Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die jungen Jahre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Forts. von "Der Junge". - Als die politische Lage Anfang der 60er-Jahre in Südafrika immer schwieriger wird, emigriert John nach London, wo er als Programmierer für IBM arbeiten kann. Doch er träumt von einem Dasein als Künstler. (Ingrid Kohlmeyer)... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.8114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    692762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    COET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 11123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 A 11543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2003 A 320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.14016:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QZ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    AI R19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 9728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Forts. von "Der Junge". - Als die politische Lage Anfang der 60er-Jahre in Südafrika immer schwieriger wird, emigriert John nach London, wo er als Programmierer für IBM arbeiten kann. Doch er träumt von einem Dasein als Künstler. (Ingrid Kohlmeyer) Der Südafrikaner Coetzee setzt seine fiktive Biografie, die er mit "Der Junge" begann, fort. Anfang der 60er-Jahre lebt sein Protagonist John allein, studiert Mathematik und verdient sich den kargen Lebensunterhalt durch eine Reihe von Aushilfsjobs. Als die politische Lage in Südafrika immer schwieriger wird, emigriert er nach seinem Examen nach London. Dort bekommt er rasch eine Stelle als Programmierer bei IBM. Nun hat er die bürgerliche Existenz erreicht, die seine Mutter so dringend wünschte. Aber für John ist dieser Broterwerb nur die Basis, damit er seinem Traum vom Künstlerdasein realisieren kann. Ständig liest er die Großen der Weltliteratur: Pound, Swift, Kafka; versucht, in deren Stil selber zu schreiben, analysiert deren Leben, um dann festzustellen, dass er noch weit von einer schriftstellerischen Existenz entfernt ist. Denn auch Frauen - so meint er - gehören zu so einem Leben dazu, und auch hier scheitert er immer wieder. (Ingrid Kohlmeyer)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild (Übers.); Coetzee, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108191
    RVK Klassifikation: HP 3340
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schlagworte: Südafrika; Mathematikstudent; Auswanderung; Großbritannien; Geschichte 1960; ; London; Programmierer; Desillusion; Literaturproduktion; Geschichte 1960-1965;
    Umfang: 219 S, 21 cm
  2. Die jungen Jahre
    Erschienen: 2002
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NF 5/719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 SA 2162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT COE:YB0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/8316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 408 Coe 6/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Böhnke, Reinhild; Coetzee, J. M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100108191
    RVK Klassifikation: HP 3340
    Schlagworte: Südafrika; Mathematikstudent; Auswanderung; Großbritannien; Geschichte 1960; ; London; Programmierer; Desillusion; Literaturproduktion; Geschichte 1960-1965;
    Umfang: 219 S, 21 cm