Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Die Bücher Salomo aus Mitternacht, welche enthalten die Thaten Friederichs des Grösten, Königs in Preussen [et]c. wider die Oesterreicher und Franzosen von Anfang des Kriegs bis auf den Tag, an welchem seine Widersacher für ihn flohen
    Erschienen: 5707 [i.e. 1757]
    Verlag:  Raphael, Amsterdam

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 4314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1758/36
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich; Raphael, Nathan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1287258X-001
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 56 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Amsterdam, gedrukt durch Nathan Raphael im Jahr der Zeit 5707. [i.e. 1757]

  2. Die Chronika des Krieges im Königreiche Boheim
    welchen im Jahr nach der Zeitrechnung und Allmanach der Christen 1757. die bey Prag am 6ten und folgenden Tagen des Monaths Maji gehaltene Schlacht und Kriegs-Operationen verewigen
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Amsterdam

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 S 311
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Flugschr. 1757/70
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IX, 317:3 (29)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 138437 (1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(82)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15237346-003
    Schlagworte: Prag; Prag; Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 24 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Habacuc Rasael ist das Pseudonym für Christoph Gottlieb Richter

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Amsterdam 1757."

  3. Das Buch von dem Kriege in Thüringen, welchen geführet haben die Preusen mit den Franzosen und in einer Schlacht überwunden am 5. Novembr. 1757
    Erschienen: [ca. 1757]
    Verlag:  Halpaggi, Beuten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8"Sv 7405
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 7405/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vd 2733, QK
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 138437 (2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(84)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 157
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Halpaggi, Malchus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15237338-003
    Schlagworte: Roßbach <Braunsbedra>; Roßbach <Braunsbedra>; Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 23 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Beuten, gedruckt bey Malchus Halpaggi. - Erscheinungsjahr dem Titel entnommen

  4. Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemaken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756 und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [Raspe], Leyden ; [Wagner], [Nürnberg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia; Raspe, Gabriel Nikolaus; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10102175
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Bemerkung(en):

    Assur Obadja ist Pseud. für Christoph Gottlieb Richter

  5. Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemaken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756 und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden
    [I. Buch]
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [Raspe], Leyden ; [Wagner], [Nürnberg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 O 77:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592/1-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 6293
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (1:1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IX, 317:4 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(76)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia; Raspe, Gabriel Nikolaus; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90104870
    Übergeordneter Titel: Die Bücher der Chronica von den Kriegen welche die Brandenburger, die man sonst nennet die Preussen geführet haben mit den Oesterreichern unter der Regirung Theresia, Königin von Ungarn und Bohemaken in Böhmen durch eine Schlacht bey Lowositz welche gehalten worden am 1. Oct. im Jahr nach der Christen Zeitrechnung 1756 und an einem Flusse, der genannt wird die Elbe und die Scharmützel von denen man gehöret hat und viel geschrieben worden - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 32 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt; Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Leyden 1757. - Richtiger Erscheinungsvermerk ermittelt nach Weller, Die falschen u. fingirten Druckorte, S. 90 Nürnberg, Raspe und Ulm, Wagner

  6. Das II. Buch der Chronica von den Kriegen
    welche geführet haben die Kinder der Preussen mit den Oesterreichern, unter der Regierung Theresiä, Königing der Ungern und Bohemacken, und von denen denkwürdigsten Bataillen und Scharmützeln und wie die Kinder der Preussen hätten bey Eger in die Luft gesprenget werden können
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [Raspe], Leiden ; [Wagner], [Nürnberg]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    14 O 77:2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592/1-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (1:2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(77)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia; Raspe, Gabriel Nikolaus; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90104889
    Übergeordneter Titel: Das II. Buch der Chronica von den Kriegen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leiden 1757. - Richtiger Erscheinungsvermerk ermittelt nach Weller, Die falschen u. fingirten Druckorte, S. 90 Nürnberg, Raspe und Ulm, Wagner

  7. Das III. und letzte Buch der Chronica von den Kriegen
    welche geführet haben die Kinder der Preussen mit den Oesterreichern, unter der Regierung Theresiä Königin der Ungern und Behemacken, und von denen Schlachten bey Prag in Böhmen
    Erschienen: 1757
    Verlag:  [Raspe], Leiden ; [Wagner], [Nürnberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592/1-1/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sv 5592
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ll 70 (1:3)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM IX, 317:4 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 5422(78)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 40, 4 : 155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maria Theresia; Raspe, Gabriel Nikolaus; Wagner, Christian Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90104897
    Übergeordneter Titel: Das III. und letzte Buch der Chronica von den Kriegen - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Siebenjähriger Krieg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 31 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD18 90106830: dort abw. Zierbuchstaben auf dem Tbl., abw. Fingerprint

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leiden 1757. - Richtiger Erscheinungsvermerk ermittelt nach Weller, Die falschen u. fingirten Druckorte, S. 90 Nürnberg, Raspe und Ulm, Wagner