Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 118.
Sortieren
-
Tagebücher von K. A. Varnhagen von Ense
aus dem Nachlaß Varnhagen's von Ense -
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Trier
von dem Schuljahre ... -
Handbuch über den Königlich Preußischen Hof und Staat
für das Jahr ... -
Zeitschrift des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus
-
Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen
-
Gesetzsammlung für die Königlich-Preußischen Staaten
enth. d. Verordnungen vom .. -
Blätter zur näheren Kunde Westfalens
Organ des Historischen Vereins für das Herzogthum Westfalen -
Pharmacopoea borussica
-
Codex diplomaticus Brandenburgensis
Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten -
Codex diplomaticus Prussicus
Urkunden-Sammlung zur ältern Geschichte Preußens aus dem Königl. Geheimen Archiv zu Königsberg nebst Regesten -
Scriptores rerum Prussicarum
die Geschichtquellen der preußischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft -
Regesta Historiae Westfaliae
Accedit Codex Diplomaticus = Die Quellen der Geschichte Westfalens, in chronologisch geordneten Nachweisungen und Auszügen, begleitet von einem Urkundenbuche -
Index zu H. A. Erhardt's Regesta historiae Westfaliae
-
Codex diplomaticus Silesiae
-
Lebenslauf, Tod und Beisetzung des Grafen Albrecht von Alvensleben, auf Erxleben, Uhrsleben und Eichenbarleben Erbherren, weyland Königlich Preußischen Geheimen Staats-, Finanz- und Kabinets-Ministers, Kammerherren, Erbtruchseßes im Fürstenthum Halberstadt und Mitglieds des Herrenhauses, so wie des Königlich Preußischen Schwarzen Adler-Ordens, des Rothen Adler-Ordens erster Klasse, des Johanniter-Ordens, desgleichen vieler ausländischer hoher Orden Ritters, geboren den 23. März 1794 zu Halberstadt, gestorben den 2. May 1858 zu Berlin, beigesetzt den 6. May 1858 zu Erxleben
-
Programm des Königlichen Gymnasiums zu Trier
von dem Schuljahre ... -
Zwei Predigten nach dem Tode weiland Seiner Majestät Friedrich Wilhelm des Vierten
-
Die Fahnenweihe am 18. Januar 1861
-
Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg
-
Amts-Blatt der Regierung in Breslau
-
Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten
Geschäftsübersicht des Preußischen Hauses der Abgeordneten -
Verhandlungen des Hauses der Abgeordneten
Sammlung sämmtlicher Drucksachen des Hauses der Abgeordneten -
Sammlung sämmtlicher Drucksachen des Herrenhauses
-
Stenographische Berichte über die Verhandlungen des Preußischen Herrenhauses
-
Archiv für Rechtsfälle, die zur Entscheidung des Königlichen Ober-Tribunals gelangt sind