Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Ein Festzug dem Gedächtnis unserer Dichter Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer gewidmet
Sechseläuten 1926, 19. April -
Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
-
Bozner Bürgerspiele
alpendeutsche Prang- und Kranzfeste -
Die Bedeutung der Prozessionen für das geistliche Spiel des Mittelalters in Deutschland
-
Ein Festzug dem Gedächtnis unserer Dichter Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer gewidmet
Sechseläuten 1926, 19. April -
Der römische Triumph in Prinzipat und Spätantike
-
Die Festkultur am Dresdner Hofe Johann Georgs II. von Sachsen (1660 - 1679)
-
Zeremoniell und Politik
Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich -
Zeremoniell und monumentale Poesie
die "Entrée solennelle" Ludwigs XIV. 1660 in Paris -
Prozessionstheater
Spuren und Elemente von der Antike bis zur Gegenwart -
Das Reich als Ereignis
Formen und Funktionen der Herrschaftsinszenierung bei Kaisereinzügen (1558 - 1618) -
Pouvoirs et fêtes princières à Fribourg-en-Brisgau
(1677 - 1814) -
Prozessionen, Wallfahrten, Aufmärsche
Bewegung zwischen Religion und Politik in Europa und Asien seit dem Mittelalter