Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. The Arcadian Library: bindings and provenance
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Arcadian Library, London ; in association with Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 160700
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2017/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/17301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 D 1377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 B 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 30730 L847 M2
    keine Fernleihe
    Eisenbibliothek - Stiftung der Georg Fischer AG
    Bd 333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 83040 A66 S9-9
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Restaurierwerkstatt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mandelbrote, Giles (Array); Bruijn, Willem de (Array); Pickwoad, Nicholas (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199654816; 9780199654819
    Weitere Identifier:
    9780199654819
    RVK Klassifikation: AN 83040 ; AN 18304 ; AN 29200
    Schriftenreihe: Studies in the Arcadian Library ; No. 9
    Schlagworte: Arcadian Library (London, England); Books; Fine bindings; Private libraries
    Umfang: 336 Seiten, Illustrationen, Wappen, 33 cm
    Bemerkung(en):

    "The Contributors: Giles Mandelbrot (Librarian and Archivist, Lambeth Palace Library, London), Nicholas Pickwoad (Director of the Ligatus Research Centre, University of the Arts, London), Willem de Bruijn (Research Associate, the Arcadian Library) [und 4 andere]" (Seite 7)

    Includes bibliographical references

    :

  2. De todos los ingenios los mejores
    el Condestable Juan Fernández de Velasco y Tovar, V Duque de Frías (c. 1550 - 1613)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Real Maestranza de Caballería de Sevilla, Sevilla

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: González Sánchez, Carlos Alberto (VerfasserIn); Rueda Ramírez, Pedro (VerfasserIn); Alonso Moral, Roberto (VerfasserIn); Fernández de Velasco, Juan (im Titel genannte Person)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788494139253
    Schriftenreihe: Cultura y nobleza
    Schlagworte: Collectors and collecting; Private libraries; Nobility; Intellectuals
    Weitere Schlagworte: Fernández de Velasco, Juan
    Umfang: 455 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    J. Fernández de Velasco y Tovar, Spanish nobleman and diplomat

    Includes bibliographical references (pages 427-440) and index

  3. Dante, la sua biblioteca e lo studio di Bologna
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Editrice Antenore, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:TB:152:Gar::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FJF D 1923 6175-410 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IT 6022 G231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2577:118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dante
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884556844
    RVK Klassifikation: IT 5698
    Schriftenreihe: Medioevo e umanesimo ; 118
    Schlagworte: Private libraries; Books and reading; Private libraries
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321)
    Umfang: XI, 156 Seiten, 1 Illustration, 25 cm
  4. The Surtees collection
    fiction in English 1600 - 1900 ; a catalogue of the collection of Anthony Conyers Surtees
    Erschienen: 2014

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 099288540X; 9780992885403
    Schlagworte: English fiction; English fiction; English imprints; Private libraries
    Weitere Schlagworte: Surtees, Anthony Conyers
    Umfang: 31 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erschienen: 1 - 2

  5. Biblioteche filosofiche private
    strumenti e prospettive di ricerca
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Edizioni della Normale, Pisa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    12 bibl 1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    271745 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ragghianti, Renzo (HerausgeberIn); Savorelli, Alessandro (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 8876425217; 9788876425219
    Körperschaften/Kongresse: Biblioteche filosofiche private (2013, Pisa)
    Schriftenreihe: Seminari e convegni ; 37
    Schlagworte: Private libraries; Philosophers; Private libraries; Philosophers
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Papers presented at two seminars held in Pisa, Italy, November 28-30, 2013, and June 5, 2014. - Includes bibliographical references and index

  6. Collecting Shakespeare
    the story of Henry and Emily Folger
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore, Md.

