; Schlichtungsgespräch; Politische Sprache; Ökologie; Interaktionsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Miscommunication and verbal violence. Dialogic Language Use: Miscommunication and Verbal Violence; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17. - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

    In: Da malentendu à la violence verbale. Colloque International Dimensions du Dialogisme; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17. - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

    In: Misskommunikation und verbale Gewalt. Dialogischer Sprachgebrauch; 3 (Helsinki); 2012.08.15-17 . - Helsinki : Société Néophilologique, 2015., S. 25-41, ISBN 978-951-9040-49-3, Mémoires de la Société Néophilologique de Helsinki ; 93

  3. Die Erstellung eines TEI-Metadatenschemas für die Auszeichnung von Texten des Klassischen Maya
    Autor*in: Maier, Petra
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

  4. Gegen die Zeit
    Roman
    Autor*in: Reh, Sascha
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Anfang der siebziger Jahre herrscht Aufbruchsstimmung in Santiago de Chile: Der sozialistische Präsident Salvador Allende ist fest entschlossen, das Land aus seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit zu führen und die Not der verarmten Bevölkerung zu... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Reh 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 rehs 3/066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-RE 38 4/6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sre 3/1824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 5852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Reh03 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 R345 G299
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Reh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/13397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271241 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anfang der siebziger Jahre herrscht Aufbruchsstimmung in Santiago de Chile: Der sozialistische Präsident Salvador Allende ist fest entschlossen, das Land aus seiner wirtschaftlichen Abhängigkeit zu führen und die Not der verarmten Bevölkerung zu mildern. Dafür setzt er auf ein kühnes Projekt: Die Fabriken des unwegsamen Andenstaates sollen vernetzt und von einem zentralen Rechner gesteuert werden. Ein internationales Team, unter ihnen der junge deutsche Industriedesigner Hans Everding, wird beauftragt, das Datennetzwerk aufzubauen. Begeistert ergreift Hans die Chance, an der Revolution mitzuwirken und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. Der Putsch des Militärs setzt diesem Traum jäh ein Ende. Alle, die an dem Netzwerk mitgearbeitet haben, geraten in Lebensgefahr. Niemand weiß, wer Freund und wer Feind ist, und die gesammelten Daten dürfen keinesfalls in falsche Hände geraten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895610879; 9783895610875
    Weitere Identifier:
    9783895610875
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Chile; Deutsche; Industriedesigner; Projekt; Wirtschaft; Rechnernetz;
    Umfang: 353 S., 210 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  5. Westermann und Fräulein Gabriele
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  dtv, München

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423260824; 3423260823
    Weitere Identifier:
    9783423260824
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv ; 26082 : dtv premium
    Schlagworte: Hilfe; Leitender Angestellter; Mechanische Schreibmaschine; Unternehmen; Projekt; Löschen <Datenverarbeitung>; Datensicherung; Bestattung; Sabotage; Informationstechnik; Sohn; Schriftsteller; Aufklärung <Kriminologie>; Personenbezogene Daten; Vater
    Weitere Schlagworte: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 / gatbeg
    Umfang: 350 Seiten, 21 cm
  6. TextGrid
    von der Community - für die Community: eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 900 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.504.91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AK 28000 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AK 39950 N494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Bib CN 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    BR 40
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    277.810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Hrsg.); Rapp, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3864880777; 9783864880773
    Weitere Identifier:
    9783864880773
    RVK Klassifikation: AK 28000 ; AK 39950 ; ES 900 ; ST 680
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt; Digital Humanities
    Umfang: 344 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Das Buch ist auch als freie Online-Version über die Homepage des Universitätsverlages www.univerlag.uni-goettingen.de sowie über den Göttinger Universitätskatalog (GUK) erreichbar

  7. Die "Open Science"-Strategie im Projekt "Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Textdatenbank und Wörterbuch des Klassischen Maya. Working Paper ; 1, DE
    Schlagworte: Wörterbuch; Projekt; Datenbank; Digital Humanities; Inschrift; Wissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: 10.20376/IDIOM-23665556.15.wp001.de

    In: Bonn : Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2015

  8. TextGrid: Von der Community - für die Community
    Eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hülsbusch, Glückstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks/ed000331
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike; Rapp, Andrea; Söring, Sibylle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt;
    Bemerkung(en):

    PDF

  9. Nachhaltige kulturelle Zusammenarbeit: Das Schweizer Projekt »Pro Helvetica in Weimar«
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Supralibros; Weimar : Ges. Anna-Amalia-Bibliothek, 2007; 2015, Heft 17 (November), Seite 8-10; Online-Ressource

    Schlagworte: Pro Helvetica in Weimar; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Schweiz; Literatur; Sammlung; Restaurierung; Projekt; Geschichte 2008-2015;
  10. Das Jenny-Aloni-Projekt der Universität Paderborn
    Literaturwissenschaft und Erinnerungskultur
    Erschienen: Juli 2015
    Verlag:  Universität, Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 958181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    127804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GM 7651 A454 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 57001-138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/677374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/alo 7/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 SA 1825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-7824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    452412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AL 57001 ; EC 1620 ; GM 7651
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 138
    Schlagworte: Jenny-Aloni-Archiv; Universität Paderborn; Projekt;
    Umfang: 52 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 42 - 45

