Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 288 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 288.
Sortieren
-
Peter Falck
l'humaniste et sa bibliothèque : der Humanist und seine Bibliothek -
Reinhold Schneiders Privatbibliothek
Ankauf durch die Badische Landesbibliothek -
Konrad Gessners Privatbibliothek
-
"Gestern hat mich Jacob Grimm mit einer Zusendung erfreut"
die Bibliothek Professor Ludwig Ettmüllers, erster Germanist an der Universität Zürich -
A catalogue of the manuscripts in the Library at Holkham Hall
-
Aus der Bibliothek Dr. Jürgen Behrens, Autographen aus anderem Besitz
Gemeinschaftskatalog -
Bibliotheca Lichtenbergiana
Katalog der Bibliothek Georg Christoph Lichtenbergs -
Die Frankfurter Hobrecker-Sammlung
kommentierte Bibliographie einer Sammlung alter Kinder- und Jugendbücher -
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts -
Kanon im Exil
Lektüren deutsch-jüdischer Emigranten in Palästina/Israel -
Autorenbibliotheken
Erschließung, Rekonstruktion, Wissensordnung -
Die Rifāʿīya (Refaiya)
Katalog einer Privatbibliothek aus dem osmanischen Damaskus in der Universitätsbibliothek Leipzig -
Deutsche Dichter- und Germanistenbibliotheken
eine kritische Bibliographie ihrer Kataloge -
Für Architekturpilger
die Bibliothek Werner Oechslin -
Randkulturen
Lese- und Gebrauchsspuren in Autorenbibliotheken des 19. und 20. Jahrhunderts -
Die Bibliothek des Kunsthistorikers und Volkskundlers Wilhelm Fraenger
ein Bestandsverzeichnis -
Der Philologiebegriff August Boeckhs im Spiegel seiner privaten Büchersammlung
-
Stefan Zweigs Bibliotheken
-
Die Bücher des Königs
Friedrich der Grosse - Schriftsteller und Liebhaber von Büchern und Bibliotheken ; eine Ausstellung mit der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz ; [Kabinettsausstellung einer bibliophilen Fridericiana-Privatsammlung aus Anlaß des 300. Geburtstages des Königs in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 8. bis 18. Februar 2012, in der Französischen Botschaft in Berlin, 8. bis 30. März 2012, im Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen, Minden, 6. Mai bis 1. Juli 2012, Brandenburg-Preußen-Museum, Wustrau, 20. Oktober bis 24. November 2012] -
A monument to medieval Syrian book culture
the library of Ibn ʿAbd al-Hādī -
Könyvkatalógusok és könyvjegyzékek Magyarországon 1526 - 1720
Forrástipológia, forráskritika, forráskiadás -
Lectures princières & commerce du livre
la bibliothèque de Charles III de Croÿ et sa mise en vente (1614) -
Egy tudós hazafi Bécsben
Görög Demeter és könyvtára -
Bibliothekskataloge der Tallinner Literaten des 18. Jahrhunderts
Quellenedition aufgrund überlieferter Nachlassverzeichnisse -
Max Hecker-Bibliothek
Anlage 1 zum Schenkungsvertrag ; (Nr. 1-5703)