    In Collecting Shakespeare, Stephen H. Grant recounts the American success story of Henry and Emily Folger of Brooklyn, a couple who were devoted to each other, in love with Shakespeare, and bitten by the collecting bug. Shortly after marrying in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 7789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3341 G763
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7715
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In Collecting Shakespeare, Stephen H. Grant recounts the American success story of Henry and Emily Folger of Brooklyn, a couple who were devoted to each other, in love with Shakespeare, and bitten by the collecting bug. Shortly after marrying in 1885, the Folgers started buying, cataloging, and storing all manner of items about Shakespeare and his era. Emily earned a master's degree in Shakespeare studies. The frugal couple worked passionately as a tight-knit team during the Gilded Age, financing their hobby with the fortune Henry earned as president of Standard Oil Company of New York, where he was a trusted associate of John D. Rockefeller Sr. While a number of American universities offered to house the collection, the Folgers wanted to give it to the American people. Afraid the price of antiquarian books would soar if their names were revealed, they secretly acquired prime real estate on Capitol Hill near the Library of Congress. They commissioned the design and construction of an elegant building with a reading room, public exhibition hall, and the Elizabethan Theatre. The Folger Shakespeare Library was dedicated on the Bard's birthday, April 23, 1932.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Folger, Emily (Sammler)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781421411873; 1421411873
    Weitere Identifier:
    9781421411873
    RVK Klassifikation: AN 88350 ; HI 3341
    Schlagworte: Book collectors; Private libraries; Research libraries; Folger, Henry Clay 1857-1930
    Weitere Schlagworte: Folger, Henry Clay (1857-1930); Folger, Emily C. J (1858-1936); Folger, Henry Clay (1857-1930); Folger, Emily C. J (1858-1936); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William *1564-1616*
    Umfang: XVI, 244 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [225]-233) and index

    Well read in poetry, fair in knowledge : Henry and Emily form a teamThou lovest me, my name is Will : smitten by Shakespeare -- Wise, circumspect, and trusted : five decades at Standard Oil -- Leading on to fortune : Henry invests to buy the bard -- The hunt is up, the fields are fragrant : building a collection -- Whole volumes in folio : the ultimate prize for collectors -- What news on the Rialto : maneuvers in the rare book market -- Hotspur and Hal : two Henrys compete -- A monument to gentle verse : designing a treasure house -- Dear, blessed plot of land : the Folgers' gift to America -- Epilogue. Praise in the eyes of prosperity : the Folger after the Folgers -- Appendix: directors of the Folger Shakespeare Library.

  7. Welten des Wissens
    die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440 - 1514) ; [dieses Buch erscheint anlässlich der Ausstellung "Welten des Wissens : die Bibliothek und die Weltchronik des Nürnberger Arztes Hartmann Schedel (1440 - 1514)" vom 19. November 2014 bis 1. März 2015 in der Bayerischen Staatsbibliothek]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Allitera-Verl., München ; Bayerische Staatsbibliothek

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Kk 595
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:1971:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 162895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.w.1033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Münc 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2015/70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: M 2500 Schedel, Har / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 23700 S315 W1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 B 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AN 69750 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 9 Lib. Wag. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/139179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 D 1387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    G 3166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    53288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 B 3122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 E 873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Hist G1 4
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01979:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AYN S 2524-589 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 253 (88)
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2016-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    NK/ 85, 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1194
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 B 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 23700 S351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1062:88
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2929
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2016/4°/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Bettina (Hrsg.); Schedel, Hartmann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869066571; 9783869066578
    RVK Klassifikation: AN 23700 ; AN 80601 ; AN 69750
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek ; 88
    Schlagworte: Manuscripts, Medieval; Private libraries; Incunabula
    Weitere Schlagworte: Schedel, Hartmann (1440-1514); Schedel, Hartmann (1440-1514): Liber chronicarum
    Umfang: 168 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 157 - 164