  11. Zum Buchbesitz Naumburger Kanoniker im 15. Jahrhundert
    Ergebnisse eines Erschließungsprojektes am Leipziger Handschriftenzentrum
    Erschienen: 2015

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte; Wiesbaden : Harrassowitz, 1991; 23(2015), Seite 41-60

    RVK Klassifikation: AN 80491
    Schlagworte: Universitätsbibliothek Leipzig; Sachsen; Sachsen-Anhalt; Handschrift; Mittelalter; Sammlung; Forschung; Projekt;
    Umfang: Ill.
  12. Sprachstandardisierung in der Softwaredokumentation
    eine Untersuchung von redaktionellen Richtlinien und Schreibregeln
    Autor*in: Frei, Viktor
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag tcworld GmbH, Stuttgart

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ZG 9085 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ZG 9085 F862+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    ZG 9085 F862+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 306 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3104
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RR 9961(22)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSL 54307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZG 9085 F862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3944449371; 9783944449371
    Weitere Identifier:
    9783944449371
    RVK Klassifikation: ST 306 ; GC 7374 ; GD 8940 ; ZG 9085
    DDC Klassifikation: 600#DNB
    Schriftenreihe: Tekom-Hochschulschriften ; Band 22
    Schlagworte: Softwareentwicklung; Projekt; Technische Unterlage; Unternehmen; Kommunikation; Corporate Identity; Sprache; Regel; Standardisierung;
    Umfang: v, 332 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2015

  13. TextGrid: Von der Community - für die Community
    eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    020 T355
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AK 28000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ST 680 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 813 : T19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    15-12824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderungen und Entwicklungen des TextGrid-Verbunds vorgestellt und die Leitthemen dieser Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfaltet. Entwicklerinnen und Entwickler, Nutzerinnen und Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit technologischem Wandel, mit Datensicherheit und Usability, mit dem Aufbau einer aktiven Community aus einer Vielfalt unterschiedlicher Fachdisziplinen und mit Zukunftsmodellen und Nachhaltigkeit in einer projektförmig organisierten Forschungslandschaft. Der Band verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten. Aus dem Inhalt: Tradition und Aufbruch - Herausforderungen und erste Schritte - Kulturelles Erbe und Vielfalt der Disziplinen: Digitale Forschung mit TextGrid - Store it, share it, use it: Forschungsdaten archivieren und nutzen - Von der Community für die Community: Potenziale und Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuroth, Heike (HerausgeberIn); Rapp, Andrea (HerausgeberIn); Söring, Sibylle (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783864880773
    Weitere Identifier:
    9783864880773
    RVK Klassifikation: ST 680 ; AK 39950 ; AP 15840 ; AK 28000
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Projekt;
    Umfang: 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme (farbig), 220 mm x 150 mm
  14. Circulation of news and goods
    the transfer of modern urban forms of living in the German speaking press in Prague and Buda-Pest
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haaser, Rolf (VerfasserIn); Eichenseher, Mate (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10900/74725
    Schriftenreihe: Zirkulation von Nachrichten und Waren
    Schlagworte: Presse; Verstädterung; Projekt
    Umfang: 1 Online-Ressource (2 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Erschienen in: Urban Fragmentation(s): Borders and Identities III. (Conference Papers GWZ e.V.). Berlin: Geisteswissenschaftliche Zentren, 2015, S. 15

  15. Kilian für Förderschulen
    ein neues Projekt aus der Familie „Kilian - Kinderliteratur anders“
    Erschienen: 2015
    Verlag:  SLUB Dresden, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DK 6000 ; AN 66500 ; AN 77600 ; GE 6269
    Schlagworte: Sachsen; Sonderschule; Leseförderung; Projekt;
    Bemerkung(en):

    Aus: BIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 8(2015)1, S. 28-29. - Elektron. Sonderdr.: Dresden : SLUB, 2015

  16. Bildobjektroman
    Projekte von Studierenden und Absolventinnen der Universität für angewandte Kunst Wien
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universität für angewandte Kunst Wien, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Sunkovsky, Beatrix (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950385076; 395038507X
    Weitere Identifier:
    9783950385076
    RVK Klassifikation: LH 61300 ; LH 65870
    Schlagworte: Universität für Angewandte Kunst Wien; Kunststudent; Absolvent; Kunst; Projekt;
    Umfang: 140 ungezählte Seiten, 16 x 17 cm
  17. Zur akademischen Didaktisierung der kulturellen Landschaften
    über ein Lehrbuchprojekt der Breslauer Germanistik
    Autor*in: Hałub, Marek
    Erschienen: 2015

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    2008.552-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: T/20/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Cultural landscapes; München : De Gruyter Oldenbourg, 2015; (2015), Seite [137]-145; 300 S.

