Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "The triumphal procession is the most spectacular staging of victory in Roman antiquity and one of the most persistent rituals of any kind. For the first time, this volume systematically explores the historical development and sociocultural meaning... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 490 8t/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 1859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fh 170 p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 490:YD0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/2121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8650/68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JX:720:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 490 m DE 6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEO 6205-952 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 8420 GOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The triumphal procession is the most spectacular staging of victory in Roman antiquity and one of the most persistent rituals of any kind. For the first time, this volume systematically explores the historical development and sociocultural meaning of the Roman triumphal procession in the Principate and late antiquity. It casts light on the ritual from a broad range of historical, philological, and archeological perspectives"--Provided by publisher Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike : Probleme, Paradigmen, Perspektiven / Johannes Wienand, Fabian Goldbeck und Henning Börm -- Teil 1. Der römische Triumph im frühen Prinzipat -- The late Republican Triumph : continuity and change / Carsten Hjort Lange -- Die Transformation des Triumphes in augusteischer Zeit / Tanja Itgenshorst -- Tracht, Insignien und Performanz des Triumphators zwischen später Republik und früher Kaiserzeit / Jan B. Meister -- Die Triumphe der julisch-claudischen Zeit / Fabian Goldbeck -- Teil 2. Der römische Triumph in der hohen Kaiserzeit -- Josephus' portrait of the Flavian Triumph in historical and literary context / Steve Mason -- Die Dynamik von Herrschaftsdarstellung und Triumphideologie im ausgehenden 1. und frühen 2. Jh. / Gunnar Seelentag -- Sieg und Triumph in der Zeit von Antoninus Pius bis Commodus / Christoph Michels -- Der Triumph im Dienste dynastischer Politik / Katarzyna Balbuza -- Die Stadt Rom als triumphaler Raum und ideologischer Rahmen in der Kaiserzeit / Tonio Hölscher -- Turning victory into defeat : negative assessments of imperial triumphs in Greco-Roman literature / Martijn Icks -- Teil 3. Der römische Triumph im dezentralisierten Imperium -- Third-century triumphal Decennalia (ad 202 and 262) / Lukas de Blois -- Zwischen Severus Alexanders Triumph über die Sasaniden im Jahre 233 und den Triumphfeierlichkeiten Diocletians und Maximians im Jahre 303. zum römischen Triumph im dritten Jahrhundert n. Chr. / Matthias Haake -- Triumph in the decentralized empire / Clifford Ando -- Die Triumphatordarstellung auf Münzen und Medaillons in Prinzipat und Spätantike / Peter Franz Mittag -- Teil 4. Der römische Triumph in der Spätantike -- Der römische Triumph und das Christentum : Uberlegungen zur Eigenart eines öffentlichen Rituals / Rene Pfeilschifter -- Roma tardoantica come spazio della rappresentazione trionfale / Paolo Liverani -- The topography of triumph in late-antique Constantinople / Sarah Bassett -- The decline and fall of the ancient triumph / Guy Halsall -- Indizes (namen, orte, begriffe, triumphale inszenierungen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldbeck, Fabian (HerausgeberIn); Wienand, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110445688
    Weitere Identifier:
    9783110445688
    RVK Klassifikation: NH 8420 ; FB 4082
    Körperschaften/Kongresse: Der Römische Triumph in Prinzipat und Spätantike (2012, Berlin)
    Schlagworte: Triumph; Processions; Political customs and rites; Political culture; War and society
    Umfang: X, 595 Seiten, Illustrationen, Karten, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben und Indizes

    "Hervorgegangen ... aus einer altertumswissenschaftlichen Konferenz zum römischen Triumph in Prinzipat und Spätantike, die vom 4. bis 6. Oktober 2012 im Festsaal der Humboldt Graduate School Berlin stattfand." - (Vorwort)

  2. Art moves
    the material culture of procession in Renaissance Perugia
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Harvey Miller Publishers, Turnhout

    Preface -- Introduction -- Civic glamour on the move -- Candles --The flamboyance of death --The sovereign's progress -- Crisis processions and the power of banners --The extraordinary relic transfer of 1609 -- Epilogue -- Appendices. 'Art moves'... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 195057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    T Perug 1 / 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Preface -- Introduction -- Civic glamour on the move -- Candles --The flamboyance of death --The sovereign's progress -- Crisis processions and the power of banners --The extraordinary relic transfer of 1609 -- Epilogue -- Appendices. 'Art moves' reconstructs the appearance and conditions of use of processional artifacts, whether they were worn (uniforms and liveries), held by individuals, (maces, flags, and candles), or carried communally (canopy, reliquaries, banners, or statues). This is the first book on the material culture of processions as a performative, multi-media, apparatus. It investigates how objects were charged with meaning from medium and fabrication to market value to size and weight. Ritual settings gave them a symbolic force that was heightened through their mobility. In the public events studied here - religious and civic celebrations, elite funerals, papal entries, city-wide penance, and relic transfers - 'moving' [pun intended] objects became the meaningful vehicles of ritual efficacy, shaping ideology, group solidarity, and social cohesion. Despite the liturgical framework, processional paraphernalia foregrounded the laity, notably secular authorities and confraternities. Art Moves also raises the issue of conflict that material ephemera could invite or even spark. Renaissance Perugia, a middling-sized city, presents a wealth of textual, visual, and material evidence, not to mention its medieval and renaissance topography. In Perugia more than anywhere else perhaps, several banners played a key role in crisis processions, becoming cult objects revered into the nineteenth century. This study also revisits artistic representations of corteges, questioning the extent of their documentary value. The approach intertwines the disciplines of art history, social history, material culture, religious studies, and anthropology. This publication offers a new way of looking at the dynamics of urban processions while revivifying the sensory experience of public life in Italy, ca. 1350-1600

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781909400832; 1909400831
    Schriftenreihe: [Studies in medieval and early Renaissance art history]
    Schlagworte: Processions; Processions; Processions
    Umfang: 323 Seiten, Illustrationen, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Series title from publisher's Web site

    Includes bibliographical references (pages 279-308) and index