    Vorwort von Rolf Griebel -- Einleitung von Bettina Wagner -- Aufstieg und Niedergang einer Nürnberger Familie -- Schedels persönliches Exemplar der lateinischen Weltchronik -- Eine Abschrift des Familienbuchs für Schedels Enkel -- Lederschnitt-Einbände mit dem Familienwappen -- Eine Bibelhandschrift der Familie Grabner -- Schedels Bruder Johannes als Kaufmannslehrling in Venedig -- Ein Erbstück vom Vetter Hermann Schedel -- Hartmann Schedel als Student in Leipzig (1456-1463) -- Die älteste Studienhandschrift Hartmann Schedels -- Schedel und die Musik -- Die Schedels und der italienische Humanismus -- Hartmann Schedel als Student in Padua (1463-1466) -- Der älteste illustrierte Druck der 'Geographia' des Ptolemaeus -- Weltliteratur in italienischer Sprache -- Italienisch für Kaufleute -- Inschriften aus Italien und anderen Ländern -- Ein Elementarlehrbuch des Griechischen -- Heiratspläne nach der Rückkehr aus Italien -- Eine Medizinhandschrift aus Italien und Nürnberger Ärzte -- Professoren und Vorlesungen in Padua -- Vom Studium in die ärztliche Praxis -- Hartmann Schedel als Arzt in Nördlingen, Amberg und Nürnberg -- Ein zeitgenössisches Porträt Schedels -- Hartmann Schedel und seine erste Frau -- Schedels Patienten in Nördlingen und Amberg -- Lektüre medizinischer Fachliteratur in der Amberger Zeit -- Horoskope für die Söhne -- Das erste deutsche Lehrbuch der Chirurgie -- Deutsche Verse eines Nürnberger Wundarztes -- Der Sammler und die Bibliothek -- Der älteste italienische Druck aus Schedels Besitz -- Informationen über Neuerscheinungen aus Italien -- Ein Werbezettel für Nürnberger Drucke -- Hartmann Schedel auf "Wallfahrt nach St. Wolfgang im Salzkammergut -- Eine karolingische Handschrift aus einem Regensburger Kloster -- Auf der Suche nach römischen Drucken -- Der Katalog der Schedel'schen Bibliothek -- Die Weltchronik und ihre Quellen -- Die Weltchronik in deutscher Übersetzung -- Die Chronik eines Kölner Kartäusers -- Die Chronik eines Augustiner-Eremiten aus Bergamo -- Papst Pius II. als Geograph -- Die Bücher und ihre Schicksale -- Die Augsburger Nachdrucke der Chronik -- Conrad Celtis (1459-1508) -- Hieronymus Münzer (1437-1508) -- Johannes Trithemius (1462-1516) -- Hartmann Schedels Enkel -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Verzeichnis der ausgestellten und erwähnten Bücher -- BSB-Ink-Nummern der erwähnten Inkunabeln -- Autoren der Katalogtexte.

  8. Regards sur les bibliothèques religieuses d'Ancien Régime
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Champion, Paris

    Regards sur les bibliothèques religieuses d'Ancien Régime est un recueil d'articles qui s'appuie sur des fonds et des documents très divers, sur des catalogues dressés soit par des bibliothécaires responsables de fonds importants, soit par des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1121
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 61750 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Regards sur les bibliothèques religieuses d'Ancien Régime est un recueil d'articles qui s'appuie sur des fonds et des documents très divers, sur des catalogues dressés soit par des bibliothécaires responsables de fonds importants, soit par des commissaires municipaux qui visitent les maisons religieuses en 1790-1791, soit par la reconstitution d'une collection à partir des ex-libris des livres conservés, soit enfin par l'analyse des recensions qui constituent des " bibliothèques idéales " des rédacteurs de périodiques.0Au-delà du constat, général et sans surprise, qui est la grande0importance prise par la théologie dans ces collections religieuses, ce recueil cherche à saisir l'orientation particulière de chacune d'entre elles.00

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 274532652X; 9782745326522
    Weitere Identifier:
    9782745326522
    Schriftenreihe: Histoire du livre et des bibliothèques ; 11
    Schlagworte: Religious libraries; Private libraries; Libraries; Christians; Biblioteche; Bibliothèques religieuses / France / 1500-1800
    Umfang: 351 S., Ill., graph. Darst., Kt, 22 cm