    Schlagworte: Germanistik; Kulturwissenschaften; Kultur; Geschichte; Kulturlandschaft; Interkulturalität; Akkulturation; Kulturübertragung; Kulturelle Identität; Gruppenidentität; Kulturerbe; Lehrbuch; Projekt
  18. Kilian für Förderschulen
    ein neues Projekt aus der Familie „Kilian – Kinderliteratur anders“
    Erschienen: 2015

    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, der Endnutzer erhält eine elektronische Kopie
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: BIS; Dresden : SLUB, 2008; 8(2015), 1, Seite 28-29

    RVK Klassifikation: DK 6000 ; AN 66500 ; AN 77600 ; GE 6269
    Schlagworte: Sachsen; Sonderschule; Leseförderung; Projekt;
    Umfang: Ill.
  19. Sternenpark Rhön
    warum der Schutz der nacht Menschen und Natur so gut tut
    Erschienen: [© 2015]
    Verlag:  Parzellers Buchverlag, Fulda

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frank, Sabine (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783790004991; 3790004995
    Weitere Identifier:
    9783790004991
    RVK Klassifikation: NZ 90802
    Schlagworte: Nacht; Lichtverschmutzung; Sternhimmel; Projekt
    Weitere Schlagworte: Geschenkbücher / gatbeg
    Umfang: 139 Seiten, Illustrationen
  20. Gegen die Zeit
    Roman
    Autor*in: Reh, Sascha
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Reh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 9999 R345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895610879; 9783895610875
    Weitere Identifier:
    9783895610875
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsche; Industriedesigner; Projekt; Wirtschaft; Rechnernetz; Revolution; Putsch; Flucht
    Umfang: 353 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. TextGrid: von der Community - für die Community
    eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  vwh, Verlag Werner Hülsbusch, Fachverlag für Medientechnik und -wirtschaft, Glückstadt

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Band TextGrid: Von der Community für die Community. Eine Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften versammelt ein Kaleidoskop von Beiträgen aus der zehnjährigen Projektgeschichte des Konsortiums. In fünf Abteilungen werden die Grundsätze und Ziele, aber auch die Herausforderungen und Entwicklungen des TextGrid-Verbunds vorgestellt und die Leitthemen dieser Geschichte aus unterschiedlichen Blickwinkeln entfaltet. Entwicklerinnen und Entwickler, Nutzerinnen und Nutzer berichten über ihre Erfahrungen mit technologischem Wandel, mit Datensicherheit und Usability, mit dem Aufbau einer aktiven Community aus einer Vielfalt unterschiedlicher Fachdisziplinen und mit Zukunftsmodellen und Nachhaltigkeit in einer projektförmig organisierten Forschungslandschaft. Der Band verbindet damit die faszinierende Dokumentation eines Vorhabens, dessen Geschichte eng mit dem Aufschwung der Digital Humanities in Deutschland verbunden ist, mit sehr persönlichen Einblicken und Einschätzungen der Projektbeteiligten. Aus dem Inhalt: Tradition und Aufbruch - Herausforderungen und erste Schritte - Kulturelles Erbe und Vielfalt der Disziplinen: Digitale Forschung mit TextGrid - Store it, share it, use it: Forschungsdaten archivieren und nutzen - Von der Community für die Community: Potenziale und Perspektiven

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuroth, Heike (Herausgeber); Rapp, Andrea (Herausgeber); Söring, Sibylle (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geisteswissenschaften; Edition; Projekt; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Virtuelle Forschungsumgebung; Digital Humanities; Linguistik; E-Science
    Umfang: 1 Online-Ressource (344 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  22. Zeitsprung - Alter Falter
    ein interkulturelles und generationsübergreifendes Projekt : [Premiere 05.06.15 um 19:00 Uhr im Stadttheater]
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 13728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zöllig, Gregor (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2014/15
    Schlagworte: Laienspiel; Deutsch; Tanztheater; Projekt
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, Illustrationen
  23. Zeitsprung - Unlimited
    ein interkulturelles und generationsübergreifendes Projekt : [Premiere 13.03.15 um 19:00 Uhr im Theaterlabor am Tor 6]
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 13730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zöllig, Gregor (Sonstige); Imada, Kojiro (Choreograph); Zuñiga, Elvira (Choreograph)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit 2014/15
    Schlagworte: Laienspiel; Tanztheater; Deutsch; Projekt
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, Illustrationen
  24. Lust auf Verantwortung
    warum, wieso, für wen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 2015]
    Verlag:  Verlag nicht ermittelbar], Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    279218 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ib 5600/31
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 500 Stück
    Schlagworte: Weimar; Haus; Altbau; Sanierung; Bauökologie; Projekt; Modell;
    Umfang: 67 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Herausgeber im Impressum genannt

    Titel ist Kopftitel

  25. Gegen die Zeit
    Roman
    Autor*in: Reh, Sascha
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schöffling, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.592.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895610879; 9783895610875
    Weitere Identifier:
    9783895610875
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsche; Industriedesigner; Projekt; Wirtschaft; Rechnernetz; Revolution; Putsch; Flucht
    Umfang: 353 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben