Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Der Übernehmer
Volker Schlöndorff in Babelsberg -
Die kühneren Tage
ein west-östlicher Roman -
Die Leute von Salow
Roman -
Die Leute von Salow
Roman -
Der Übernehmer
Volker Schlöndorff in Babelsberg -
Infrastruktur
-
Das Schicksal der DDR-Verlage
die Privatisierung und ihre Konsequenzen -
Thüringens Weg in die soziale Marktwirtschaft
Privatisierung, Sanierung, Aufbau ; eine Bilanz nach 25 Jahren -
Commons
für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat -
Bildung und Markt
-
Die verkaufte Bildung
Kritik und Kontroversen zur Kommerzialisierung von Schule, Weiterbildung, Erziehung und Wissenschaft -
Die Bindung der Betreiber öffentlicher Räume an die Kommunikationsgrundrechte
Sozialbindung des Eigentums und öffentliche Meinungsbildung -
Privatisierung und Informationszugang
eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung gemischt-wirtschaftlicher Unternehmen -
Wieder allein
Ethik am Ende der Gewissheit -
Ökonomisierung
Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte -
Wirtschaftswissenschaftliche und wirtschaftsrechtliche Untersuchungen
-
Wirtschaftsräumliche Strukturveränderungen in den neuen Bundesländern Sachsen und Thüringen zu Beginn der neunziger Jahre
-
Verwaltete Illusionen
die Privatisierung der DDR-Wirtschaft durch die Treuhandanstalt und ihre Nachfolger 1990-2000 -
Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
UOrd -
Der lange Weg zur VolkswagenStiftung
eine Gründungsgeschichte im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft -
Land in Sicht
eine Chronik der Privatisierung des ehemals volkseigenen Vermögens der Land- und Forstwirtschaft in den fünf neuen Bundesländern -
Über das Widerspruchsrecht der Königlich Preußischen Regierung gegen den Verkauf der im Preußischen Gebiete belegenen Braunschweigischen Bahnen
-
"Was soll und kann der Staat noch leisten?"
eine politische Geschichte der Privatisierung in der Bundesrepublik 1949-1989 -
Die Treuhand
Idee - Praxis - Erfahrung : 1990-1994 -
Alles im Fluss
die Lebensadern unserer Gesellschaft : Geschichte und Zukunft der Infrastruktur